Spannung pur beim Stadtderby – Altenerding unterliegt knapp mit 3:4

Nach dem überzeugenden 4:2-Erfolg gegen Hörlkofen am Vortag stand für die D3/D4-Junioren der SpVgg Altenerding am Donnerstag das nächste Highlight auf dem Programm: das Stadtderby gegen die Gäste aus dem nördlichen Stadtteil. Die Partie versprach bereits im Vorfeld Brisanz, denn mit Thomas Bernhardt, Paul Stöhr, Adrijan Aleksandric und Raphael Bendl standen gleich vier ehemalige Altenerdinger auf dem Platz – ein Wiedersehen mit besonderem Flair.

Ein turbulenter Beginn mit einem kuriosen Führungstreffer

Die Begegnung startete mit hohem Tempo und intensiven Zweikämpfen. Bereits in der Anfangsphase gelang Altenerding die Führung – wenn auch mit etwas Glück: Nach einem Einwurf von Marvelous Onyebibile brachte David Mückel den Ball scharf in den Strafraum, wo ein Gästeverteidiger unglücklich ins eigene Netz traf – 1:0!

Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der achten Minute setzte Paul Stöhr seinen Stürmerkollegen in Szene, der Torwart Rossa umkurvte und sicher zum Ausgleich einschob. Herzogstadt übernahm nun die Kontrolle und belohnte sich in der 23. Minute mit dem verdienten 2:1 durch Aleksandric, der mustergültig freigespielt wurde.

🔥 Altenerding zeigt Moral – doch der Halbzeitpfiff bringt Rückstand

Die Gastgeber zeigten sich unbeeindruckt und kamen kurz vor der Pause zurück ins Spiel: Nach einem Freistoß war Antonio Dumitru zur Stelle und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 2:2 über die Linie. Doch mit dem Halbzeitpfiff schlugen die Gäste erneut zu – ein satter Distanzschuss aus 20 Metern schlug unhaltbar neben dem Pfosten ein.

🔄 Zweite Hälfte mit weniger Tempo, aber weiter spannend

Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Spiel etwas. Beide Defensivreihen standen nun stabiler, doch die Gäste nutzten einen weiteren Standard eiskalt: Ein Freistoß aus 30 Metern landete direkt im Netz – 2:4. Altenerding gab sich nicht geschlagen und verkürzte in der 48. Minute durch Paul Ipolyi, der nach starkem Zuspiel den Ball zum 3:4 verwandelte.

Die Schlussphase gehörte den Hausherren, die mit zwei guten Chancen dem Ausgleich nahe kamen. Doch das Glück war diesmal nicht auf ihrer Seite – der Ball wollte einfach nicht mehr über die Linie.

👩‍⚖️ Fazit unter der Leitung von Schiedsrichterin Heidi Mückel

Ein packendes Derby mit vielen bekannten Gesichtern, spannenden Spielverläufen und wichtigen Erkenntnissen für beide Trainerteams. Die knappe Niederlage ist kein Rückschlag, sondern ein wertvoller Test vor dem Saisonstart.

📅 Ausblick

Für die D3-Junioren der SpVgg Altenerding geht es am Samstag mit dem letzten Testspiel gegen die TuS Oberding weiter. Die Formkurve zeigt nach oben – und die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar!

Weitere Bilder vom Spiel