Bei sommerlichen Temperaturen gewannen die C1-Junioren das heutige Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft FC Moosburg/Wang verdient mit 4:2. Beide Mannschaften versuchten in den Anfangsminuten das Zepter in die Hand zu nehmen. Größere Spielanteile hatten die Veilchen, denn sie zeigten einen tollen Kombinationsfussball. Bereits die erste Gelegenheit nutzte Grin Bajoku nach sieben Minuten zum Führungstreffer. Vier Zeigerumdrehungen später erhöhten die C1-Kicker durch Philip Matern, der einen Freistoß aus 25 Metern aus halblinker Position in die Maschen setzte, auf 2:0. Der Torwart wurde durch die eigenen Abwehrspieler und durch den einlaufenden Bajoku irritiert und hatte somit keine Abwehrmöglichkeit. Die Altenerdinger blieben weiter am Drücker und hatten nach einem Freistoß durch Nicolas Roith die Möglichkeit den dritten Treffer nachzulegen. Als der Ball vom gegnerischen Keeper zu kurz abgewehrt wurde, hatte der nachsetzende Bajoku hatte beim Nachschuss Pech, denn der Ball wurde mit einer tollen Reaktion vom Moosburg-Keeper zur Ecke abgewehrt. Zwei Minuten später eine weitere starke Aktion, diesmal eingeleitet von Finn Backin, der sich durch das rechte Mittelfeld dribbelte und mit einem punktgenauen Pass in die Tiefe Bajoku auf die Reise schickte. Sein harter Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. Aus einem unerklärlichen Grund gab es nach 20 Minuten einen Bruch in der Mannschaft, so dass man den Gegner zu Torgelegenheiten einlud. Wie aus dem Nichts fiel in der 31. Minute das 2:1, als man nicht in der Lage war, eine Hereingabe nach einem Freistoß zu klären. Der Stürmer konnte den Ball seelenruhig annehmen und sich Richtung Tor drehen, und sein flacher Schuss konnte vom Altenerdinger Schlussmann Leonhard Kulterer nicht gehalten werden. In der zweiten Halbzeit hoffte man auf eine andere Einstellung auf Altenerdinger Seite, doch leider bekamen die Zuschauen das gleiche Bild geliefert wie im zweiten Teil der ersten Halbzeit und die Unsicherheit wuchs mit zunehmender Spieldauer. Im Mittelfeld gingen die Spieler unnötig in die Dribblings, und bei Ballverlusten ging man nicht energisch hinterher. Die vom Gegner gefahrenen Konter waren immer gefährlich, da sie den Abschluss aus jeder Position suchten. Sieben Minuten vor Spielende fiel dann der unnötige Ausgleich zum 2:2. Als man im Mittelfeld nicht verstand, den andribbelnden Spieler durch drei SpVgg-Spieler zu stoppen, spielte der Gästespieler das Leder danach mit einem Zuckerpass in die Schnittstelle, so dass sein Mitspieler frei vor Kulterer zum Abschluss kam und mit einem Lupfer den Ausgleich erzielte. Wer dachte, dass die Veilchen nun auseinanderfallen, sah sich getäuscht, denn der zweite Gegentreffer war ein Weckruf für die Veilchen So war es dem aufopferungsvoll kämpfenden Bajoku vorbehalten, nach Zuspiel von Roith für den erneut Führung zu sorgen. Dabei hatte er auch das Glück des Tüchtigen, denn sein Schuss von Strafraumgrenze wurde von einem Verteidiger der Gäste so unglücklich abgefälscht, dass sich das Spielgerät über den Moosburger Keeper hinweg zum 3:2 ins Netz senkte. Den Schlusspunkt setzte eine Minute später Roith, der von der linken Seite an der Strafraumgrenze entlang drei Gegenspieler ausdribbelte, bevor er mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck zum 4:2-Endstand einlochte. Aber trotz dieser beiden Tore lagen bei einigen Akteuren der SpVgg die Nerven blank, denn binnen weniger Minuten musste man zwei Hinausstellungen verkraften, denn sowohl Matern als auch Roith ließen sich unbedachten Aktionen hinreissen und wurden vom gut leitenden Referee Christoph Bönig vorzeitig vom Platz geschickt. Allerdings konnte der Gast aus dieser numerischen Überlegenheit kein Kapital mehr schlagen, denn schon wenig später ertönte der Schlusspfiff.

Weitere Bilder vom Spiel