Nach dem durchaus guten Saisonauftakt in die Punkterunde (6:0 Sieg in Moosinning) bekam man es im ersten Heimspiel mit der SG TSV St. Wolfgang/TSV Isen zu tun.

Kader: Moritz Hartlmaier (TW), Sebastian König (TW), Lukas Ramm, Ludwig Woitzik, Niklas Braune, Lenny Peschke, Léo Dasch ©, Felix Hartlmaier, Mateo Rezvan, Lewis Habel, Alex Montag, Matteo Pirek, Mailo Skupnik, Pablo Ahlschläger, Emilio Pomaroli.

Das Spiel zeigte in der ersten Hälfte vieles, was man als Trainer sehen möchte. Das Spiel war schnell, gute Passstafetten und ein Tor. Aber von Anfang an. Die erste Szene hatten gleich die Kicker des Trainergespanns Dasch/Kapsner. Nach einen schönen Pass in die Tiefe von Mateo Rezvan ging es schnell über Léo Dasch und Pablo Ahlschläger, doch dessen Abschluss wurde zur Ecke geklärt. Auf der anderen Seite kamen die Gäste über deren Nummer 17 zum ersten Abschluss, der jedoch gekonnt von Moritz Hartlmaier entschärft wurde. Die Mannschaften zeigten einen guten Fußball. Die Zentrumsspieler Alex Montag, Mailo Skupnik und Mateo Rezvan setzen das Kurzpassspiel aus der Vorbereitung immer öfter schön durch. Daraus ergaben sich immer wieder gefährliche Torchancen. So auch nach 15 Minuten, als Lewis Habel schön über die rechte Seite in Szene gesetzt wurde, doch sein Abschluss wurde in letzter Sekunde abgewehrt. Also Mailo Skupnik nach 20 Minuten vor dem gegnerischen Tor auftauchte, hatte man den Torschrei bereits auf den Lippen, aber sein Schuss wurde vom Goalie pariert. Keine Minute später kam über die rechte Seite der Ball ins Zentrum, wo Lewis Habel das Leder nicht entscheidend unter Kontrolle bekam. Die Defensive der SpVgg Altenerding stand sehr sicher und machte wahrscheinlich spielerisch ihr stärkstes Spiel. Immer wieder wurde das Spiel variabel eröffnet, wie auch kurz vor der Halbzeit. Mateo Rezvan drehte sich im Mittelfeld auf und spielte einen Sahnepass tief auf Léo Dasch. Dieser setzte sich unter Druck durch und schloss trocken zur verdienten 1:0-Führung ab. Kurz darauf war Halbzeit.

Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck und brauchten nicht viele Möglichkeiten. Mit dem ersten Torschuss glichen sie die Partie zum 1:1 aus. Vorausgegangen war ein fehlender Zugriff in Mittelfeld, was einen Pass in die Tiefe erlaubte. Zwar war der Winkel schwierig, aber bei einem platzierten Schuss ins Eck hatte Moritz Hartlmaier keine Chance. Die Kicker in Lila, ließen sich jedoch nicht beirren und spielten weiter ihren Fußball. Mit schönen Kombinationen, aber auch viel Tiefe wurden die Beine der Gäste immer schwerer. In der 40. Spielminute kam Pablo Ahlschläger zum Abschluss, doch mit einer tollen Parade holte der Gäste-Goalie das Runde gerade noch aus dem Eckigen. Nach dieser Aktion kam Lewis Habel erneut in die Partie und hätte fast seine Mannschaft wieder in Führung gebracht. Als ein Ball von der linken Seite auf den zweiten Pfosten kam, kam Habel volley zum Abschluss, doch das Leder prallte vom Posten an einen Gegner und wieder raus. Mittlerweile war es für die SG schwer geworden, sich in der Hälfte der SpVgg entscheidend durchzusetzen. In der 45. Minute hatte Léo Dasch die Chance auf die Führung, doch wiederum parierte der Gästetorwart hervorragend. Nach 50 Spielminuten wer er dann doch mal geschlagen. Ein schöner Ball von Léo Dasch ließ Emilio Pomaroli alleine vor dem Tor aufschlagen, dieser blieb eiskalt und schloss souverän zur verdienten 2:1-Führung ab. Die Jungs ließen den Ball sehr gut in den eigenen Reihen zirkulieren. Vor allem das Zentrum, das mittlerweile von Lenny Peschke und Mailo Skupnik als auch Felix Hartlmaier beackert wurde, blieb dicht. Letztgenannter Hartlmaier war es, der kurz vor Schluss ein tolles Umschaltspiel zeigte und nach dem Ballgewinn sofort Léo Dasch schickte, der zuerst seinen Gegenspieler enteilte und dann auch den Goalie umkurvte. Mit seinen zweiten Tor machte er den Deckel auf eine sehr rasante und gute Kreisklassenpartie. Somit startete die SpVgg mit nunmehr 2 Siegen in die Kreisklasse.