SpVgg Altenerding C3 mit starker Teamleistung, aber ohne Punkte – 1:3 bei der SG Kranzberg
Am fünften Spieltag der Kreisklasse Freising gastierte die C2 der SpVgg Altenerding bei der SG Kranzberg. Trotz einer insgesamt starken und geschlossenen Mannschaftsleistung unterlagen die „Veilchen“ am Ende mit 1:3. Das Ergebnis fiel dabei deutlich zu hoch aus, denn über weite Strecken war Altenerding die spielbestimmende Mannschaft.
Guter Start der Lilanen – Kranzberg eiskalt
Die Partie begann mit viel Schwung auf beiden Seiten, wobei die Altenerdinger früh das Kommando übernahmen. Über die rechte Seite brachte Emanuel Kaiser gleich zweimal gefährliche Flanken in den Strafraum, die allerdings knapp ihr Ziel verfehlten.
Die Gastgeber zeigten sich dagegen äußerst effektiv: Mit ihrem ersten Angriff in der achten Minute nutzten sie eine Unachtsamkeit in der Altenerdinger Abwehr eiskalt aus. Torhüter Dominik Schaaser, der im weiteren Verlauf mit starken Paraden glänzte, konnte den ersten Versuch noch abwehren, war beim Nachsetzen aber machtlos – 0:1.
Nur wenige Minuten später hatte Felix Binder nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte die Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss aus 20 Metern strich knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf verpasste Louis Etzold, der in der Innenverteidigung über die gesamte Partie hinweg sehr präsent war, nach einer Ecke nur knapp den Treffer.
Der zweite Treffer der Kranzberger fiel in der 14. Minute, als der gegnerische Torjäger nach einem Abpraller erneut zur Stelle war und zum 2:0 einschob. Dennoch blieben die Veilchen ruhig und setzten ihr Spiel mutig fort.
Besonders Rafael Austen, der als Kapitän im zentralen Mittelfeld die Fäden zog, hielt das Team mit seiner Zweikampfstärke im Spiel. Unterstützt wurde er dabei von Hasan Perviz, der mit klugen Pässen und ruhigem Aufbauspiel immer wieder gefährliche Situationen einleitete. Über die Flügel sorgten Tizian Isele und Emanuel Kaiser für viel Druck und zwangen die Kranzberger Abwehr immer wieder zu Fehlern.
Kurz vor der Pause belohnte sich Altenerding schließlich für den hohen Aufwand: Nach einer Ecke von Hasan Perviz prallte der Ball im Strafraum mehrfach hin und her, bevor Felix Binder im zweiten Versuch den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte – 2:1 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Ein psychologisch wichtiger Treffer, der Hoffnung für Durchgang zwei machte.
Altenerding drängt auf den Ausgleich – Kranzberg kontert
Nach der Pause übernahmen die Veilchen endgültig die Kontrolle über das Spiel. Sai Battu auf der rechten Abwehrseite und Marie Jackisch auf der linken verteidigten aufmerksam und schalteten sich immer wieder mit in die Offensive ein. Besonders Jackisch hatte ihren Gegenspieler nun deutlich besser im Griff und zwang ihn mehrfach zum Rückzug.
Im Zentrum hielten Leo Bao und Louis Etzold die Abwehr kompakt, unterbanden viele Angriffe und warfen sich in zahlreiche Zweikämpfe. Das Spiel verlagerte sich nun fast vollständig in die Kranzberger Hälfte, doch trotz spielerischer Überlegenheit wollte der Ausgleich nicht fallen.
Mehrfach versuchten es Emanuel Kaiser und Tizian Isele über die Flügel – Isele brachte mit schnellen Vorstößen immer wieder Tempo ins Spiel, konnte aber den Ball nicht entscheidend im Tor unterbringen. Nach rund einer Stunde kam Kranzberg dann wie aus dem Nichts zum 3:1: Ein schneller Konter über rechts und ein präziser Schuss ins rechte Eck ließen Keeper Dominik Schaaser diesmal keine Chance.
Die Veilchen steckten nicht auf. Nach einem Freistoß von Hasan Perviz hatte Altenerding erneut eine gute Möglichkeit, doch der Abschluss geriet zu zentral. In der Schlussphase drängte das Team weiter nach vorne, angetrieben von den eingewechselten Anton Zellner, Nikolaus Wilhelm, Andrej Vadon und Kilian Braun.
Zellner, der nach überstandener Erkältung zurückkehrte, zeigte großen Einsatz und brachte Stabilität im Zentrum. Wilhelm belebte die Offensive, lief die Abwehr konsequent an und zwang den Gegner zu Fehlern. Vadon fügte sich auf der rechten Außenbahn sofort ein und sorgte für zusätzliche Dynamik. Kilian Braun schloss in den letzten Minuten die Räume im Mittelfeld und unterstützte die Defensive zuverlässig.
Trotz aller Bemühungen blieb der Anschlusstreffer verwehrt – der Ball wollte an diesem Tag einfach nicht mehr ins Tor.
Fazit: Leistung macht Mut für die kommenden Aufgaben
Auch wenn das Endergebnis enttäuscht, zeigte die C2 der SpVgg Altenerding eine sehr ordentliche Vorstellung. Das Team agierte diszipliniert, spielte mutig nach vorne und ließ sich auch durch Rückstände nicht entmutigen. Besonders positiv war die mannschaftliche Geschlossenheit und die spielerische Entwicklung, die im Vergleich zu den ersten Spieltagen deutlich sichtbar war.
Mit dieser Leistung werden die Veilchen in den kommenden Spielen sicher wieder punkten.
Endstand: SG Kranzberg – SpVgg Altenerding C2 3:1 (2:1)
Torschütze: Felix Binder (35.)