Auch im zweiten Spiel blieben die D-Juniorinnen der SpVgg in der Erfolgsspur, denn im Heimspiel gegen den FSV Pfaffenhofen glückte ein deutlicher und selbst in dieser Höhe verdienter 4:0-Erfolg. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an hellwach, so dass der FSV sofort mit dem Rücken zur Wand standen und ausschließlich in der Defensive beschäftigt waren. Dies sollte schon nach vier Minuten zur Führung der SpVgg führen. Als sich Lisa Weigel am rechten Flügel durchsetzte, spielte sie das Leder flach nach innen, wo die Torhüterin der Gäste das Leder verfehlte. Davon profitierte die hinter ihr lauernde Tuana Aydin, die an die Kugel kam und sie aus wenigen Metern über die Linie drückte. Die nachsetzende Abwehrspielerin aus Pfaffenhofen konnte das Leder nicht mehr vor dem Überschreiten der Torlinie entschärfen. Auch nach diesem Tor blieben die Veilchen am Drücker und schon sechs Minuten später konnte man die Führung ausbauen. Diesmal rollte ein Angriff über die linke Seite nach vorne und als sich Lilli Kapsner gegen ihre Kontrahentin im Zweikampf erfolgreich behaupten konnte, bewies sich viel Übersicht. Sie legte auf die im Strafraum positionierte Tuana Aydin ab und deren Flachschuss schlug unhaltbar im linken unteren Eck des Gästetores ein. Nach 16 Minuten hätte sich dann Kapsner fast selbst in die Torschützenliste eingetragen, doch sie hatte Pech, dass ihr Schuss, der von einer Abwehrspielerin noch entscheidend abgefälscht wurde, nur am Pfosten landete. Bis zur Pause rollte das Leder dann fast ausschließlich in Richtung des Pfaffenhofener Tores, aber nun fehlte beim letzten Pass bzw. beim Abschluss die letzte Konsequenz, so dass weitere Treffer trotz drückender Überlegenheit zunächst ausblieben und es zur Pause „nur“ bei einer 2:0-Fürhung von Altenerding blieb. Auch nach Wiederbeginn sollte sich der Spielverlauf nicht ändern, denn die Gastgeberinnen hielten gegen die chancenlosen Gäste weiterhin das Zepter in der Hand und drängten früh auf die Vorentscheidung. Schon nach zwei Minuten hatte man den Torschrei auf den Lippen. Als ein Schuss von Günes abgeblockt wurde, landete die Kugel bei Kapsner, doch ihr Schuss aus sehr guter Position ging knapp am Tor vorbei. Aber nur eine Zeigerumdrehung weiter sollte dann doch der dritte Treffer für die SpVgg fallen. Erneut kam Kapsner zum Schuss, aber die Torhüterin der Gäste konnte mit einer starken Parade zunächst einen Einschlag verhindern. Als das Spielgerät frei vor dem Tor lag, wollte eine Mitspielerin der Torfrau klären, doch sie traf den Ball nicht richtig und fabrizierte ein unglückliches Eigentor. In dieser Phase war Kapsner von der gegnerischen Abwehr kaum zu halten und nach 40 Minuten war sie „ihrem“ Tor erneut sehr nahe. Als sich vom Flügel nach innen zog und dann im Strafraum zum Schuss kam, wäre ihr fast das 4:0 gelungen, doch einmal mehr scheiterte sie an der gut reagierenden Torhüterin der Gäste. Nur zwei Minuten später versäumten es die Veilchen eine überragende Kombination zählbar abzuschließen. Nach einem schönen Pass von Tuana Aydin in die Tiefe, legte Lisa Weigel das Zuspiel mit einem herrlichen Doppelpass zurück auf Aydin, die dann aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Allerdings brachte eine Verteidigerin des FSV ihr Bein noch dazwischen und konnte den Ball gerade noch abwehren. Nun kamen die Gastgeberinnen zu Chancen im Minutentakt und nach 43 Minuten hätte Weigel dann auf 3:0 stellen können. Als die Torfrau von Pfaffenhofen einen Schuss von ihr nur abklatschen konnte, kam die Torjägerin zum Nachschuss, doch sie hatte ihr Visier zu hoch eingestellt und schoss über die den Querbalken. Unmittelbar darauf kam dann Tuana Aydin nach seinem herrlichen Solo frei vor dem Tor zum Schuss. Allerdings ging der Ball zu zentral auf das Tor, so dass die Keeperin die Kugel glänzend über die Latte lenken konnte. Aber sieben Minuten vor dem Ende der Partie sollte dann doch noch der vierte Treffer gelingen. Diesmal ließ sich Weigel bei ihrem Solo nicht stoppen und gegen den Schuss ins Eck konnte die Torhüterin nichts mehr ausrichten. Unmittelbar vor dem Ende der Partie kamen dann die Gäste zur einzigen Chance im gesamten Spiel, aber die Altenerdinger Torhüterin Jennifer Berger war zur Stelle und konnte einen gefährlichen Fernschuss abwehren, so dass Pfaffenhofen in einem einseitigen Spiel selbst der Ehrentreffer versagt blieb.

Weitere Bilder vom Spiel