Spielabbruch im Wetterchaos – D4 gegen Eichenried wird neu angesetzt
Am Sonntagabend trafen die D4-Junioren der SpVgg Altenerding auf die Gäste aus Eichenried. Bei windigem, aber zunächst trockenem Wetter entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen und Ballverlusten auf beiden Seiten. Die ersten Chancen gehörten den Gastgebern, meist nach Standardsituationen. Die gefährlichste Szene jedoch hatten die Gäste: Nach einer sehenswerten Kombination lief der Stürmer frei von der Mittellinie aufs Tor zu, doch Paul Rossa reagierte stark und parierte den Abschluss mit einer Fußabwehr. In der 15. Minute fiel dann das 1:0 – erneut nach einem Standard. Leopold Ulbrich brachte eine Ecke scharf in den Fünfmeterraum, eine Abwehrspielerin wollte klären, doch der Ball landete unglücklich im eigenen Tor. Nun kamen die Veilchen besser ins Spiel und erspielten sich weitere Chancen. Eine davon nutzte Marko Serdiuk, der sich auf der linken Seite durchsetzte und den Ball ins lange Eck zum 2:0 schob. Kurz vor der Pause wurde Eichenried stärker. Nach einem Fehler in der Defensive kam der gegnerische Stürmer frei zum Abschluss und verkürzte auf 2:1. Noch vor dem Halbzeitpfiff drängten die Gäste auf den Ausgleich, doch erneut war Rossa zur Stelle und verhinderte den Einschlag. In den letzten Minuten vor der Pause verschlechterte sich das Wetter deutlich. Aus Wind wurde Sturm, aus Nieselregen ein kräftiger Schauer. Nach einem Krisentreffen zwischen Platzwart, Schiedsrichter und den Trainern wurde das Spiel zur Halbzeit abgebrochen – aus Sicherheitsgründen und mit Blick auf die zunehmenden Wetterbedingungen. Die Entscheidung über die Wertung liegt nun beim Bayerischen Fußball-Verband. Beide Trainer einigten sich bereits vorab auf den 16. Oktober um 18 Uhr als Wiederholungstermin. Für die SpVgg geht es am kommenden Sonntag nach Dorfen, bevor voraussichtlich am Donnerstag (gegen Eichenried) und Freitag (gegen Steinkirchen) ein Heimspiel-Doppelpack ansteht.