Bei strahlendem Spätsommerwetter und besten äußeren Bedingungen starteten die D5-Junioren der SpVgg Altenerding am Wochenende in die neue Saison und trafen dabei auf die Mannschaft des TSV Aspis Taufkirchen. Obwohl man eine gute Leistung zeigte, musste man sich den Griechen knapp mit 3:4 geschlagen geben Taufkirchen. Die Veilchen waren von Beginn an hoch motiviert und wollten sich gleich zum Auftakt von ihrer besten Seite zeigen, doch bereits nach wenigen Sekunden gab es den ersten Dämpfer, denn die Gastgeber nutzten einen langen Ball in die Spitze und trafen mit ihrem ersten Angriff zum 1:0. Dieser frühe Rückstand entmutigte die Altenerdinger jedoch keineswegs, sondern wirkte eher wie ein Weckruf, denn fortan übernahmen die Veilchen das Kommando und zeigten sich spielerisch überlegen. Taufkirchen setzte konsequent auf Konter und konnte in der 10. Minute erneut mit einem langen Ball ihren schnellen Stürmer in Szene setzen, der eiskalt die Führung ausbaute. Trotz des Rückstands ließ Altenerding die Köpfe nicht hängen, denn es waren noch über 50 Minuten zu spielen, und mit viel Einsatz und einigen sehenswerten Aktionen gelang es, den Druck kontinuierlich zu erhöhen. In der 22. Minute wurde dieser Einsatz belohnt, als der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2 durch Leon Goldberger fiel. Nun war spürbar, dass die Mannschaft mehr wollte, und so gelang nur sechs Minuten später der viel umjubelte Ausgleich zum 2:2, für den sich abermals Goldberg verantwortlich zeigte. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange, bis Taufkirchen erneut zuschlug, diesmal mit etwas Glück, denn in der 33. Minute landete ein abgefälschter Ball im Netz und brachte erneut die Führung für die Gastgeber. Altenerding ließ sich davon nicht beirren, erhöhte den Druck und spielte weiter mutig nach vorne, doch trotz zahlreicher Angriffe fehlte im entscheidenden Moment die Präzision oder der letzte Pass, sodass der Ausgleich zunächst ausblieb. Die Gastgeber blieben ihrer Linie treu und versuchten es erneut mit einem langen Ball auf ihre Sturmspitze, die in der 51. Minute auf 4:2 erhöhte, wobei die Altenerdinger Defensive nicht eng genug stand. Doch auch in der Schlussphase gaben die Veilchen nicht auf und wurden in der 55. Minute mit einem weiteren Treffer von Goldberg zum 3:4 belohnt, der noch einmal Hoffnung auf einen Punktgewinn machte. Leider reichte die verbleibende Zeit nicht mehr aus, um den Ausgleich zu erzielen, sodass es beim knappen und unglücklichen 3:4-Endstand blieb. Trotz der Niederlage zeigten die Altenerdinger eine starke kämpferische und spielerische Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Das Trainerteam zeigte sich mit dem Auftreten und dem Zusammenhalt der Mannschaft sehr zufrieden und blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben.