Zum zweiten Punktspiel trafen die D5-Junioren der SpVgg bei schon herbstlichen Bedingungen auf die dritte Mannschaft der (SG) SV Eichenried. Letztlich verdiente das Match keinen Verlierer, so dass man beim 1:1 die Punkte teilte. Die Veilchen begannen schwungvoll und waren hoch motiviert. Im Tor stand wie zuletzt Teym Hashim, verteidigt wurde von Tobias Huber, Konstantin Volkert, Mehmet Kevioglu und Alani Zabka. In der Zentrale setzte Franz Huber auf Dominik Bendl, Nils Bagge, Mika Goecke, Omar Buljubasic. Die Offensive bildeten Yusuf Konak, Michael Widmann und Luis Woitzik. Die Gäste spielten stark, vor allem die Nummer 14 war schwer zu verteidigen. Der erste Torschuss der Eichenrieder fiel in der 10 Minute, immer weiter wurden die Altenerdinger in ihre Hälfte gedrängt, was dazu führte das in der 16. Minute genau der Spieler mit der Nummer 14 mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck das 1:0 für Eichenried erzielte. Davon ließen sich die Veilchen nicht unterkriegen und spielten konzentriert und als Team zusammen weiter, somit konnten sie ein weiteres Tor der Eichenrieder verhindern. Beide Mannschaften spielten nach Wiederanpfiff stark auf. Gleich in der 33. Minute kam es zu einer brenzligen Situation: Nachdem die Eichenrieder einen Eckball direkt vors Tor brachten und der Stürmer per Kopf den Ball aufs Tor lenkte, aber der Torwart der Altenerdinger war hellwach und vereitelte das 0:2. Ab der 45. Minute hatte man das Gefühl, das die Veilchen mehr Druck aufbauen konnten, immer mehr bewegte sich der Ball in Richtung des Tores der Eichenrieder. Durch einen Ball von Mika Goecke auf Luis Woitzik wurde nochmals versucht, durch die Verteidigung auf der rechten Seite zu durchbrechen. Woitzik nutze seine Chance und schoss mit aller Kraft auf das Tor, und als der SVE-Torhüter den Ball nicht festhalten konnte und nach vorne abprallen lassen musste, stand der zweite Stürmer der SpVgg Michael Widmann goldrichtig und schoss in der 50. Minute zum Ausgleich ein. Nun wollten die Gäste mehr und warfen nochmal alles ins Spiel, auch die Eichenrieder wechselten ihre Nummer 14 wieder ein, der es der Altenerdinger Verteidigung nicht leichter machte. Somit verlagerte sich das Spiel zum Ende wieder Richtung dem Altenerdinger Tor. Beide Mannschaften kämpfen sehr fair um ein weiters Tor. Allerdings führten die Bemühungen zu keinem weiteren zählbaren Erfolg, so dass es beim Remis blieb. Trainer Franz Huber war mit seiner Mannschaft sehr zufrieden und hatte eines der besten Spiele seit über einem Jahr gesehen. Ein großes Lob auch an den Teamzusammenhalt, der bei diesem Spiel deutlich spürbar war.
Weitere Bilder vom Spiel