Nach der deutlichen 0:7-Niederlage bei der DJK Ingolstadt vom letzten Wochenende fanden die C1-Junioren der SpVgg Altenerding im Heimspiel gegen den SV Ingolstadt-Hundszell die richtige Antwort und am 3. Spieltag platzte bei den Veilchen dank eines 3:1-Erfolg endlich der Knoten. Man bezwang die Gäste durch Kampf, Leidenschaft und Willen, so dass der Erfolg gegen den bis dato punktlosen Kontrahenten letztlich auch verdient war. Aufgrund der Regenfälle wurde die Partie auf den Kunstrasenplatz am Geislinger Anger verlegt. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften ab, so dass Torchancen hüben wie drüben zunächst ausblieben. Die Veilchen versuchten mit langen Bällen näher ans Ziel zu kommen, und vor allem bei den Abstößen von Nicolas Roith, der heute für den verhinderten Leonhard Kulterer das Tor der Altenerdinger hütete, wurde es gefährlich. Roith schlug nicht nur präzise Bälle auf die offensiven Spieler, sondern steuerte seine Vorderleute mit fußballerischem Sachverstand. Die erste sehenswerte Möglichkeit erarbeitete sich die SpVgg, als Roith einen langen Ball auf den linken Stürmer Grin Bajoku spielte, der sich den Ball vor der Torauslinie erkämpfte und den besser postierten Stürmerkollegen Leon Feuker an der Strafraumkante anspielte. Dieser zögerte nicht lange und zielte auf das rechte Kreuzeck, doch der Ball ging gut ein Meter drüber. Eine Minute später zog ein Gästespieler aus zentraler Position auf das Altenerdinger Gehäuse, doch Torwart Roith hielt den Ball in Torwartmanier fest. Mit der nächsten Gelegenheit dann endlich der Führungstreffer für die aufopferungsvoll kämpfenden Altenerdinger Kicker. Feuker brachte den Eckball flach, dieser wurde schlampig von der SV-Abwehr verteidigt. Der Ball kam auf den zentral lauernden Karl Hanslmaier, der aus gut 18 Metern volley drauf zog. Der Ball landete unhaltbar im linken Eck und brachte das 1:0. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff dann das 2:0, welches wieder aus einem Eckball resultierte. Der stark aufspielende linke Flügelspieler Philipp Marburg brachte die Ecke von der linken Seite scharf vor das Tor. Dass der gegnerische Torwart auf der Linie klebte, erkannte Tom Schneider, der am langen Pfosten lauerte und den Ball über die Linie drückte. Eine Minute später eine weitere hochkarätige Möglichkeit nach einem Freistoß von Laurin Hesch. Der Ball wurde wieder schlampig verteidigt und landete bei Finn Backin, der den Ball zu  Bajoku weiterleitete, worauf dieser sich freidribbelte und mit seinem starken rechten Fuß auf das Tor zog. Doch leider landete sein Schuss am Querbalken, so dass es „nur“ mit einer hochverdienten 2:0-Führung in die Halbzeitpause ging. Nach Wiederanpfiff blieben die Veilchen konzentriert und bearbeiteten die Gäste aus Ingolstadt. In der 40. Minute ein Angriff über links durch Bajoku, der sich in den Strafraum dribbelte und dort den besser postierten Henry Pfadenhauer anspielte, doch dessen Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Acht Zeigerumdrehungen später die Belohnung für Marburg, der einen fast verlorenen Ball nicht aufgab und nachsetzte. Er luchste dem Abwehrspieler den Ball ab und legte ihn am herauseilenden Torwart vorbei zum 3:0 ins Netz. Die Ingolstädter versuchten immer wieder die Angriffe über das Zentrum zu starten, wurden aber von der von Jannis Martin gut organisierten Defensive abgefangen. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte die Null auf Altenerdinger Seite  dann aber doch nicht gehalten werden, denn ein freistehender SV-Angreifer erzielte von der Strafraumgrenze durch einen unhaltbaren Schuss ins linke Toreck den Ehrentreffer zum 1:3-Endstand.