Zum Landkreisderby trafen sich bei bestem Fußballwetter die E2-Junioren der SpVgg Altenerding und die E1-Junioren des TSV Dorfen auf der Anlage der SpVgg Altenerding. Die Veilchen hatten gegen die Gäste einen schweren Stand, hielten anfangs zwar gut dagegen, blieben aber letztlich bei der klaren 1:11-Niederlage ohne Chance. Im Tor stand diesmal Quentin Klein, verteidigt wurde von Tobias Huber, Konstantin Volkert und Thomas Voithenleitner. In der Zentrale und in der Offensive setzte Franz Huber auf Dominik Bendl, Emre Sürücü, Simon Sellmeier, Mika Goecke und Raphael Bendl. Der Coach hatte die Spieler nochmal motiviert, so dass die Veilchen gut ins Spiel fanden. So war man zu Beginn gut im Spiel und bot Dorfen kräftig Paroli, aber trotzdem fing man sich nach elf Minuten das erste Gegentor ein. Die Heimmannschaft ließ sich davon nicht bremsen, doch die Dorfener erhöhten den Druck. Altenerding fand keine Mittel gegen geschickt und mutig spielende Dorfener, so dass zu Beginn des zweien Viertels knüppeldick kam und innerhalb von nur knapp 10 Minuten wuchs der Rückstand auf 0:5 an, ehe Raphael Bendl kurz vor der Halbzeit für sein Team Ergebniskosmetik betrieb. Zu Beginn des dritten Viertels ließ man keine weiteren Tore des TSV zu, und nach nur einem weiteren Gegentreffer ging man mit einem 1:6-Rückstand in den letzten Spielabschnitt. Im letzten Viertel ließen die Kräfte bei den Veilchen nach und es brachen alle Dämme. Zu wenig ambitioniert wurde Dorfen unter Druck gesetzt und technische Schnitzer im Passspiel halfen nicht, um Dorfen in Bedrängnis zu bringen. Dorfen spielte offensiv und sorgte weiter für Gefahr. Nun hatten die Veilchen ihre Körner verschossen. So gelang den Gästen in den letzten Minuten noch einige gut herausgespielte Treffer zum 1:11-Endstand. Der Sieg für die Gäste war verdient. Der Trainer fand die Anfangsleistung der Mannschaft aber dennoch sehr gut.