„Veilchen“ mit Offensivfeuerwerk – Altenerdinger D3-Junioren siegt souverän in Isen
Am Samstagmittag traten die D3-Junioren der SpVgg Altenerding bei herrlichem Herbstwetter auswärts in Isen an. Nach zuletzt zwei Siegen in den vorherigen Spielen war klar: Drei weitere Punkte mussten her, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Von Beginn an übernahm die Mannschaft der „Veilchen“ die Kontrolle über das Spiel. Schon in der vierten Minute setzte Phillip Wischhof mit einer Flanke David Mückel in Szene, der sofort abzog und den Pfosten traf – ein erstes klares Zeichen, wohin die Reise an diesem Nachmittag gehen sollte. Auch in den folgenden Minuten blieb Altenerding druckvoll und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor.
In der 12. Minute fiel dann der verdiente Führungstreffer: Paul Ipolyi flankte von der rechten Seite auf David Mückel, dessen Schuss vom Torwart nur nach vorne abgewehrt wurde. Semin Husic reagierte am Schnellsten und staubte zum 1:0 ab. Nur vier Minuten später der nächste Streich: Marvelous Onyebibile spielte Mückel, der sofort einen präzisen Querpass auf Husic spielte, der den Ball annahm und aus rund zehn Metern sehenswert ins Kreuzeck zum 2:0 traf.
Kurz vor der Pause kam Isen zu einem Freistoß, der gefährlich in den Strafraum segelte. Doch Husic fing den Ball ab und leitete blitzschnell den Gegenangriff ein. Mit einem geraden Pass in die Spitze bediente er Leopold Ulbrich, der sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und den Ball flach zum 3:0 ins Netz schob. Noch vor dem Halbzeitpfiff hatte Ulbrich eine weitere Großchance, verpasste jedoch knapp.
Nach dem Seitenwechsel wurde munter durchgewechselt, doch die Überlegenheit gegenüber dem jungen Team aus Isen blieb bestehen. Direkt in der ersten Szene der zweiten Hälfte setzte sich erneut Ulbrich im Sprint durch und schloss dieses Mal erfolgreich ins lange Eck zum 4:0 ab.
In der Folge ging es Schlag auf Schlag: Nach einer Ecke von Lukas Reiser auf den Fünfmeterraum nahm Oneybibile den Ball an, legte quer auf Mückel, der problemlos zum 5:0 einschob. Nur 30 Sekunden nach dem Anstoß setzte Ulbrich den Verteidiger unter Druck, luchste ihm den Ball ab und versuchte den Heber über den Torwart – ein Verteidiger konnte den Ball gerade noch von der Linie kratzen. Reiser war zwar zur Stelle, setzte seinen Nachschuss jedoch knapp neben das Tor.
Altenerding blieb weiter am Drücker. In der 50. Minute war es Onybibile, der mit einem Einwurf Julian Jaworeck erreichte. Dieser konnte sich freilaufen und kam aus 15 Metern zum Schuss, verzog jedoch leicht. Nur eine Minute später versuchte es Jonas Zacher aus ähnlicher Position, doch dieses Mal parierte der Torwart stark. Auch ein weiterer Abschluss von Reiser wenig später konnte vom Isener Schlussmann gehalten werden.
In den Schlussminuten erspielte sich die D3 noch drei Großchancen, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Erst scheiterte Reiser doppelt am starken Torwart nach einem Pass von Wischhof. Dann setzte Zacher einen Schuss aus zehn Metern nach schöner Vorarbeit von Husic knapp neben das Tor. Die letzte Möglichkeit hatte Ipolyi, der nach einem feinen Pass von Jaworeck frei zum Schuss kam – sowohl sein erster Versuch als auch der Nachschuss konnten vom Isener Keeper abgewehrt werden.
Trotz der vergebenen Chancen war der 5:0-Erfolg nie in Gefahr. Die Mannschaft zeigte über die gesamte Spielzeit eine geschlossene, engagierte und spielerisch starke Leistung. Mit dem dritten Sieg im fünften Spiel steht die D3 nun auf dem dritten Tabellenplatz.
Am kommenden Samstag um 18 Uhr empfängt man zuhause die SG Fraunberg zum Rückrundenstart. Im Hinspiel musste man sich dort überraschend mit 1:3 geschlagen geben – nun bietet sich die Gelegenheit zur Revanche. Die D3-Junioren spielen in der Herbstrunde in einer Sechsergruppe mit Hin- und Rückrunde – somit ist in der Tabelle noch alles offen.

