Die C2-Junioren der SpVgg Altenerding traten nach dem starken Auftritt beim TSV Dorfen nun im heimischen Sepp Brenninger Stadion gegen die Spielgemeinschaft Lengdorf 2 an, und die SpVgg ging als klarer Favorit in diese Partie. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte, die „nur“ eine 2:1-Führung für die Veilchen brachte, wurde man der Favoritenstellung im zweiten Durchgang dann doch noch deutlich gerecht und setzte sich mit 8:1 durch.
Kader: Sebastian König (TW), Moritz Hartlmaier (TW), Ludwig Woitzik, Niklas Braune, Lenny Peschke, Alessandro Cusati, Alexander Montag, Mailo Skupnik, Mateo Rezvan, Léo Dasch, Lewis Habel, Pablo Ahlschläger, Emilio Pomaroli, Felix Hartlmaier.
Die Partie ging los in Richtung des Tores der Gäste. Bereits nach einer Minute kam der über die linke Seite aufspielende Lewis Habel zum ersten Torabschluss. Kurz darauf ging die SpVgg durch Alex Montag bereits mit 1:0 in Führung. Nach einem Abpraller schnappte er sich das Leder, zog vom Strafraum ab und setzte den Ball unter die Latte in die Maschen. Die Gäste versuchten es immer wieder mit lange Bällen auf deren Nummer 11, doch Niklas Braune und Ludwig Woitzik hatten alles im Griff. In den ersten 15 Minuten konnten sich die Gäste nur selten aus der Umklammerung der SpVgg lösen. So kamen sowohl Mailo Skupnik als auch Léo Dasch mit dem Kopf zum Abschuss, doch beide setzten den Ball jeweils über den Querbalken. Nach 18. Minuten kam Mateo Rezvan am Strafraum zum Abschluss. Als der Keeper den Ball nicht festhalten konnte, war Dasch zur Stelle und staubte zum 2:0 ab. Nach dem Anstoß der Gäste schlief man komplett und ließ deren Stürmer nach einen langen Ball alleine auf Torhüter Sebastian König zulaufen, und der Keeper hatte beim Anschlusstreffer keine Abwehrmöglichkeit. Nach diesem Anschlusstreffer übernahmen wieder die Altenerdinger das Kommando. Dabei hätten Mailo Skupnik, Mateo Rezvan und Léo Dasch für weitere Tore sorgen können, doch weiterer zählbarer Erfolg blieb aus, so dass die Seiten mit einer knappen, aber verdienten 2:1-Führung gewechselt wurden. Zu Wiederbeginn kam Felix Hartlmaier in die Partie und fügte sich gleich gut ein. Nach 40 Minuten kam im Zentrum Pablo Ahlschläger an den Ball und sorgte für das 3:1. Diese Tor gab den Mannen des Trainergespanns Kapsner/Dasch nun mehr Sicherheit. Mittlerweile mussten die Gäste extrem viele Meter machen, da die Altenerdinger das Spiel immer wieder schön verlagerten. Nach 47 Minuten wurde Mateo Rezvan halb links angespielt. Felix Hartlmaier erkannte die Situation, hinterlief seinen Mitspieler, bekam den Ball schön durchgesteckt und vollendete zum 4:1 ins lange Eck 4:1. In der Folgezeit hatten Pablo Ahlschläger und Alessandro Cusati (Volleyschuss) weiter Tormöglichkeiten, doch es dauerte bis zur 63. Minute bis der nächste Treffer folgte. Dasch kam mit viel Tempo auf die Abwehrkette zu, umspielte drei Gegenspieler und schob das Runde ins Eckige – 5:1. Nun ging es Schlag auf Schlag. Nur zwei Minuten später schaltete Mateo Rezvan beim Eckball blitzschnell. spielte kurz auf Dasch. Dieser drippelte in den Strafraum und legte auf Pablo Ahlschläger ab- Nun kam auch noch das nötige Glück hinzu, denn sein Torschuss von einem Gästespieler unglücklich ins eigene Tor abgefälscht und brachte das 6:1. Noch hatten die Kicker in Lila nicht genug. Man presste hoch und zwang die Gäste zu Fehlern. So auch in der 67. Spielminute: Als Lewis Habel auf der linken Seite für viel Stress sorgte, spielte der Abwehrspieler den Ball überhastet in die Mitte, wo Emilio Pomaroli goldrichtig stand und zum 7:1 abschloss. Aber der Torhunger der Gastgeber war noch nicht gestillt: Kurz vor Abpfiff wurde Mailo Skupnik im Strafraum mit unlauteren Mitteln gestoppt, was folgerichtig zum Strafstoß führte. Diesen verwandelte Mateo Rezvan souverän zum 8:1-Endstand.
Weitere Bilder vom Spiel