Mit einem deutlichen 8:2 Auswärtssieg haben die D1-Junioren die Heimreise aus dem benachbarten Landkreis Freising angetreten. Die Wilde 13 war zu Gast bei der SG Hohenkammer und die Jungs dominierten das Spiel ab der ersten Minute. Viel Ballbesitz und zahlreiche sichere Ballstafetten in den eigenen Reihen zwangen den Gegner dazu lediglich dem Ball nachzulaufen. Getrübt wurden die ersten Minuten des Spiels lediglich davon, dass man vor dem Tor nach wie vor zu ungefährlich agierte. Ein Angriff über Michael Melissourgos. der gekonnt den Ball in den Lauf von Marco Ebert legte, führte dann zu einem Strafstoß für die Gäste. Stürmer Paul Schiwietz übernahm direkt die Verantwortung und trat zu Strafstoß an, doch leider war der Schuss zu schwach und zu ungenau, so dass der gegnerische Torhüter zu diesem Zeitpunkt den ersten Gegentreffer verhindern konnte. Dieser missglückte Neunmeter führte dazu, dass die Jungs aus Altenerding hektischer wurden und die Führung erzwingen wollten. Da Zwang aber selten zum Erfolg führte, war es sowohl Paul Schiwietz, als auch Emil Jackisch verwehrt, die Führung zu erzielen. Beide scheiterten jeweils am Torwart. Und es kam noch schlimmer! Ein Konter von Hohenkammer führte zur 1:0-Führung der Hausherren. Ein Kommunikationsproblem zwischen Philipp Feuker und Matheo Hulm führte dazu, dass der gegnerische Stürmer zunächst Matheo Hulm ausstiegen ließ, in den 16er eindrang und dann mit einem strammen Schuss aufs Tor auch unseren Goalie Timo Wegener überwand. So schnell geht’s! Holla die Waldfee! War so nicht zu erwarten. Aber in solchen Situationen zeigt sich die Qualität der Wilden 13. Innerhalb von nur zwei Minuten drehten die Altenerdinger das Spiel und schossen zwei Tore. Ein langer Ball von Philipp Feuker landete bei Noah Memed. Dieser nahm den Ball mustergültig mit und hatte dabei noch das Auge für den heraneilenden Paul Schiwietz. Den Pass von Noah Memed nahm Paul Schiwietz direkt und verwandelte zum 1:1. Auch beim 2:1 war wieder Noah Memed beteiligt. Er tankte sich auf der linken Seite durch zur Grundlinie und legte dann gekonnt zurück zu Marco Ebert, der dann souverän zur 2:1-Führung einschoss. Und ab dem Zeitpunkt rollte der Wilde 13-Express los! Noah Memed zeichnete sich heute als Vorlagengeber aus. Erneut über die linke Seite kommend, sah er Sturmtank Tobi Felsner. Dieser ließ zwei Spieler stehen und schoss stramm ins Eck zum 3:1! Beinahe wäre eine ähnliche Situation das 4:1 gewesen. Andi Neumann setzte sich dieses Mal über links durch und flankte flach vors Tor. Marco Ebert wäre zur Stelle gewesen, nur leider fehlten ihm noch ein paar Zentimeter Körpergröße, so dass er nicht mehr heranrutschend an den Ball kam. Dann war Halbzeit! Fazit: Eine starke Wilde 13- Halbzeit mit ein paar Unkonzentriertheiten zu Beginn. Eltern und Spieler, und wohl auch die Trainer waren durchaus angetan.

Die zweite Halbzeit begann sehr positiv! Eine sensationelle Einzelleistung von Marco Ebert, der mehrere Spieler im Mittelfeld stehen ließ, war die Vorarbeit zum 4:1. Er überwand die Gegner, tankte sich in den Strafraum, sah mit großer Übersicht den besser postierten Paul Schiwietz. Dieser nahm den Ball direkt und schoss stark ein. Ein Konter von Altenerding führte im Mittelfeld zu einem missglückten Abwehrversuch eines SG-Spielers. Dessen Abwehrversuch war eine Bogenlampe in Richtung des eigenen Tores. Die schnellen -SVA-Konterspieler Andi Neumann und Tobi Felsner liefen alleine auf das Tor zu. Den hoch springenden Ball nahm Tobi Felsner der zuerst an den Ball kam, gekonnt volley und wuchtete ihn unter die Latte. 5:1! Fulminanter Start in die zweite Halbzeit. Das 6:1 erzielte Kapitän Michael Melissourgos. Ein langer Ball von Emil Jackisch landete im Lauf von Melissourgos, der nach einem einem starken Spurt und hoher Ballkontrolle in den 16er eindragn, ehe er den Ball gekonnt und überlegt mit der Innenseite im rechten Eck versenkte. Hohenkammer hatte zu diesem Zeitpunkt gar nichts mehr entgegenzusetzen. Es war ein wildes Anrennen der Wilden 13. Das 7:1 war kurios. Eine zunächst ungefährliche Freistoßsituation an der Mittellinie sollte noch gefährlich werden. Philipp Feuker, der heute ein starkes Spiel machte, wuchtete den Ball Richtung Tor. Der Ball hüpfte Richtung Tor, und der an sich ungefährliche Ball wurde vom gegnerischen Torhüter falsch eingeschätzt und hüpfte über den bereits liegenden Keeper ins Tor. Das 8:1 war dann wieder von Noah Memed und Paul Schiwietz initiiert. Eine Kombination der beiden führte dazu, dass Noah Memed nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Strafstoß – dieses Mal übernahm Emil Jackisch die Verantwortung und verwandelte souverän zum nächsten Tor für Altenerding. 8:1! Ein bisschen Erbarmen hatte man dann mit Hohenkammer. Nur so ist die Situation zu erklären, dass ein hoher Ball aus der Abwehr der Gastgeber durch Valentin Kugler und Philipp Feuker durchging, und der heraneilende gegnerische Stürmer sich bedankte, indem er frei vor Timo Wegener das 2:8 erzielte.

Dann war Schluss in Hohenkammer!

Fazit: Wenn man ein paar Unkonzentriertheiten und die Chancenauswertung mal außen vor lässt, kann man eigentlich nur Positives erwähnen. Auswärts 8 Tore müssen erstmal erzielt werden. Auch wenn weitere 5 möglich gewesen wären.

Es sind die Sondereinheiten mit Martin Platzer Coaching bereits zu erkennen. Die Wilde 13 ist noch umsichtiger im Spiel. Die Pässe sind stabiler und beim Abschluss erkennt man, dass die Jungs mittlerweile nur noch auf den Ball schauen und nicht den Kopf hochnehmen und schießen. Wenn der Ball gut getroffen wird, entstehen meistens auch Tore.

Klasse Jungs! Augen immer auf den Ball beim Abschluss – so kanns weitergehen!

Kommende Woche trifft die Wilde 13 zuhause auf den TSV Eching. Die Kommune freut sich auf euren Besuch und dann auch wieder mit  Trainer Enis Memed an der Seite, der unverständlicherweise dieses Wochenende eine Städtetrip nach Amsterdam bevorzugt hat 😉