Auch die C4-Junioren der SpVgg konnten den Tabellenführer aus Reichenkirchen nicht stoppen, denn denn der Klassenprimus zeigte auch beim Gastspiel an der Sempt seine Klasse und setzte sich klar und verdient mit 6:2 durch. Anfangs konnten die Duman-Schützlinge dem Spitzenreiter noch Paroli bieten, doch mit zunehmender Spieldauer zeigte Reichenkirchen, warum man aktuell an der Tabellenspitze steht. Man übernahm nach und nach die Spielkontrolle und erarbeitete sich auch ein Übergewicht, dass nach 18 Minuten schließlich zu zählbarem Erfolg führen sollte. Nach einem Ballverlust der Gastgeber im Mittelfeld spielten die Gäste schnell nach vorne und gegen einen schönen Schuss konnte auch Keeper Moritz Hartlmaier im Altenerdinger Tor nichts mehr ausrichten. Auch in der Folgezeit blieben die Gäste feldüberlegen und konnten nach 26 Minuten per Foulelfmeter die Führung ausbauen (26.). Nur zwei Minuten später glückte der SGR dann praktisch schon die Vorentscheidung. Als der Gast einen Einwurf zugesprochen bekam, befand sich die Defensive der SpVgg im Tiefschlaf, denn man reagierte deutlich zu spät, so sich Reichenkirchen in den Strafraum durckomibnierte und auch noch einen erfolgreichen Abschluss zu Stand brachten – 3:0 für die Gäste. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen die Gäste dann etwas die Zügel schleifen, was die Heimelf dann nach 30 Minuten zum ersten Treffer nutzte. Als Lukas Djordevic einen Abschlag von Hartlmaier aufnahm, spielte er einen schönen Pass auf Omen Khankan, der allein auf das Tor zuging und dem SGR-Schlussmann keine Abwehrchance ließ. Aber die Hoffnung auf eine mögliche Wende hatte nur kurz Bestand, denn schon vier Minuten später stellten die Gäste kurz vor der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoß postwendend wieder den alten Abstand her. Nach Wiederbeginn hatte die SpVgg den besseren Start und kam nach 52 Minuten zu einer sehr guten Möglichkeit. Als Albin Salihovic frei zum Schuss kam, schloss er nicht sofort ab, sondern legte auf Ryan Brandt ab, der jedoch die Kugel dann nicht im Tor unterbrachte. Der Gegner zeigte sich erfolgreicher und zehn Minuten vor dem Ende kam der Gast zum 5:1. Als ein Freistoß in den Strafraum geschlagen wurde, kamen gleich zwei SGR-Akteure freistehend zum Ball, so dass sie es sich aussuchen konnten, wer den Ball ins Tor befördern sollte. Vier Minuten vor dem Ende zeigte Reichenkirchen einmal mehr seine Stärke bei den Standards, denn abermals fand ein Freistoß den direkten Weg ins Netz und machte das halbe Dutzend voll. Mit dem Schlusspfiff betrieben die Platzherren dann noch einmal Ergebniskosmetik, denn nach einem Eckball kam Emilian Schreyer an den Ball und beförderte die Kugel zum 2:6-Endstand über die Linie.
Weitere Bilder vom Spiel

