D4 bleibt ungeschlagen – 4:1-Auswärtssieg in Dorfen
Am Sonntagmorgen reisten die D4-Junioren der SpVgg als bislang ungeschlagenes Team nach Dorfen. Aufgrund einiger Ausfälle wurde der Kader durch drei Spieler der spielfreien D5 ergänzt – und wie! Mika Goecke und Tobias Huber feierten ihr Debüt, Dominik Bendl kehrte erneut ins Team zurück. Alle drei fügten sich nahtlos ein und überzeugten mit starker Leistung.
Besonders Goecke und Huber machten als Außenverteidiger einen hervorragenden Job, entlasteten Innenverteidiger David Mückel und Torwart Paul Rossa spürbar. So übernahmen die Veilchen von Beginn an die Kontrolle. Erste Abschlüsse von Simon Schachtl und Antonio Dumitru wurden vom Dorfener Keeper pariert, ehe Leopold Ulbrich in der 10. Minute die erste Großchance hatte – doch auch er scheiterte am starken Schlussmann. Der Nachschuss von Marko Serdiuk landete an der Latte.
Dorfen kam nun besser ins Spiel, blieb aber bei Distanzschüssen harmlos. Die besseren Chancen hatten weiterhin die Gäste – und in der 17. Minute war es so weit: Nach einer Flanke von Helios Byberi schob Ulbrich überlegt zur verdienten Führung ein.
Kurz darauf hatte erneut Ulbrich das 2:0 auf dem Fuß, doch der Torwart parierte zur Ecke. Diese brachte Huber ins Zentrum, Ulbrich verlängerte per Kopf auf Schachtl, der den Ball volley an den Pfosten setzte. So ging es mit einem knappen, aber verdienten 1:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann zerfahren, viele Zweikämpfe prägten das Mittelfeld. In der 40. Minute setzte Byberi dann ein Ausrufezeichen: Nach einem Solo über das halbe Feld schloss er im Strafraum ab – unhaltbar in den Winkel zum 2:0.
Dorfen stellte um und wurde offensiver. Die größte Chance der Gastgeber verpuffte knapp, als ein Stürmer eine Hereingabe nur um Zentimeter verpasste. Dann wurde es kurios: Nach einem Freistoß der Veilchen konterte Dorfen über das ganze Feld und verkürzte auf 1:2 – ein Weckruf für die Gäste.
Doch Torwart Paul Rossa lief nun zur Höchstform auf und entschärfte mehrere gefährliche Abschlüsse. In der Schlussphase nutzten die Veilchen die Räume: Ein weiter Ball von Dumitru fand Serdiuk, der eiskalt zum 3:1 verwandelte. Nur Sekunden später legte Mückel für Ulbrich auf, der mit seinem zweiten Treffer den 4:1-Endstand markierte.
Mit sieben Punkten aus drei Spielen steht die D4 weiterhin ungeschlagen da. Am kommenden Wochenende wartet ein Doppelspieltag mit zwei Heimspielen gegen Eichenried und Steinkirchen – eine große Chance, sich in der Spitzengruppe festzusetzen.