Am Samstagvormittag empfingen die D-Juniorinnen der SpVgg Altenerding die (SG) FC Aschheim/TSV Feldkirchen zum Heimspiel und die Gäste sollten sich als das deutlich stärkere Team erweisen, so dass nach 60 Minuten eine herbei 0:7-Niederlage stand. Gegen die körperlich und spielerisch überlegenen Gäste gelang es nur phasenweise, dem Druck standzuhalten.
Von Beginn an entwickelte sich ein einseitiges Spiel: Die Gäste übernahmen sofort die Kontrolle und drängten Altenerding tief in die eigene Hälfte. Zwar gelang es den Veilchen in den ersten 20 Minuten, das eigene Tor mit großem Einsatz zu verteidigen, doch dann folgten drei Gegentreffer binnen sieben Minuten (20., 22., 27.), die den Halbzeitstand von 0:3 besiegelten und mehr oder weniger schon für eine Vorentscheidung sorgten.
Trotz des Rückstands ließ sich das Team nicht hängen – und es gab auch einen kleinen Lichtblick: Anhelina Verbytska feierte ihr Pflichtspiel-Debüt für die SpVgg Altenerding und zeigte bei ihrem ersten Einsatz viel Einsatzfreude und Mut.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild fort: Aschheim/Feldkirchen blieb dominant, schnürte die Gastgeberinnen weiter in deren Hälfte ein und nutzte die sich bietenden Räume konsequent aus. Vier weitere Gegentreffer (32., 38., 45., 52.) sorgten für den Endstand von 0:7 und man musste nach dem Schlusspfiff leider resultieren, dass die SG für die SpVgg an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß war.
Altenerding versuchte, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, doch die eigenen Offensivaktionen blieben selten und wurden früh unterbunden. Die Gäste agierten abgeklärt, kombinierten sicher und zeigten sich in der Chancenverwertung eiskalt.
Trotz der klaren Niederlage bleibt der Blick nach vorne gerichtet: Das Trainerteam setzt auf eine hohe Trainingsbeteiligung und diszipliniertes Arbeiten in den kommenden Wochen, um die Entwicklung der Mannschaft weiter voranzutreiben. Ziel bleibt es, sich Schritt für Schritt zu verbessern, und die ersten Punkte der Saison zu erkämpfen.
Weitere Bilder vom Spiel

