Dienstag Abend, Flutlicht, der Mähdrescher erntet das Maisfeld. Die C2-Junioren der SpVgg traten beim FC Forstern an und es ging um nichts Geringeres als die Meisterschaft in der Kreisklasse Erding. Aufgrund der Platzsperren in Forstern wich man auf einen Fußballplatz in Harthofen aus.

Kader: Sebastian König, Moritz Hartlmaier, Niklas Braune, Lukas Ramm, Ludwig Woitzik, Lenny Peschke, Léo Dasch, Felix Hartlmaier, Alessandro Cusati, Mateo Rezvan, Lewis Habel, Alex Montag, Matteo Pirek, Mailo Skupnik, Pablo Ahlschläger und Emilio Pomaroli

Die Mannschaft und das heutige Trainergespann Dasch/Peschke war gewarnt. Der FC Forstern hatte in der laufenden Saison nicht nur in der Punkterunde überzeugt, sondern konnte auch im diesjährigen Baupokal für die ein oder andere Überraschung sorgen. Die Partie war angepfiffen, und schon hatten die Lila Weißen die erste große Chance. Nach einem weiten Diagonalpass tauchte Lewis Habel alleine vor dem gegnerischen Tor auf, konnte jedoch leider kein Kapital daraus schlagen. Die Heimmannschaft des FC Forstern stand tief und machte die Räume eng. Die SpVgg kam jedoch immer wieder gefährlich vor das Tor, wenn man die schnellen Außen Habel/Dasch einsetzte. So hatten Pablo Ahlschläger und Lewis Habel weitere Großchancen, ihre Farben in Front zu bekommen. Der FC Forstern versuchte es viel durch die Mitte. Immer wieder suchte man die Nummer 10, um deren Spiel aufzuziehen, doch die 6er Positionen Lenny Peschke (ab Minute 26 Alex Montag) und Mailo Skupnik gaben nicht viel Platz. Die gesamte erste Hälfte des Spiels war geprägt von vielen Zweikämpfen, sprich es war eine sehr intensive, aber faire Partie.

Zur zweiten Hälfte wechselte man auf Seiten der SpVgg nochmals ordentlich durch, um die hohe Intensität möglich lange aufrecht erhalten zu können. Aber zunächst musste man nach dem Wiederbeginn in der 37. Spielminute das 0:1 hinnehmen. Nach einem Solo schloss die Nummer 10 des FC Forstern zur Führung der Gastgeber ab. Solche Situationen kennen die Jungs der SpVgg Altenerding zu gut und wissen, auf was es dann ankommt. Postwendend glich man die Partie zum 1:1 aus (38. Minute). Nach einen sehenswerten Steilpass von Mailo Skupnik auf Léo Dasch, schob dieser zum vielumjubelnden 1:1 ein. Jetzt brannte die Wiese in Harthofen. Beide „Ultra Lager“ feuerten ihre Mannschaften an. Die meisten Körner sollte die SpVgg Altenerding haben. Speziell die Defensive zeigte sich wie immer extrem sicher, inkl. der jetzigen 6er Mailo Skupnik und Felix Hartlmaier. Mateo Rezvan bediente nach 42 Minuten Léo Dasch –  dieser überlief zwei Gegenspieler und sah den am 11er Punkt lauernden Mailo Skupnik, der das Leder unwiderstehlich in die Maschen „drosch“, BOOOOM – Partie innerhalb von fünf Minuten gedreht. Plötzlich führte man 2:1. Durch die hohe Frequenz der Wechsel konnte man diese Power auch weiterhin an den Tag (Nacht) legen. Lukas Ramm machte nochmals ordentlich Dampf. So wäre er nach einer Ecke von Pablo Ahlschläger fast mit den Kopf zum Torerfolg gekommen. Nach 52 Spielminuten viel die Vorentscheidung: Diesmal setzte man sich wunderschön durch die Mitte durch, Alex Montag brachte das Leder über Léo Dasch tief auf Pablo Ahlschläger, der schnörkellos zum 3:1 traf. Die Altenerdinger hörten nicht auf, das Tor des FC Forstern zu berennen und erspielten sich weitere Hochkaräter (Mateo Rezvan, Emilio Pomaroli und Léo Dasch). Nach dem Schlusspfiff hieß der der Gewinner des Spitzenspiels die SpVgg Altenerding 2 und damit feierte man die vorzeitige & verdiente Meisterschaft, was die Mannschaft dann auch ausgiebig in der Kabine tat 😊.

Glückwunsch Jungs, das habt ihr euch einfach verdient!