Im letzten Heimspiel der Herbstrunde zeigten die C4-Junioren der SpVgg eine gute Leistung und trotzten dem Tabellendritter (SG) TSV Grüntegernbach ein 1:1-Remis ab. Wäre man vor dem Spiel mit einer Punkteteilung wohl zufrieden gewesen, trauerte man nach dem Abpfiff den vielen vergebenen Chancen nach, denn ein Sieg wäre für die Gastgeber in jedem Fall verdient gewesen. Die Elf von Trainer Fikret Duman kam gut die Partie und bot dem Favoriten von Beginn richtig Paroli, so dass sich schnell eine Überlegenheit der Platzherren herauskristallisierte, der auch früh für zählbaren Erfolg der Gastgeber sorgte. Als das Leder in der fünften Minuten nach einem Pressball bei Gridi Peci landete, spielte er die Kugel sofort in die Tiefe und fand dort seinen Mitspieler Toprak Karaagac. Der Angreifer hatte bei seinem Lauf nach vorne nur noch den Grüntegernbacher Schlussmann vor sich, blieb aber dann vor dem Tor eiskalt und markierte mit einem unhaltbaren Schuss die frühe Führung für seine Farben. Aber schon wenig später geriet der Vorsprung in Gefahr, doch es war Torhüter Patrick Stanic zu verdanken, dass die Führung hielt, denn er wehrte er einen gefährlichen Schuss eines SG-Stürmers überragend ab (10.). Dann waren wieder die Gastgeber an der Reihe und nach Einwurf von Tugra Duman landete die Kugel im Lauf von Karaagac, doch diesmal ließ der Torjäger die Chance liegen, denn sein Schuss aus aussichtsreicher Position war nicht optimal und sorgte leider für keine große Gefahr (18.). Drei Minuten später bot sich den Semptstädtern erneut eine gute Gelegenheit, um die Führung auszubauen. Diesmal landete ein schöner Diagonalball von Duman bei Ryan Brandt, der frei auf das Grüntegernbacher Tor zulief, doch leider hatte er sein Visier schlecht eingestellt, und schoss am Ziel vorbei. In der 28. Minute kamen dann die Gäste wieder zum Abschluss, doch letztlich hatte Schlussmann Stanic bei einem Fernschuss aus 30 Metern wenig Mühe, um zu diesem Zeitpunkt noch die „Null“ zu halten. Eine Minute später musste dann der Altenerdinger Anhang aber tief durchatmen. Als ein SG-Angreifer in den Strafraum eindrang, war die Führung in Gefahr, doch mit einer starken Grätsche konnte Niklas Braune den Schussversuch seines Gegenspielers verhindern. Nun ergab sich ein offener Schlagabtausch und vier Minuten vor der Pause brannte es dann wieder auf der anderen Seite, doch Brandt, der nach einem schönen Zuspiel von Karaagac im Strafraum zum Abschluss kam, konnte leider keinen erfolgreichen Abschluss erzielen. Noch in der gleichen Minute war man dem zweiten Treffer dann aber sehr nahe. Nach einem Ballgewinn von Peci im Mittelfeld konnte er sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und setzte dann Karaagac mustergültig in Szene, doch auch dessen Schuss landete nicht im Netz, sondern strich um Zentimeter am Pfosten vorbei. In der Schlussphase der ersten Hälfte lag das 2:0 für die Hausherren in der Luft und zwei Minuten vor dem Seitenwechsel dann die nächste dicke Chance, denn nach herrlichem Zuspiel von Duman tauchte Karaagac frei vor dem Tor der SG aus, doch auch er ließ die Großchance liegen und schoss neben am Gehäuse vorbei. Auch die letzte Chance vor der Pause lag auf Seiten der SpVgg. Diesmal fand ein Zuspiel von Braune den durchstartenden Brandt, der aber nicht im Stande war, für zählbaren Erfolg zu sorgen, so dass die Seiten mit einer 1:0-Führung der Platzherren, die aber eindeutig den Gästen schmeichelte, gewechselt wurden. Zu Beginn der zweiten Hälfe blieb Altenerding spielbestimmend und als Omen Khankan kurz vor der Strafraumgrenze gefoult wurde, hoffte man den daraus resultierenden Freistoß, zum 2:0 zu nutzen. Allerdings platzte die Hoffnung, denn der Schuss von Karaagac sorgte für keinerlei Gefahr für die Gäste. Das Auslassen dieser großen Chancen sollte sich dann in der 46. Minute rächen. Als der Ball nach einer Ecke bei einem an der Strafraumgrenz laudernden Spieler landete, zog dieser sofort ab. Zunächst schien es, als könne Stanic den Ball parieren, doch rutschte ihm das Leder durch die Hände und fand somit zum 1:1-Ausgleichstreffer den Weg ins Netz. Anschließend gab es auf beiden Seiten immer wieder Annäherungsversuche, doch die ganz großen Chancen blieben aus, was auch dem Umstand, dass beide Defensivreihen stabil standen, geschuldet war. So resultierte der nächste Torabschluss in der 53. Minute aus einem Standard, doch Torhüer Stanic war diesmal hellwach und konnte den Schuss sicher parieren. Vier Minuten vor dem Ende wurde ein Altenerdinger Konter mit einem Foulspiel unterbunden, doch den folgenden Freistoß brachte Karaagac nicht im Tor unter. In der 68. Minute versuchte Korbinian Irl noch den entscheidenden Siegtreffer einzuleiten. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfe ließ er zwei Gegenspieler aussteigen, lief auf der rechten Seite die Linie entlang und brachte dann eine schöne Flanke nach innen, doch leider fehlte ein Abnehmer, so dass der erhoffte Lucky-Punch nicht mehr gelingen wollte. Wenig später pfiff der Unparteiische ab und einerseits konnte man sich über eine bärenstarke Leistung freuen, doch es gab auch enttäuschte Gesichter, denn eine mangelhafte Chancenverwertung kostete zwei Zähler. Trotz allem zog Trainer Fikret Duman ein zufriedenes Fazit: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, sie haben während der gesamten Spielzeit unglaublich gekämpft und konnten auch spielerische überzeugen“. In zwei Wochen findet dann das letzte Saisonspiel auswärts in Grüntegernbach statt und vielleicht kann man erneut an die Leistung anknüpfen, um sich dann ggf. sogar mit einem Sieg in die Winterpause zu verabschieden.
C4-Junioren: SpVgg Altenerding – (SG) TSV Grüntegernbach 1:1
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.

