Leider verloren die D4-Junioren zum ersten Mal in der Saison, und das ausgerechnet im Wiederholungspiel gegen die Gäste der (SG) SV Eichenried II. Vor zwei Wochen lagen die Veilchen noch mit 2:1 in Front, ehe das Match aufgrund eines starken Unwetters vorzeitig beendet werden musste. In einem durchaus ansehnlichen Spiel drehten die Gäste den Spieß um und setzten sich mit 3:2 gegen die SpVgg durch. Geschuldet war die Niederlage dem Umstand, dass die Heimelf zu viele Fehler beging und zudem auch erst zu spät aufwachte.
Pünktlich mit dem Anstoß ging auf Platz 5 das Flutlicht an. Doch leider ging in der Anfangsphase nur den Gästen ein Licht auf, was dann auch schnell zu zählbarem Erfolg führte.
Bereits nach zwei Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt: Nach einem Einwurf ließ man dem Gegner zu viel Raum, der Stürmer drang in den Strafraum ein und wurde von Antonio Dumitru am Fuß getroffen. Der fällige Neunmeter wurde sicher verwandelt – 0:1.
Nur drei Minuten später zirkelte ein Eichenrieder Angreifer einen Freistoß an den Pfosten, der zurückspringende Ball wurde vom Mittelstürmer der Gäste per Kopf neben das Tor gesetzt – Altenerding schaute nur zu. In der 14. Minute erhöhten die Gäste auf 0:2: Torwart Paul Rossa parierte zunächst stark, konnte den Ball aber nicht festhalten, und der Nachschuss sitzt.
Erst jetzt wachte Altenerding auf. Leon Drincianu-Cara prüfte den Keeper mit einem Freistoß, Simon Schachtl verfehlte das Tor knapp. Doch in der 22. Minute folgte der nächste Rückschlag: Ein zu kurzer Pass von Mika Goecke wird abgefangen, der Angreifer umkurvt Rossa und schiebt zum 0:3 ein. Bis zur Pause blieb es bei diesem Spielstand.
In der Kabine appellierte das Trainerteam an den Kampfgeist – und die zweite Hälfte zeigte ein anderes Gesicht. Altenerding spielte mutiger und druckvoller. Dumitru hatte den ersten Abschluss, kurz darauf setzte sich Paul Ipolyi stark über links durch, legte zurück auf Dumitru, dessen Drehschuss geblockt wurde.
In der 42. Minute fiel endlich der verdiente Anschlusstreffer: Goecke flankt von rechts, Ipolyi nimmt den Ball am zweiten Pfosten an und trifft zum 1:3. Nun setzte eine Drangphase der Gastgeber ein, doch Drincianu verpasste per Kopf nach Ecke das zweite Tor, doch Altenerding blieb dran.
In der 48. Minute lag der Anschlusstreffer erneut in der Luft: Nach einer Ecke kam Dominik Bendl frei zum Schuss, doch ein Abwehrspieler rettete auf der Linie. Auch Goeckes Nachschuss wird geblockt – der Torwart war bereits geschlagen.
Die Veilchen drückten weiter. In der 55. Minute setzte sich Goecke erneut durch, legte auf Drincianu, dessen Abschluss mit der Pike ging aber knapp vorbei. Kurze darauf zog Schachtl aus 25 Metern ab, traf aber nur die Latte – es war zum Verzweifeln.
Eichenried blieb bei Kontern gefährlich, doch Rossa parierte stark im Eins-gegen-eins. In der Schlussminute wurde es noch einmal turbulent: Nach einer Verletzung eines Eichenrieder Spielers spielten die Veilchen fair ins Aus. Nach der Behandlung setzte der Schiedsrichter mit Schiedsrichterball fort – Altenerding bekam den Ball zurück. Dumitru zog direkt ab, der Keeper ließ prallen, Schachtl staubte ab – 2:3.
In der Nachspielzeit hatte Dumitru noch eine Chance, doch sein Schuss ging über das Tor. Kurz darauf war Schluss – Eichenried feierte die ersten Punkte der Saison.
Überschattet wurde die Partie von der Verletzung des Eichenrieder Spielers, und es sollte sich bedauerlicherweise herausstellen, dass er sich den Arm gebrochen hat. Wir wünschen dem Unglücksraben gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder einsatzbereit ist.
Für die Altenerdinger Kicker geht es bereits am Freitag weiter. Dann wartet mit Steinkirchen der Spitzenreiter – hoffentlich mit mehr Spielglück und erneut großem Einsatz, der aber gleich von Beginn an erforderlich sein wird..

