Hitzeschlacht in St. Wolfgang – Altenerdings C4-Junioren fordern den Tabellenführer bis an die Grenze

St. Wolfgang, 1. Juli 2025 – Anpfiff 18:00 Uhr, über 30 Grad Celsius, flirrende Hitze und zwei Teams, die sich nichts schenkten: Die C4-Junioren der SpVgg Altenerding lieferten dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus St. Wolfgang ein Spiel, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Trotz tropischer Temperaturen und eines übermächtigen Gegners zeigte die Mannschaft von Trainer Christian Hirsch von Beginn an, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben würde. Mit einer stabilen 3-5-2-Formation stellte Altenerding ein diszipliniertes Defensivbollwerk auf den Platz – zentral die Dreierkette mit Bartu Pehlivan, Korbinian Irl und Felician Isele, die die ersten 15 Minuten mit eisernem Willen verteidigten. Unterstützt wurden sie von einer laufstarken Mittelfeldreihe, die konsequent die Räume eng machte und früh störte.

Personelle Unterstützung als Schlüssel

Besonders erfreulich: Die Altenerdinger konnten dank starker personeller Unterstützung der C1 (Leon Feuker) und der D2 (Tizian Isele) auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen. Beide Spieler fügten sich nahtlos ins Spiel ein – und sollten noch eine entscheidende Rolle spielen.

Trinkpause als Wendepunkt

Nach der ersten Trinkpause kippte das Spiel spürbar. Altenerding befreite sich mehr und mehr aus dem Druck des Gegners und begann, selbst Akzente zu setzen. Vor allem das Duo Leon Feuker und Lev Usatenko im Zentrum glänzte durch kluge Ballverteilung und Übersicht. In der 22. Minute belohnte sich das Team: Usatenko spielte einen Geniestreich in Form eines präzisen Steilpasses, den der frisch eingewechselte Tizian Isele aufnahm, seinen Gegenspieler durch seine extreme Schnelligkeit abschüttelte und den Ball eiskalt ins lange Eck zum 1:0 versenkte – ein sehenswerter Treffer!

Bis zur Pause hatte Altenerding sogar Chancen auf das 2:0, blieb jedoch glücklos. Auf der anderen Seite rettete Emilian Schreyer mit einer heroischen Rettungstat auf der Linie die knappe Führung in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit: Kampf gegen Hitze und Tabellenführer

Nach dem Seitenwechsel drehte St. Wolfgang auf. Besonders die quirlige Nummer 8 der Gastgeber bereitete nun zunehmend Probleme – die Kräfte der Altenerdinger begannen zu schwinden. Trotz großer Laufbereitschaft konnte der Ausgleichstreffer nicht verhindert werden.

Doch Altenerding blieb dran: Feuker, Isele und Simon Faust im Sturm versuchten immer wieder, für Entlastung zu sorgen – zwei gute Chancen zum erneuten Führungstreffer wurden jedoch vergeben.

Als die Kräfte in der Schlussphase endgültig nachließen, schlug der Tabellenführer noch zweimal zu und stellte den 3:1-Endstand her.

Fazit: Mehr als nur ein Achtungserfolg

Trotz der Niederlage gab es von beiden Trainern großen Respekt für die Altenerdinger Mannschaft. Gegen den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter bot das Team eine leidenschaftliche, taktisch starke und aufopferungsvoll kämpfende Leistung. Ein Punkt wäre verdient gewesen.

Mit einem letzten Spiel gegen Frauenberg II besteht nun die Chance, mit einem Sieg oder Unentschieden den 3. Tabellenplatz zu sichern. Trainer Hirsch bleibt optimistisch: „Wenn wir diese Einstellung beibehalten, ist da noch einiges möglich!“