Unglückliche Niederlage in Vötting – Veilchen verlieren knapp mit 0:1
Kreisklasse Freising – 9. Spieltag
SV Vötting-Weihenstephan – SpVgg Altenerding C3 1:0 (1:0)
Datum: Sonntag, 11. November | Anpfiff: 14:00 Uhr | Wetter: 8°C, nasskalt mit gelegentlichen Schauern
Am neunten Spieltag der Kreisklasse Freising unterlagen die C3-Junioren der SpVgg Altenerding beim SV Vötting-Weihenstephan knapp mit 0:1. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen zeigten die Veilchen vor allem im zweiten Durchgang eine engagierte Leistung, konnten sich für ihren Aufwand jedoch nicht mehr belohnen.
Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie. Bereits in der fünften Minute prüften sie die Altenerdinger Defensive erstmals mit einem Freistoß aus rund 25 Metern, der knapp über das Tor von Dominik Schaaser flog. Sechs Minuten später folgte die nächste Möglichkeit nach einer kurz ausgeführten Ecke, doch der Abschluss aus fünf Metern verfehlte erneut knapp das Ziel.
Die Altenerdinger Abwehr um Andrej Vadon, Anton Zellner, Louis Etzold und Leo Bao hatte in dieser Phase alle Hände voll zu tun. Besonders Zellner überzeugte mit leidenschaftlichem Einsatz und mehreren wichtigen Klärungsaktionen. Im defensiven Mittelfeld versuchte Rafael Austen, den Ball nach vorne zu tragen, doch die Vöttinger stellten die Passwege geschickt zu. Über die Außenbahnen suchten Sai Battu und Jan Kacprzak immer wieder den Weg nach vorne, während Philipp Kaiser im Sturmzentrum auf Zuspiele lauerte.
Kurz vor der Pause traf ein vom Boden aufspringender Ball unglücklich den Arm von Felix Binder, was den Gastgebern einen Freistoß aus zentraler Position einbrachte. Der Schütze aus Vötting nutzte die Gelegenheit und zirkelte den Ball unhaltbar über die Mauer in den rechten Torwinkel (34.). Torhüter Schaaser, der zuvor mit mehreren Paraden und gutem Stellungsspiel überzeugt hatte, war dabei chancenlos.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Lilane ein anderes Gesicht. Mit den Einwechslungen von Hasan Perviz, Samuel Maier und vor allem Tizian Isele kam mehr Schwung ins Offensivspiel. Perviz belebte das Zentrum, während Maier über die rechte Seite mehrere gefährliche Aktionen einleitete. Eine davon führte zu einem schönen Pass in den Lauf von dem kurz zuvor eingewechselten Lukas Abraham, der in dieser Situation allerdings knapp im Abseits stand.
In der 62. Minute stellte das Trainerteam um: Jan Kacprzak rückte auf die Linksverteidigerposition, über die fortan weniger Angriffe durchkamen, Kilian Braun kam ins defensive Mittelfeld, und Rafael Austen übernahm fortan die Innenverteidigung. Diese Umstellungen sorgten für zusätzliche Stabilität, sodass Vötting kaum noch zu Chancen kam.
In der Schlussphase drängte Altenerding auf den Ausgleich. Nach einem sehenswerten Steckpass von Emanuel Kaiser tauchte Tizian Isele frei vor dem Tor auf, scheiterte jedoch zunächst am Torwart. Den Nachschuss klärte ein Vöttinger Abwehrspieler in höchster Not per Kopf auf der Linie (69.).
Trotz der deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt blieb es beim knappen 0:1. Die SpVgg Altenerding zeigte besonders nach der Pause eine geschlossene Mannschaftsleistung und nahm wichtige positive Ansätze für die kommende Partie beim SC E. Freising mit.

