Jüngste Veilchen zeigen großen Einsatz – Lehrreiche Partie gegen Moosburg

Am Samstagmorgen stand für die E-Juniorinnen der SpVgg das zweite Heimspiel der Saison auf dem Programm. Zu Gast war das eingespielte E-Mädchenteam des FC Moosburg, das in allen Belangen überlegen war. Dennoch zeigten die SVA-Mädels, die zum Teil zwei Jahre jünger als die Gäste waren – großen Einsatz und hielten tapfer dagegen.

Früher Rückstand im ersten Viertel
Im ersten Spielabschnitt mussten die Gastgeberinnen aber ordentlich Lehrgeld bezahlen, denn die Kugel rollte fast ausnahmslos auf das Altenerdinger Tor zu. In dieser Phase konnte sich die SpVgg kaum aus der Umklammerung lösen, so dass man fast ausschließlich mit Abwehraufgaben beschäftigt. Die Gäste aus Moosburg nahmen sofort das Zepter in die Hand und legten los wie die Feuerwehr. So entschieden sie das Match bereits in den ersten 15 Minuten, denn bis zur ersten Pause hatten sie einen Vorsprung von 6:0 herausgeschossen, so dass die Zweifel, wer heute als Sieger vom Platz gehen sollte, schon frühzeitig ausgeräumt waren. Mit schnellen Kombinationen und viel Tempo erzielten sie Tor um Tor, wobei die Altenerdinger Keepiern Annalena Voichtleitner mehrmals gut parieren konnte. Die Veilchen versuchten dagegenzuhalten, doch die körperliche und spielerische Überlegenheit der Gäste war deutlich spürbar.

Mehr Spannung im zweiten Viertel
Dank der BFV-Regelung, die bei einem Rückstand von drei Toren einen zusätzlichen Spieler erlaubt, wurde das Spiel im zweiten Viertel ausgeglichener. Die SpVgg kam besser in die Zweikämpfe und setzte erste Offensivakzente. Die beste Chance hatte Leonie Zeiler, deren Schuss aus spitzem Winkel leider nur die Latte traf. Trotz der verbesserten Leistung fielen die Tore weiterhin nur auf einer Seite – zur Halbzeit stand es 0:8.

Moosburg bleibt spielfreudig
Auch im dritten Viertel zeigten die Gäste dann wieder ihre ganze Klasse. Trotz Unterzahl bestimmten sie das Spielgeschehen nach Belieben und erhöhten mit weiteren Treffern auf 13:0. Die Altenerdinger Mädels kämpften unermüdlich, doch gegen die eingespielte Offensive der Gäste gab es kaum ein Durchkommen.

Großer Einsatz bis zum Schluss
Im letzten Viertel versuchten die Veilchen noch einmal alles, um den Ehrentreffer zu erzielen. Der Kampfgeist war ungebrochen, doch die Gäste blieben effizient und jubelten noch vier weitere Male. Am Ende stand ein deutliches 0:17 auf der Anzeigetafel.

Fokus auf Entwicklung und Teamaufbau
Auch wenn das Ergebnis klar war, zeigte sich, dass die SVA-Nachwuchskickerinnen nicht aufgaben und mit jeder Partie wachsen. Gegen ein eingespieltes Team wie Moosburg ist man aktuell noch chancenlos, doch die Entwicklung steht im Vordergrund. Bis zu den Herbstferien geht es vor allem darum, ein stabiles Team zu formen und die vielen neuen Spielerinnen behutsam an die E-Jugend heranzuführen.

Nächste Chance in Hörgertshausen
Am kommenden Sonntag geht es auswärts nach Hörgertshausen. Dort trifft man auf einen Gegner, gegen den man sich aufgrund der bisherigen Ligaergebnisse mehr ausrechnen kann. Vielleicht klappt es ja mit dem ersten Sieg – verdient hätten es die tapferen Veilchen allemal!

Weitere Bilder vom Spiel