Das Spitzenspiel der Kreisliga-Süd unserer Wilden 13 bei den Sportfreunden aus Schwaig erfüllte die Erwartungshaltung an dieses Spiel vollkommen. Auch wenn es eine ereignisarme und letztendlich torlose Partie war, hatte sie durchaus Unterhaltungswert und zeigte definitiv, dass sich die beiden besten Mannschaften in dieser Liga voll auf Augenhöhe gestern Abend um den ersten Platz duellierten.
Viele Anhänger der Wilden 13 fragten mich nach dem Spiel, was denn nun über dieses Spiel geschrieben werden kann.
Lassen Sie es mich, liebe Leser, folgendermaßen ausdrücken. „Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann“. Diese weisen Worte von Antoine de Saint-Exupery trifft den Nagel auf den Kopf!
Es würde der Qualität des Spiels nicht gerecht werden, wenn man die insgesamt zwei bis vier Möglichkeiten während des Spiels für beide Mannschaften in diesem Artikel aufzählt.
Mehr geht es darum beiden Mannschaften ein Lob auszusprechen, dass zwei Landkreisvertreter eine Kreisliga dominieren, die zur Hälfte auch aus Vertretern des Landkreises Freising bestehen. Lange Jahre hinkte der Fussball im Erdinger Landkreis dem Freisinger Landkreis ein wenig hinterher.
Die letzten Jahre haben es umgedreht. Ein Zeichen dafür, dass sowohl in Schwaig (zumindest im Herrenbereich und in der U13 😉) aber auch in Altenerding hervorragende Arbeit gemacht wird.
Hüben wie drüben gab es gestern Abend bei tollem Fussball-Wetter brillante Einzelaktionen verschiedener Akteure.
Sichere Ballstafetten im Mittelfeld, den Mut in der Bedrängnis aus der Abwehr heraus die Situation spielerisch zu lösen und nicht á la „Kick and Rush“ den Ball einfach wegzuhauen. Und aus der Sicht des Verfassers dieser Zeilen immer mehr konstruktive, unterstützende und vor allem aktive lautstarke Kommunikation im Team untereinander. Eins der größten Mankos in diesem Alter ist fehlende Kommunikationsbereitschaft. Bei diesen beiden Mannschaften ist das nicht zu erkennen. Insbesondere bei gelungenen Aktionen haben sich beide Mannschaften untereinander für diese Taten lautstark gefeiert und somit angefeuert. Das ist Teamsport.
Zum Abschluss dieses doch sehr kurzen Artikels noch ein abschließender Fakt, welcher diese beiden Mannschaften zu den Plätzen 1 und 2 verholfen hat: SpVgg Altenerding 40:2 Tore und FC Schwaig 25:0 Tore. Auch wenn es den Verfasser dieser Zeilen ein wenig ärgert, dass bei Schwaig nach wie vor die Null steht, muss man neidlos anerkennen, dass insgesamt 65 geschossene Tore und „nur“ 2 Gegentore schon ein Ausrufezeichen sind!
Glückwunsch an beide Trainergespanne – so sieht erfolgreicher Jugendfußball aus!
Die Saison der Wilden 13 endet nochmal mit einem Schmankerl am Wochenende. Dann treten unsere Jungs zum Heimspiel-Finale gegen unsere Nachbarn aus Klettham-Erding an. Auch dieses Spiel wird spannend, da die Jungs aus Erding eine sehr erfolgreiche Saison spielen und aktuell auf Tabellenplatz 4 stehen. Und da es zwischen Altenerding und Erding meist recht emotional und hitzig zugeht noch ein spaßig gemeinter Tipp meinerseits: „Nur nicht gleich sachlich werden – es geht ja auch persönlich!“ 😉 Die Ironie dieses Zitates ist hoffentlich zu erkennen.
Weitere Bilder vom Spiel

