Mit großem Kampfgeist sind die C3-Junioren der SpVgg Altenerding in die neue Saison gestartet. Gegen den FC Ampertal-Unterbruck erkämpfte sich die Mannschaft am Samstagvormittag ein torloses Unentschieden. Vor allem in den letzten 20 Minuten, als man in Unterzahl agieren musste, zeigte das Team eine geschlossene Leistung und sicherte sich verdient den ersten Punkt der neuen Spielzeit.

Starke Defensivarbeit in Halbzeit eins

Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld, klare Torchancen waren zunächst Mangelware. In der 14. Minute musste Torhüter Dominik Schaaser zum ersten Mal eingreifen: Nach einem Dribbling des Ampertaler Stürmers klärte er mutig und pflückte sich den Ball von den Füßen des Angreifers. Auch in der 28. Minute war Schaaser zur Stelle, als ein Gästespieler nach einem Konter frei vor ihm auftauchte und er  den Rückstand sensationell verhinderte, in dem er mit einer blitzartigen Reaktion die rechte Pranke ausfuhr und den Ball ins Toraus abwehrte.

Die Abwehrreihe mit Sebastian Ivan, Louis Etzold, Sai Battu und Marie Jackisch waren sehr organisiert und verteidigte über weite Strecken sehr diszipliniert. Ivan und Battu überzeugten durch kompromisslose Zweikämpfe, während Jackisch mit gutem Stellungsspiel viele Situationen entschärfte. Etzold hielt im Zentrum die Ordnung und gewann zahlreiche Duelle.

Davor arbeiteten Felix Binder und Rafael Austen auf der Doppel-Sechs sehr fleißig. Besonders Austen konnte in der 42. Minute eine brenzlige Situation entschärfen, als er mit einer Fußspitze einen gefährlichen Schuss zur Ecke ablenkte. Binder erzeugte mit enormer Laufarbeit immer wieder Druck auf die ballführenden Mittelfeldspieler.

Im Mittelfeldzentrum versuchte Hasan Perviz das Spiel aufzubauen, während die beiden Flügelspieler Tizian Isele und Jan Kacprzak unermüdlich nach vorne arbeiteten und auch defensiv wichtige Wege gingen. Philipp Kaiser begann im Sturm und beschäftigte die gegnerische Abwehr, auch wenn klare Torchancen für ihn ausblieben.

Einwechslungen bringen neue Impulse

Das Trainerteam nutzte die Breite des Kaders und brachte nach und nach die Auswechselspieler. Sebastian Artinger kam in der 18. Minute und sollte mit seiner guten Schusstechnik für mehr Gefahr im Angriff sorgen. Kurz darauf (20. Minute) kam Samuel Maier ins Spiel, der sofort für Belebung in der Offensive sorgte. In der 31. Minute ersetzte Emanuel Kaiser einen Mitspieler im Mittelfeld und stabilisierte das Zentrum. In der zweiten Halbzeit folgten Andrej Vadon (53.) und Nikolaus Wilhelm (59.), die beide in der wichtige Zweikämpfe gewannen und das 0:0 mit absicherten.

Die größte Chance für die Veilchen hatte Samuel Maier in der 53. Minute, als er sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte und aus ca. 18 Metern abschloss. Sein Schuss war jedoch zu zentral und konnte vom Gästetorhüter nach vorne abgewehrt werden. Beim Versuch, den Abpraller zu erreichen, rutschte Maier unglücklich in den Keeper – da er bereits Gelb gesehen hatte, musste er mit Gelb-Rot vom Platz. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.

Kampf bis zum Schluss

Mit einem Mann weniger verlegte sich Altenerding fast ausschließlich auf die Defensive. Die Gäste erhöhten den Druck, erspielten sich mehrere Ecken und hatten kurz vor Schluss noch eine große Gelegenheit, als ein Schuss aus vom Strafraumrand knapp am Winkel vorbeiging. Doch Torhüter Schaaser, zusammen mit seinen Vorderleuten Ivan, Etzold, Battu, Jackisch sowie den eingewechselten Wilhelm, Vadon und Artinger entschärften jede brenzlige Situation bis zum Schlusspfiff..

Die Jungs haben heute bis zur letzten Sekunde gekämpft und sich diesen Punkt absolut verdient“, lobte das Trainerteam nach dem Spiel. „Wir haben gesehen, dass wir als Team auch in Unterzahl bestehen können. Das gibt uns Mut für die nächsten Spiele.

Fazit

Am Ende stand ein 0:0, dass sich die Mannschaft durch große Einsatzbereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit verdiente. Alle Spieler – von den Stammkräften über die Einwechselspieler bis hin zum überragenden Keeper Schaaser – zeigten, dass sie bereit sind, in dieser Saison um jeden Punkt zu kämpfen.

Weitere Bilder vom Spiel