Mit einem Teilerfolg starteten die D-Juniorinnen in die neue Saison, denn im Vergleich gegen den TSV Grasbrunn/Neukeferloh warteten die vielen Zuschauer während der 60 Minuten vergeblich auf Tore, wobei das torlose Remis letztlich als gerechtes Ergebnis zu bewerten war. Den besseren Start hatten die Veilchen und schon nach vier Minuten gab Pia Weigel einen ersten Warnschuss ab, doch sie hatte zu diesem Zeitpunkt ihr Visier noch schlecht eingestellt, so dass der Ball doch um ca. drei Meter links am Tor vorbeiging. Schon zwei Minuten später wurde es dann schon deutlich gefährlicher, denn nach einer Hereingabe von Nayla Hartmann kam die kampfstarke Tiana Stanic aus etwa zehn Metern zum Abschluss, doch leider hatte sie ihr Visier zu hoch eingestellt, so dass die gute Möglichkeit ergebnislos verpuffte. In der 12. Minute mussten die Gastgeber dann aber tief durchatmen. Als Melina Duman an der eigenen Strafraumkante das Leder verlor, brachte ihre Kontrahentin das Spielgerät flach nach innen und fand ihre Mitspielerin, doch beim Abschluss hatten die Veilchen das nötige Glück auf ihrer Seite, denn der Ball ging von der Oberkante der Latte ins Toraus. Auch die nächste dicke Möglichkeit lag auf Seiten der Gäste. Diesmal trugen der TSV einen Angriff über die rechte Seite nach vorne und als die Flanke von Pia Weigel nicht abgewehrt werden konnte, kam eine hinter ihr stehende Stürmerin an den Ball, doch sie zielte aus drei Metern ebenfalls zu hoch, so dass es weiterhin beim torlosen Remis blieb. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der Gast dann das Kommando und nach 16 Minuten war die „Interimstorhüterin“ Lisa Weigel erstmals gefordert, doch bestand die Prüfung mit Bravur und konnte einen Schuss glänzend abwehren. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte die Torfrau dann aber auch das nötige Glück auf ihrer Seite. Als ein weiterer Schuss auf ihr Gehäuse ging, rutschte ihr der Ball durch, doch sie konnte die Fahrt des Spielgerätes so entscheidend abbremsen, dass sie die Kugel gerade noch vor dem Überschreiten der Torlinie sichern konnte. Dies sollte ihre letzte Aktion im Tor sein, denn in der Pause wechselten sich die Weigel-Schwestern ab – Pia wechselte zwischen die Pfosten und Lisa ging nun als Feldspielerin auf Torejagd. Nach fünf Minuten initierte Weigel dann auch schon die erste Torchance für ihre Farben. Als sie sich am Flügel durchgesetzt hatte, spielte sich flach nach innen, wo Hartmann zum Abschluss kam, doch eine Abwehrspielerin brachte im letzten Moment noch ihr Bein dazwischen und blockte den Schuss ab. Zwei Minuten später kam dann die Grasbrunner zum ersten Abschluss im zweiten Durchgang. Als Nina Emberger nach einer Flanke das Leder nicht entscheidend aus der Gefahrenzone brachte, kam eine TSV-Akteurin an der Strafraunmgrenze zum Schuss, doch der Ball ging knapp am Altenerdinger Tor vorbei. Dann waren wieder die Veilchen am Zug: Diesmal konnte sich Weigel am rechten Flügel durchsetzen, und als die scharfe flache Hereingabe die am langen Pfosten lauerende Hartmann erreichte, hoffte man auf die Führung, doch leider traf sie den Ball nicht richtig und schoss am Ziel vorbei. Schon wenig später drohte der SpVgg dann aber der Rückstand. Als sich eine Angreiferin des TSV am Flügel durchsetzte und allein auf Pia Weigel zusteuerte, hielt man den Atem an, doch die Torhüterin war zur Stelle und klärte zur Ecke. In dieser Phase hatte Grasbrunn mehrere Eckbälle, die immer wieder für Gefahr sorgten, aber zum Glück kein Unheil anrichteten. Zwei Minuten vor dem Ende wäre dem TSV dann aber einer dieser Eckbälle fast auf die Füße gefallen. Als der Ball von Altenerding abgefangen wurde, trug Weigel das Leder blitzschnell nach vorne und steckte dann auf Hartmann durch, doch erneut hatte ihr Schuss zu wenig Fahrt, um die TSV-Torhüterin ernsthaft gefährden zu können, so dass es schließlich bei der insgesamt leistungsgerechten Punkteteilung blieb.

Weitere Bilder vom Spiel