Veilchen mit Offensivfeuerwerk in Isen
Einen überzeugenden Auftritt legten die jungen Semptstädterkicker der E1-Junioren am Donnerstagabend beim TSV Isen hin. Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen bestimmten die Veilchen von Beginn an das Geschehen und feierten am Ende einen klaren 18:2-Auswärtssieg.
Schon im ersten Viertel machten die Gäste deutlich, dass sie nichts anbrennen lassen wollten. Bereits in der ersten Spielminute eröffnete. Leonard Merget den Torreigen. Nur drei Minuten später legte Fabian Baumbach nach und als Jonas Ebert in der sechsten Minuten auf 3:0 erhöhte, war die Entscheidung praktisch schon vorzeitig gefallen. Auch in der Folgezeit kombinierte sich die Altenerdinger Offensive immer wieder sehenswert vor das Tor der Gastgeber und ein Doppelpack von Koray Uluhan ließ den Vorsprung bis zum Ende des ersten Spielabschnittes auf 5:0 anwachsen.
Auch im zweiten Abschnitt blieb die SpVgg spielbestimmend und drei Minuten nach Wiederbeginn machte Fin Ley das halbe Dutzend voll. Aber die Platzherren zeigten Moral und verkürzten auf 1_6, ehe dann die SpVgg wieder Fahrt aufnahm und bis zur Halbzeit der Partie durch Tore von Merget, Baumbach und Vinzent Zanker auf 9:1 erhöhten.
Auch im dritten Viertel war der Start der SpVgg wieder sehr zielstrebig und ein Tor von Leon Goldberg in der 32. Minute machte das Ergebnis dann zweistellig, ehe Jonathan Habermeier nur eine Zeigerumdrehung weiter auf 11:1 erhöhte und nur zwei Zeigerumdrehungen weiter dann ein zweites Mal in die Maschen traf. Auf diesen Treffer wussten die Hausherren dann wieder eine Antwort und verkürzten, ehe Baumbach postwendend wieder den alten Abstand herstellte. Bis zum Ende des dritten Viertels trugen sich schließlich noch Ley und Uluhan in die Torschützenliste ein, so dass man mit einem deutlichen 15:2 Vorsprung in den finalen Spielabschnitt startete.
Nun ließen die Veilchen etwas nach, ohne die Kontrolle zu verlieren. Allerdings ließ der Offensivschwung der Gäste – auch bedingtdurch zahlreiche Wechsel – dann doch etwas nach, so dass „nur“ noch drei weitere Treffer folgen sollten, für die sich Merget , Baumbach und Zanker verantwortlich zeigen sollten. Allerdings war die geringere Torausbeute im vierten Viertel nicht den frischen Spielern, die sich nahtlos in das Team einfügten, geschuldet, sondern lag wohl etwas an den nachlassenden Kräften.
Fazit
Ein rundum gelungener Auftritt der jungen Veilchen, die mit Spielfreude, Einsatz und schönen Kombinationen überzeugten. Besonders erfreulich: Alle Mannschaftsteile trugen ihren Teil zum Erfolg bei, und mehrere Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

