Die D-Juniorinnen der SpVgg Altenerding konnten in ihrem Auswärtsspiel bei der SG Feldkirchen/Aschheim einen deutlichen 6:0-Erfolg feiern und bleiben somit weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Bereits in der dritten Spielminute ging Altenerding in Führung. Nach einer starken Aktion von der rechten Seite legte man den Ball zurück auf Lilli Kapsner, deren Schuss zum 1:0 ins Tor flog. Nach zwei Zeigerumdrehungen weiter kam nach einem Pass von Kapsner Tuana Aydin an das Zuspiel, konnte aber das Leder nicht sauber verarbeiten, so dass die SG-Keeperin den Schuss abwehren konnte. In der 10. Spielminute gab es die erste Chance für die Heimmannschaft: Ein langer Ball aus der Abwehrreihe konnte von Marie Jackisch zunächst nicht abgefangen werden, doch nachdem die Stürmerin der SG den Ball an den Pfosten geschossen, war Jackisch zur Stelle und konnte letztlich die Situation doch entschärfen. Acht Minuten später legten die Veilchen dann aber den zweiten Treffer nach. Tuana Aydin setzte sich über die rechte Seite durch und flankte den Ball in die Mitte, wo Lilli Kapsner den Ball volley und unhaltbar für die Torhüterin versenkte. Kurz vor der Pause, in der 30. Spielminute, nutzten die Gäste einen sehenswerten Angriff zum 3:0. Ein schöner Pass von Teresa Gärtner auf Tuana Aydin, die in den Strafraum flankte, fand abermals Kapsner, die den Ball erfolgreich ins Tor beförderte. Nach Wiederanpfiff machten die Gäste dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Nur 30 Sekunden nach dem Seitenwechsel glückte schon frühzeitig die Vorentscheidung. Ein Doppelpass zwischen Teresa Gärtner und Güneş Öksüz brachte eine präzise Flanke, die von Rana Aydin zunächst an den Pfosten gesetzt wurde. Der Abpraller landete jedoch wieder bei ihr und sie schob den Ball zum 4:0 ein. In der Folge blieben die Veilchen weiter am Drücker, hatten aber bei einem Freistoß der Gastgeberinnen auch das nötige Glück. Zunächst wurde die Hereingabe geklärt, aber der Abpraller landete bei einer SG-Akteuren, die den Nachschuss schließlich an die Latte setzte. Die nächste Szene gehörte wieder der SpVgg und hätte um ein Haar das 5:0 gebracht, doch ein Schuss von Güneş Öksüz landete nach einem Zuspiel von Kapsner erst an der Latte, ehe der abprallende Ball den Günes letztlich auf das Tor beförderte, nicht den gewünschten Erfolg brachte. Aber nur drei Minuten später holte Pia Weigel das Versäumte nach und markierte den nächsten Treffer. Ein Pass von Helin Gülcü auf Weigel auf die rechte Seite leitete die Aktion ein, und Weigel vollendete sicher zum 5:0. Einmal auf den Geschmack gekommen legte die Abwehrspielerin zwei Minuten später nach. Als sie nach einem Pass von Gülcü nach innen zog, versenkte sie die Kugel gekonnt im Tor der Gastgeberinnen und machte das halbe Dutzend voll. So trat man die Heimreise mit einem Kantersieg an und konnte den 2. Platz souverän festigen.