Im letzten Spiel der regulären Herbstrunde bekamen es die Kapsner-/Dasch-Schützlinge mit der SG Taufkirchen/Moosen zu tun. Die Gäste starteten nicht gut in die Saison, kamen danach immer besser in die Saison. So war man gewarnt, dass die Partie nicht einfach werden würde.
Der Veilchen hatten alle Mann an Board: Sebastian König, Moritz Hartlmaier, Niklas Braune, Lukas Ramm, Ludwig Woitzik, Lenny Peschke, Léo Dasch, Felix Hartlmaier, Alessandro Cusati, Mateo Rezvan, Lewis Habel, Alex Montag, Matteo Pirek, Mailo Skupnik, Felix Binder, Pablo Ahlschläger, Emilio Pomaroli
Die erste Chance bot sich für die SpVgg nach zwei Minuten. Nach einer Ecke von Pablo Ahlschläger konnte der Gegner nicht entscheidend klären, so dass Felix Hartlmaier am Strafraum abzog, doch der Goalie der SG parierte gekonnt. Nach sieben Minuten kamen die Gäste über deren rechte Seite, wohingegen die Altenerdinger Abwehr den Ball nicht klärte. Die Taufkirchener brachten den Ball in die Mitte, wo man den ersten Schuss auf das „Ardinger“ Tor los ließ. Zwar parierte Sebastian König den Ball, ließ ihn jedoch durch die Hände ins Toraus durch. Das Spiel war ziemlich kampfbetont. Die lila-weißen Kicker brauchten einige Zeit, bis sie den Kampf auch annahmen. In der 11. Spielminute setzte sich der sehr aktive Mailo Skupnik nach einer Ecke schön durch, doch sein Schuss war zu harmlos für einen Torerfolg. Die Gäste erspielten sich keine eigenen Torchancen, sondern fokussierten sich darauf die Altenerdinger nicht in ihren gewohnten Spielfluss kommen zu lassen. So waren es zumeist Einzelaktionen, wie in der 22. Minute von Pablo Ahlschläger, die für Torgefahr sorgten. Sein Schuss vom Strafraum ging links am Tor vorbei. Keine Minute später verlor man den Ball im Spielaufbau, was den gegnerischen Stoßstürmer zum Konter einlud. Dieser nutzte die 1:1-Situation gegen Schlussmann Sebastian König zum 0:1 aus. In der 26. Minute dann die erste Schrecksekunde. Als Matteo Pirek den Ball im Mittelfeld für sich behauptete und den Ball zum Mitspieler abspielte, sprang ein Taufkirchener Spieler unnötig mit einer Grätsche auf Kniehöhe in Pirek, der in dieser Situation sehr viel Schutzengel hatte, dass nichts Schlimmeres passierte. Zum Unverständnis der Altenerdinger Trainer sprach der Referee in dieser Situation lediglich eine Verwarnung aus. Nun wurde es leider richtig ruppig, den in der 30. Minute setzte sich Léo Dasch über rechts durch und wurde mit gestreckten Bein gefoult. Auch hier hatte man extrem Glück, dass dem Spieler nichts passiert ist. In dieser Situation entschied der Schiedsrichter auf „Schiedsrichterball“. In der 34. Minute setzte sich die SpVgg über die rechte Seite durch, zuerst fand die Hereingabe von Léo Dasch keinen Abnehmer, doch als der Ball am Strafraum ankam, fasste sich Lenny Peschke ein Herz, doch leider ging sein Abschluss links am Pfosten vorbei. In der 36. Minute dann der mehr als verdiente Ausgleich. Lewis Habel und Pablo Ahlschläger pressten aggressiv gegen den Ball, eroberten diesen, in dem Lewis Habel im Vollsprint auf den überraschten Abwehrspieler draufging und das Leder mit all seinem Willen über die Linie beförderte. Fast wäre man noch vor dem Pausentee in Führung gegangen. Als der Lenny Peschke durchlief und somit für eine Stresssituation beim Gegner sorgte, eroberte er das Leder, spielte quer auf Mailo Skupnik, doch auch diesen Schuss konnte der gute gegnerische Goalie sicher parieren. Danach war Halbzeit.
Die Altenerdinger Mannschaft musste sich in der Halbzeit die Kritik gefallen lassen müssen, das spielerische Element nicht wie gewohnt genutzt zu haben. Und genau das wurde vom Trainergespann angesprochen und eingefordert. In der 52. Spielminute zeigte man erste Anzeichen davon. Mit einer schönen Passstafette über Lenny Peschke, Mailo Skupnik, Lewis Habel landete das Leder bei Pablo Ahlschläger, der den Ball um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei setzte. Mittlerweile hatte man auch die Sicherheit im Zweikampf wieder. Vor allem die Defense machte nun einen extrem sicheren Eindruck. So auch in der 55. Minute, als Ludwig Woitzik konsequent den Zweikampf gewann und das Leder über die linke Seite auf Lewis Habel spielte, doch dessen Schuss konnte gerade noch geblockt werden. Mittlerweile erarbeiteten sich die Altenerdinger einige Chancen und die Gäste konnten sich mit dem Spielstand geschmeichelt fühlen. In der 59. Minute versuchte sich Lenny Peschke nach Zuspiel von Felix Hartlmaier mit einem Distanzschuss, doch dieser konnte vom gegnerischen Goalie entschärft werden. Zwei Minuten später schlug Alessandro Cusati einen langen Ball auf Pablo Ahlschläger, der es in die kurze Ecke versuchte. Aber auch diesen Ball konnte der Taufkirchener Schlussmann parieren. In der 63. Minute lag vielen der Torjubel auf den Lippen. Wieder eroberte man mit Ludwig Woitzik das Leder und es ging schnell tief. Der Ball landete über Léo Dasch bei Pablo Ahlschläger, der die große Chance zur Führung leider „verzog“. Die Gäste versuchten die komplette zweite Hälfte ihr Glück über lange Bälle auf deren Stoßstürmer, aber Niklas Braune gewann 100% (!) seiner Zweikämpfe in der zweiten Hälfte und brachte dessen Gegenspieler schier zur Verzweiflung. In der 65. Minute kam der Ball über Emilio Pomaroli und Mateo Rezvan auf Léo Dasch, der zentral vorm Strafraum zum Abschluss kam, doch leider das Leder gegen den rechten Pfosten setzte. Nun tauchten die Altenerding im Minutentakt gefährlich vor dem Tor der Gäste auf. Als Alex Montag das Leder auf Léo Dasch durchsteckte, hoffte man auf den erlösenden Treffer, doch auch diesen Schuss konnte der Goalie parieren. In der 67. Minute war er dann machtlos. Nach einer Ecke von Mateo Rezvan, nahm Léo Dasch die Kugel an, drehte sich auf und schloss trocken ins lange Eck ab. Boom. Da war sie die verdiente Führung. Kurz darauf kam Mateo Rezvan am Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wurde abgefälscht und fiel dem bereits am Boden liegenden Torwart in die Arme. Kurz vor Schluss kam man nochmals nach einer schönen Ballkombination über Mateo Rezvan, Léo Dasch und Mailo Skupnik zum Abschluss, doch wieder behielt der gut spielende Schlussmann von Taufkirchen die Oberhand und entschärfte den Schuss von Skupnik glänzend. Die letzte Situation des Spiels war leider eine Unglückliche, bei der ein Taufkirchener Spieler Léo Dasch unabsichtlich mit voller Wucht im Gesicht traf. Nach dieser Aktion pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Somit beendet der Altenerdinger Jahrgang 2012 mit 24 Punkten aus 8 Spielen und einem Torverhältnis von 40:4 Toren als Herbstmeister diese Punkterunde. Tolle Leistung, was eine top Grundlage schafft, um weitere Schritte nach vorne zu machen.

