Bei lauwarmen Herbstanfangswetter versammelt sich die Wilde 13-Familie, um einer weiteren Darbietung unser jungen Zauberfüße beizuwohnen – dieses Mal gegen den TSV Eching, gegen den in den Vorjahren jeweils harte Kämpfe ausgetragen wurden. Einzig Standardchronist und Edelfeder Pit Kugler fehlte entschuldigt, so dass wieder das gemeine Schreibvolk dem Spielverlauf zu folgen hatte (und diese Pflicht ohne jegliche KI-Unterstützung anzugehen gedachte). Letztlich gab es viel zu notieren, denn die Gastgeber feierten einen 8:0-Kantersieg und konnte die Tabellenführung eindrucksvoll untermauern. Und so sollten die jungen Veilchen bereits in den ersten sechs Minuten ein Chancenfeuerwerk abbrennen: In Minute 1 bereits eine Halbchance nach einem Eckball, in Minute 3 eine Riesenchance durch Tobi Felsner (und nach dem anschließenden Eckball durch Valentin Kugler), und in Minute 6 eine Riesenchance durch Marco Ebert nach einem formidablen Flankenlauf von Kapitän Michi Melissourgos auf der linken Seite. Auch die nächsten 10 Minuten waren von Einbahnstraßenfussball Richtung Echinger Tor geprägt. Ruhig und überlegt, oft initiiert durch die Regisseure Philipp Feuker und Marco Ebert wurde Angriff auf Angriff nach vorne getragen. Das Geschehen spielte sich nahezu ausschließlich in der gegnerischen Hälfte ab. In Minute 17 dann die nächste Großchance: Nach einem tollen Dribbling des quirligen Marco Ebert, passte dieser auf Sturmführer Paul Schiwietz, der elegant auf Tobi Felsner weiterleitete, der aber nur den Pfosten avisierte. Kurz darauf eine weitere Schusschance von Marco Ebert, aber es sollte beim 0:0 bleiben und beim Publikum machte sich erste Unruhe breit. Doch nur drei Zeigerumdrehungen später sollte der ersehnte Führungstreffer fallen: Nach einem Flankenlauf am rechten Flügel durch Emil Fernandez Jackisch, gelangte der Ball zu Marco Ebert, der kurz auf Philipp Feuker ablegte. Dessen harter Linksschuss konnte vom starken Gästetorhüter nicht aufgehalten werden. Nachdem weitere Großchancen von Noah Memed und Michael Melissourgos ungenutzt blieben, blieb es dann dem inzwischen eingewechselten linken Flügelflitzer Andi Neumann vorbehalten, mit einem strammen Schuss mit dem schwachen rechten Fuß – genau das hatte Trainer Rene Feuker eingefordert – den 2:0 Halbzeitstand zu erzielen – ein Ergebnis, das für die Gäste aus Eching sehr schmeichelhaft war. Auch die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit wurden klar durch die Wilde 13 dominiert: Eine weitere Riesenchance durch Tobi Felsner, zwei Schusschancen für Andi Neumann und schließlich ein Lattenknaller des stark aufspielenden Simon Kreuzpaintner sollte aber alle nicht zum erlösenden 3:0 führen. Dies sollte dann Matheo Hulm, der wieder stark verteidigte, vorbehalten bleiben: Der aufgerückte Abwehrspieler kam nach einer Ecke von Noah Memed zum Kopfball und sorgte unhaltbar für die Vorentscheidung. Nun war der Bann gebrochen und eine Doppelpack von Felsner ließ den Vorsprung auf 5:0 anwachsen. Beim 4:0 profitierte er von einer Vorlage von Andi Neumann und dem fünften Treffer ging eine schöne Flanke von Feuker voraus. Und jetzt fielen die Tore wie reife Früchte – erst ein Eigentor nach scharfer Hereingabe von Andi Neumann, dann zwei klassische „Mittelstürmertore“ durch Paul Schiwietz führten um 8:0-Endstand. Fast hätte sich Abwehrchef Muaaz Mohammed mit einem Fernschuß noch in die Torschützenliste eingetragen, doch leider verfehlte der Ball knapp sein Ziel. Nach dem Spiel zogen auch die Verantwortlichen ein positives Fazit, auch wenn die Chancenverwertung weiterhin ein großes Manko der Wilden 13 darstellt. Mit dem FC Schwaig und dem FSV Steinkirchen warten zum Ende der Hinrunde noch zwei Gegner auf unsere jungen Talente, gegen die noch eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten sein muss.
Weitere Bilder vom Spiel