Am Samstagmorgen gab es gleich für sieben Mädels der SpVgg Altenerding ein neues Highlight zu feiern, denn sie absolvierten ihr ersten Punktspiel in ihrer jungen Fußballkarriere, und das Auftaktmatch werden sie so schnell nicht vergessen, denn beim VfB Hallbergmoos entwickelte sich ein äußerst spannendes Spiel, das beim 2:2-Remis keinen Sieger fand. Das Wetter spielte mit, und bei gefühlten 30 Grad und blauen Himmel strahlten die Mädels mit der Sonne um die Wette.

Und so ging es Punkt 11 Uhr auf den Kunstrasen in Hallbergmoos los und das Spiel hielt alles was sich die Mädels und die zahlreichen mitgereisten Eltern erhofft hatten. Von der ersten Minute ging es hin und her. Dabei waren die Gastgeber bereits nach zwei Minuten das erste Mal erfolgreich. Die Stürmerin konnte allein auf Torhüterin Melina Shirzad zulaufen und den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 einschieben. In der Folge waren die Veilchen stärker. Hatte man beim ersten ersten Abschlüssen in der fünften Minuten bei einem Pfostenschuss von Alexia Kiermaier, und drei Minuten später, als Anna-Lena Voichtleitner an der Torhüterin des VfB scheiterte, noch Pech, machte es Marie Halfar kurz vor Ende des ersten Viertels besser und konnte nach einer Hereingabe von Anna- Lena Voichtleitner den Ball freistehend vor dem Tor zum 1:1 über die Linie schieben. Die Freunde beim Anhang und den Mädels über das erste Saisontor war riesig.

Aufgrund der Wechselpflicht in der E Jugend änderte sich das Spiel im zweiten Viertel extrem. Hallbergmoos war nun tonangebend und kam zu zahlreichen Abschlüssen vor dem Tor von Shirzad. Allerdings zeigte die Altenerdinger Torhüterin eine starke Leistung und konnte alle gefährlichen Bälle entschärfen.

Im dritten Abschnitt war das Spiel nun wieder ausgeglichener, aber aufgrund der hohen Temperaturen wurde das Spiel auch langsamer. Torraumszenen wurden nun zur Mangelware. Die beste Chance auf Seiten der Veilchen hatte Anna Schultheiß nach einem tollen Solo. Aber beim Schuss konnte sie die Torhüterin nicht überwinden.

Und so hoffte beide Team, im abschließenden Viertel den Lucky-Punch zu erzielen.  Altenerding hatte mehrere Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Unter anderem erspielten sich Alexia Kiermaier und Anna-Lena Voichtleitner nach einer tollen Kombination eine Chance, allerdings war der Abschluss von Alexia Kiermaier zu zentral. Aber sie gab nicht auf. Als sie sich den Ball beim Abwurf der Torhüterin erkämpfte, lief sie allein auf das Tor zu und schob den Ball an der Torhüterin vorbei zur vielumjubelten Führung zum 2:1 ins Tor. In der Folge war man drauf und dran die Führung zu erhöhen, scheiterte aber immer wieder an der Torhüterin.

Und so hatten die Gastgeberinnen mit der letzten Ecke im Spiel noch einmal die Chance auf einen Punktgewinn, den sie auch nutzen konnten. Die Ecke wurde flach vor das Tor geschossen und in der Mitte war eine VfB-Angreiferin schneller am Ball als die Verteidigerin der SpVgg und konnte so den 2:2-Endstand erzielen.

Am Ende blickte man bei allen Eltern der Heim und des Auswärtsteams in fröhliche Gesichter. Auch die Mädels konnten feiern. Für beide Teams war es der erste Punktgewinn in der Saison und für Altenerding ein gelungener Start in die neue Saison.

Am Dienstag geht es bereits weiter. Es wartet zum Heimspiel der FC Lengdorf. Man kann wohl mit einem „ausverkauften“ Haus in Altenerding rechnen, ehe es nächste Woche ein Testspiel in Ottobrunn geben wird.