D4 dreht nach holprigem Start auf und krönt die Saison mit Auswärtssieg
Am Samstagvormittag reisten die D4-Junioren der SpVgg Altenerding mit einem stark dezimierten Kader – nur zehn Spieler, also ein einziger Auswechselspieler – zum Saisonabschluss nach Langenpreising. Trotz der personellen Knappheit wollten die Veilchen die Runde positiv beenden – und dies gelang ihnen blendend.
Der Start verlief jedoch alles andere als ideal: Mit dem ersten ernsthaften Angriff nutzten die Gastgeber ihre Chance und gingen früh mit 1:0 in Führung. Altenerding ließ sich davon aber nicht schocken, übernahm anschließend das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Mitte der ersten Halbzeit war es dann soweit: Flanke von Antonio Domitru auf Paul Ipolyi, der frei vor dem Tor nur den Fuß hinhalten muss –1:1.
Auch wenn Altenerding weiter tonangebend blieb, kam Langenpreising ebenfalls zu Abschlüssen. Weitere Treffer fielen vor der Pause jedoch nicht. In der Halbzeit stellte Trainer Marco Ipolyi, der die Mannschaft an diesem Tag allein betreute, sein Team neu ein und motivierte die Jungs, mutig nach vorne zu spielen.
Die zweite Hälfte begann mit mehreren guten Chancen der Veilchen, doch zunächst fehlte das nötige Glück im Abschluss – das Spiel stand auf Messers Schneide. Doch zehn Minuten vor dem Ende wurde Paul Ipolyi im Strafraum gefoult. David Mückel übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 2:1.
Nun war der Bann gebrochen. Keine Minute später landete eine Ecke von Paul Ipolyi bei Antonio Domitru, der im Strafraum frei zum Schuss kam und auf 3:1 erhöhte. Nur zwei Minuten darauf gab es nach einem Handspiel erneut Strafstoß – wieder Mückel, wieder eiskalt: 4:1 – die Vorentscheidung.
Jetzt lief es wie am Schnürchen. Mit dem nächsten Angriff setzte Domitru nach, eroberte im Strafraum den Ball und schlenzte ihn sehenswert ins Kreuzeck – 5:1.
Langenpreising gelang zwar mit der letzten Aktion des Spiels noch das 2:5, doch am hochverdienten Auswärtssieg der Veilchen änderte das nichts mehr.
In der Defensive zeigte Altenerding eine konzentrierte Leistung. Die Abwehrreihe um Abwehrchef Adam El Mekhantar sowie die Außenverteidiger Tobias Huber und Marko Serdiuk stand stabil. Zudem erledigte Antonio Domitru seine Spezialaufgabe als Manndecker mit Bravour.
Mit diesem Erfolg beendet die SpVgg die Saison auf einem starken 6. Platz in einer Zehnerliga. Die ausgeglichene Bilanz von drei Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen zeigt, dass viel Potenzial in der Mannschaft steckt – und sogar noch mehr möglich gewesen wäre. Mit Siegen in den Spielen gegen Eichenried und Hörlkofen, die beide hinter Altenerding landeten, hätte man sogar noch weiter vorrücken können. Dennoch kann das Team stolz auf eine solide, kämpferische und spielerisch starke Saison sein.

