Zum Stadtderby trafen sich am Mittwochabend die Mannschaften der SpVgg Altenerding E2 und des FC Herzogstadt E1 auf dem Altenerdinger Sportgelände, dass der Gast zwei Stunden später mit einem klaren Sieg wieder verlassen sollte. Die Veilchen begannen zunächst schwungvoll und waren hoch motiviert. Im Tor stand diesmal Thomas Bernhard, verteidigt wurde von Tobias Huber, Konstantin Volkert und Thomas Voithenleitner. In der Zentrale und in der Offensive setzte Poul Röschke und Franz Huber auf Luis Woitzik, Nils Bagge, Dominik Bendl, Emre Sürücü, Simon Sellmeier, Mika Goecke und Raphael Bendl. Im ersten Viertel spielten die Gastgeber stark auf, versuchte alles, um in Führung zu gehen, und selbst das Gegentor in der zehnten Minute warf sie nicht zurück. Auch im zweiten Spielabschnitt hielt die SpVgg stark dagegen, aber es wollte kein Tor für Altenerding fallen. Da auch der FCH in den zweiten 30 Minuten ohne Treffer blieb, ging es mit einem knappen Rückstand der SpVgg die Halbzeitpause. Gleich nach Anpfiff des dritten Viertels konnte Herzogstadt die Führung auf 2:0 ausbauen, aber die Veilchen gaben alles und wurden dann in der 35. Minute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Der Torschuss von Emre Sürücü traf einen Gegenspieler, der den Ball ablenkte und somit unhaltbar für den Torwart ins eigene Tor beförderte. Die Veilchen wollten heute alles geben, aber die Kräfte und die Konzentration schwanden, was zu einigen Fehlern führte. Dies wusste Herzogstadt und als der Lokalrivale innerhalb von drei Minuten auf 4:1davongezogen war, war die Entscheidung gefallen. Die Trainer versuchten nochmal zu motivieren, allerdings war im finalen Spielabschnitt nicht mehr viel zu holen, und die Gegner erhöhten zum 7:1-Endstand. Das Trainiergespann war mit der Leistung der Mannschaft gerade in den ersten beiden Vierteln sehr zufrieden, man konnte eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten Spielen erkennen.