Zum dritten Punktspiel empfingen bei schon herbstlichen Bedingungen die D5-Junioren der SpVgg den Gäste der (SG) SV Buch / Walpertskirchen in Altenerding. Die Veilchen begannen schwungvoll und waren hoch motiviert. Im Tor stand wie zuletzt Teym Hashim, verteidigt wurde von Mika Goecke, Konstantin Volkert, Mehmet Kevioglu und Youssef Bouarsa. In der Zentrale setzte Franz Huber auf Dominik Bendl, Tobias Huber, Omar Buljubasic. Die Offensive bildeten Yusuf Konak, Michael Widmann und Luis Woitzik. Die Gäste spielten stark, vor allem die Nummer 7 war schwer zu verteidigen. Die Altenerdinger kamen aus ihrer Hälfte nur vereinzelt raus, was dazu führte das in der 19. Minute genau der Spieler mit der Nummer 7 das 0:1 für die Gäste erzielte. Und es sollte für die Hausherren noch bitterer kommen, denn schon zwei Minuten später gab es den zweiten Gegentreffer für die Veilchen. Die Altenerdinger versuchten in der Folgezeit stark zu verteidigen, was ihnen auch gut gelang, so dass bis zur Pause kein weiterer Gegentreffer folgte. Nach Wiederanpfiff mussten die Altenerdinger einige verletzungsbedingte Wechsel durchführen, so dass das Team nun stark ersatzgeschwächt auf dem Platz stand. Die Veilchen taten sich grundsätzlich weiterhin schwer, es wollte nichts gelingen und auch die Pässe kamen nicht so an wie gewünscht. Dies wusste die SG zu nutzen und als in der 39. Minute das 3:0 nachgelegt wurde, war die Vorentscheidung schon früh gefallen. Zehn Minuten später kam es zu einer Situation im Altenerdinger Strafraum, bei dem ein Spieler der Gäste zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß, der von den Gästen sicher zum 4:0 genutzt wurde. Nun konnten die Gastgeber nicht mehr viel tun, da die Bälle nicht nach vorne kamen. Durch einige Fehler in der Defensive, konnten die Gäste in den letzten zehn Minuten noch zwei weitere Treffer erzielen und machten das halbe Dutzend voll. So zog Trainer Franz Huber auch ein durchwachsenes Fazit: „Die Mannschaft ist in den letzten Spielen stärker gewesen. Größtenteils war ich mit dem Spiel zufrieden, habe aber auch Schwächen erkannt, an denen wir noch arbeiten müssen“. 

Weitere Bilder vom Spiel