Zum vorgezogenen Start der Rückrunde in der Kreisklasse Erding empfingen unsere D2-Junioren den FC Hörgersdorf II bei sonnigen, aber sehr kühlen Temperaturen im Sportpark Altenerding. Das Trainerteam Disovski/Peschke entschied sich für folgende Startaufstellung: Dominik Schaaser (TW), Leo Bao, Louis Etzold, Marie Jackisch, Rafael Austen, Felix Binder, Tizian Isele, Jan Kacprzak, Samuel Maier. Den Kader vervollständigten Aiden Erdmann (TW), Philipp Kaiser, Sebastian Artinger, Kilian Braun und Hasan Perviz.

Bereits in der zweiten Minute kam es zur ersten Torgelegenheit für Altenerding durch einen hereingetretenen Eckball von Rafael Austen. Zentral vor dem Tor verlängerte Samuel Maier mit dem Kopf zu Felix Binder, der im Rückraum lauerte und den Ball direkt abnahm. Leider wackelte in diesem Fall nur das Außennetz. Die Partie nahm weiter Fahrt auf und bereits wenige Minuten später kam es zu den ersten gefährlichen Situationen auf Seiten der Gäste. Zunächst durch einen Freistoß aus halbrechter Position, welcher scharf hereingezogen an Freund und Feind und knapp am langen Eck vorbei ins Aus segelte. Kurz darauf eine weitere Kontersituation, welche aber durch einen ungenauen Pass nicht vollendet werden konnte. Die Veilchen bekamen nun nach und nach das Spiel unter Kontrolle. Rafael Austen und Felix Binder bemühten sich um einen kontrollierten Spielaufbau und setzten die Außenstürmer Isele und Kacprzak gekonnt in Szene. Der gefährlichste Angriff kam in der neunten Minute aber mit einem hohen Ball durch die Mitte auf Samuel Maier, der sich an seinen Gegenspielern vorbeitankte und in den Strafraum vorstieß. Hier konnte ihn nur noch der herauseilende Torwart der Gäste stoppen, jedoch ohne dabei den Ball zu erwischen. Die Konsequenz war ein fälliger Elfmeter für den Gastgeber, den Louis Etzold souverän zum 1:0 verwandelte. Die Kicker der SpVgg bestimmten weiter das Spielgeschehen und auf der Außenbahn kamen Isele und Kacprzak immer wieder gefährlich in Richtung Strafraum. Doch die Gäste wehrten sich erfolgreich gegen die Angriffe, was aber die ein oder andere Ecke für die Lilanen einbrachte. Diese kamen immer wieder gefährlich auf die kopfballstarken Samuel Maier oder Louis Etzold, denen jedoch in diesen Situationen das Abschlussglück fehlte. Vor den Kontern der Gäste hatte das Trainerteam bereits in der Kabine gewarnt, meist eingeleitet durch schnelle lange Bälle vom Torwart. So kam es in der 16 Minute dann auch durch einen Konter zum Ausgleich für die Gäste Mit einer scharfen Hereingabe in den Strafraum landete der Ball bei der Nr. 7, die aus kurzer Distanz das Spielgerät im Tor der Hausherren unterbrachte. Auf der Trainerbank reagierte man sofort und versuchte mit der Hereinnahme von Sebastian Artinger auf der rechten Außenbahn noch mehr Druck zu erzeugen. Dies gelang auch zunehmend, jedoch war es dennoch die Mannschaft aus Hörgersdorf, welche die Heimmannschaft in der 23. Minute erfolgreich durch die Nr. 11 zum 2:1 auskonterte. Schlussmann Dominik Schaaser, der kurz zuvor noch mit einer Glanzparade den Rückstand verhinderte, war gegen diesen platzierten Schuss machtlos. Mit dem knappen Rückstand gingen die Veilchen dementsprechend geknickt in die Kabine. Kurz vor der Halbzeit ging bereits Marie Jackisch vom Feld, welche leicht angeschlagen nicht ihren besten Tag erwischte. Zur Pause kamen dann mit Philipp Kaiser und Hasan Perviz weitere frische Kräfte. Beide fügten sich sofort gut in das Spiel ein. Kaiser setzte die erste Verteidigungslinie der Gäste immer wieder unter Druck und Perviz schaltete sich mit gutem Überblick und platzierten Pässe in den Spielaufbau ein. Auch für die Defensivarbeit ging er die Wege nach hinten und überzeugte mit einer guten Zweikampfquote. In der 43. Minute war es auch Perviz der das Tor zum 2:2 Ausgleich einleitete. Sein starker Schuss aus ca. 12 Metern konnte der gegnerische Keeper nur nach vorne abprallen lassen, wo Philipp Kaiser am schnellsten von allen schaltete und das Spielgerät flach im linken Eck unterbrachte. Direkt nach Wiederanpfiff der Partie folgte sofort der Führungstreffer durch Samuel Maier, der sich nach einem starken Anspiel von Sebastian Artinger im Zentrum durchsetzen konnte und den Ball unhaltbar im Netz der Gäste unterbrachte. Man hatte jetzt deutlich an Oberhand gewonnen, aber die bisher faire Partie wurde mit zunehmender Dauer immer intensiver und ruppiger. Der immer stärker werdende Tizian Isele auf der linken Außenbahn war kaum noch zu bändigen. Nur durch ein hartes Einsteigen konnte Isele gestoppt werden, was jedoch in diesem Fall eine schwerere Verletzung an der Schulter nach sich zog. Für ihn ging die Partie leider nicht mehr weiter und wir wünschen Tizian an dieser Stelle „Gute Besserung“.  In den folgenden Minuten hätte man das Spiel mit einem weiteren Tor mehr unter Kontrolle bekommen könnten, doch Sebastian Artinger, wie auch Philipp Kaiser verpassten es, ihre guten Chancen in ein weiteres Tor umzuwandeln. Die Gäste jedoch blieben ihrer Spielweise treu und versuchten weiterhin mit langen Bällen ihre Offensivkräfte einzusetzen. Doch ein starker Leo Bao, Louis Etzold und der nach hinten auf die Rechtsverteidigerposition beorderte Felix Binder ließen nur noch wenig zu. Selbst Rafael Austen, der nach einem Schlag in die Rippe deutlich angeschlagen wirkte, kämpfte mit aller Kraft gegen die Angriffe der Gegner an und so brachten die Lilanen das Spiel am Ende verdient mit einem 3:2 Sieg über die Ziellinie.

Das Trainerteam Disovski/Peschke war zwar mit dem Spielverlauf nicht vollends zufrieden, zollten aber der Mannschaft großen Respekt für die starke Moral und den kämpferischen Einsatz, mit der man das Spiel in der zweiten Halbzeit noch drehen konnte. Zum Glück hat man bis zum nächsten Spieltag Anfang Mai genügend Zeit die ein oder anderen Blessuren und Verletzungen wieder auszuheilen, um dann gegen die (SG) Langenpreising wieder mit voller Manpower anzutreten.


Weitere Bilder zum Spiel