Bei eisiger Kälte empfingen die C1-Junioren der SpVgg den souveränen Tabellenführer VfB Eichstätt zum letzten Heimspiel der Herbstrunde auf dem Kunstrasenplatz am Geislinger Anger. Die Veilchen brachten dem Klassenprimus viel Respekt gegenüber, denn die Gäste hatten bis dato all ihren 10 Spiele gewonnen und hatten dabei ein sehr imponierendes Torverhältnis von 58:2 erzielt, so dass die Rolle des Favoriten zweifelsfrei schon vor dem Spiel beantwortet war.

Und schon in den ersten Minuten sollten sich zeigen, dass die insgeheim erhoffte Sensation doch in weiter Ferne war. Die Gäste nahmen nämlich sofort das Zepter in die Hand und schnürten die Platzherren in ihrer eigenen Hälfte ein. In dieser Phase zeigte die SpVgg dann doch zu viel Respekt, und das Zutrauen in die eigene Stärke war leider nicht zu sehen.

Der erste Gegentreffer, den man bereits nach sechs Spielminuten hinnehmen musste, war natürlich noch zusätzliches „Gift“ für das Selbstvertrauen. Als der VfB einen Freistoß im Mittelfeld zugesprochen bekam, zogen sich die Veilchen fast komplett in den eigenen Strafraum zurück. So entschloss sich ein Eichstätter Spieler das Leder auf einem rechts freistehenden Mitspieler zu passen. Dieser hatte dann zu viel Platz und lief in den Strafraum. Letztlich kam dann auch noch etwas Glück für die Gäste hinzu, denn der als Flanke ins Zentrum geschlagene Ball, wurde von Freund und Feind verfehlt, landete dann aber unberührt zum 1:0-Führungstreffer für den VfB im langen Eck.

Dieser Rückschlag sorgte dafür, dass sich die Pompei-/Pscheidl-Schützlinge in den nächsten Minuten nicht sehr viel zutrauten und man Eichstätt weiterhin das Kommando überlassen musste, was dann nur vier Minuten später zum nächsten Gegentreffer führte. Nach einem Pass in die Tiefe kam Torhüter Lukas Busse aus seinem Tor, ging aber dann etwas zögerlich zum Ball, so dass ein Eichstätter vor ihm an die Kugel kam, und diese aus 12 Metern zum 2:0 ins Tor spitzelte.

Als der Meister der Kreisligaqualifikationsrunde dann nach 17 Minute schon früh für die Vorentscheidung, drohte der SpVgg ein Debakel. Diesmal trugen die Eichstätter einen Angriff über den Flügel nach vorne und bei der Hereingabe wurde einem Gästespieler erneut zu viel Platz eingeräumt, den dieser mit einem platzierten Schuss ins lange Eck für einen erfolgreichen Abschluss nutzte.

Aber anschließend zeigten die Hausherren dann Moral und man konnte sich etwas aus der Umklammerung lösen, so dass in den nächsten fünf Minuten zweimal gefährlich in den Eichstätter Strafraum gab. Doch man agierte dann etwas zu umständlich, so dass man nicht zum Abschluss kam, und sich nicht für den gezeigten Mut belohnte.

Pech hatte Stefan Bigiu, der nach einer schönen Einzelleistung zum Abschluss kam, aber für sein Engagement nicht belohnt wurde. Wenig später kam dann Karl Hanslmaier nach einem schönen Doppelpass mit Arif Löhne im Strafraum zum Abschluss, doch leider ging der Ball zu zentral auf das Tor, so dass der VfB-Keeper seinen dritten Gegentreffer in dieser Runde verhindern konnte.

Jedoch gelang es der SpVgg, dass man Eichstätt nun weiter vom eigenen Tor fernhalten konnte. Zwar war der Favorit weiterhin tonangebend, doch nun verstanden es die Gastgeber, besser in die Zweikämpfe zu kommen, so dass sich das Ergebnis bis zur Halbzeit nicht mehr ändern sollte.

Nach Wiederbeginn ergab sich anfangs im Mittelfeld dann eher ein Abnutzungskampf, so dass klare Tormöglichkeiten in den ersten Minuten sehr rar waren. Die lag aber auch daran, dass das Spielfeld nach Sonnenuntergang aufgrund der Temperaturen am Gefrierpunkt immer rutschiger wurde, und die Akteure mehr Mühe hatten, mit Kombinationen zum Torabschluss zu kommen.

Nach etwa 10 Minuten kamen die Gastgeber zu einem vielversprechenden Angriff. Nach einem Pass von Frederik Röschke konnte sich Lenox Höhe am rechten Flügel gegen seine Gegenspielerin behaupten. Er lief in den Strafraum und spielte dann flach nach innen, wo jedoch ein Eichstätter Verteidiger zur Stelle war, und im letzten Moment zur Ecke klären konnte.

Freilich kamen die Gäste auch im zweiten Durchgang mehrmals zu gefährlichen Abschlüssen, doch zu einem konnte der starke Keeper Lukas Busse des Öfteren prekäre Situation entschärfen und bei zwei Fernschüssen eines Eichstätter Verteidigers hatte er auch das nötige Glück, dass die Schüsse jeweils knapp über die Latte strichen.

Zwölf Minuten vor dem Ende waren die Veilchen dann dem Ehrentreffer sehr nahe. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball ins Zentrum und als Eichstätt nicht entscheidend klären konnte, kam Höhe frei vor dem Keeper zum Schuss, doch ein Verteidiger warf sich in den Schuss und konnte den Ball gerade noch abblocken.

Wenig später drohte dann aber der vierte Gegentreffer. Als Kapitän Hanslmaier seinen Gegenspieler knapp außerhalb des Strafraumes unfair gestoppt hatte, gab es neben einer Verwarnung auch noch einen Freistoß für die Gäste. Doch auch diesmal hatte ein Eichstätter Schütze sein Visier etwas zu hoch eingestellt und schoss knapp über den Kasten.

So blieb es beim in jedem Fall verdienten Erfolg der Gäste, doch die SpVgg zeigte vor allem im zweiten Durchgang Moral und Leidenschaft, so dass man sich gegen den Spitzenreiter achtbar aus der Affäre zog, und man auf diese Leistung aufbauen kann.

Am nächsten Samstag steht das letzte Spiel bei der (SG) Buxheim/Eitensheim auf dem Programm und es ist zu hoffen, dass man beim Tabellenvorletzten die Punkte für sich beansprucht, so dass man sich mit einem Erfolg in die Winterpause verabschieden kann.

Weitere Bilder vom Spiel