Am Sonntagvormittag, den 16. November 2025, bestritten die E3-Junioren der SpVgg Altenerding ihr letztes Punktspiel der Herbstrunde. Bei kühlem, aber idealem Fußballwetter empfingen die jungen Veilchen den SV Eintracht Berglern zum Heimspiel. Um Punkt 11:00 Uhr wurde auf dem Altenerdinger Kunstrasen angepfiffen – und die Zuschauer sollten eine intensive, spannende und hochklassige Partie sehen.
Schon in den ersten Minuten setzte Altenerding offensiv Akzente. In der 3. und 10. Minute scheiterte Francesco Barbatano nach schönem Zuspiel von Kron Ibrahimaj jeweils knapp am Berglerner Keeper. Die Veilchen blieben druckvoll und wurden in der 12. Minute belohnt: Erneut war es Ibrahimaj, der den Ball präzise in die Mitte spielte, wo Barbatano eiskalt zum 1:0 einschob.
Nur vier Minuten später folgte der nächste Streich: Jermaine Ocansey setzte sich nach einem kurzen Dribbling energisch im Strafraum durch und vollendete zum 2:0 – ein sehenswerter Treffer, der die starke erste Halbzeit perfekt abrundete. Mit einer verdienten Führung ging es ins zweite Viertel und schließlich in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel drückten die Veilchen weiter aufs Tempo und erspielten sich zahlreiche Torchancen, konnten diese jedoch nicht verwerten. Berglern kam in dieser Phase besser ins Spiel und erzielte durch zwei Aktionen aus dem Spielverlauf heraus den Anschlusstreffer sowie später den Ausgleich.
Doch Altenerding blieb ruhig, hielt dagegen und fand die passende Antwort: In der 35. Minute eroberte Francesco Barbatano auf der linken Seite den Ball, zog kurz an und setzte den Ball sehenswert oben links in den Winkel – ein echtes Highlight und der spätere Siegtreffer.
Berglern kam im letzten Viertel noch einmal zu einer gefährlichen Situation und stellte erneut auf 3:2, doch die Veilchen hielten dem Druck stand und brachten die Führung über die Zeit. Nach 62 Minuten ertönte der Abpfiff – und der verdiente Heimsieg war perfekt.
Starke Teamleistung – jeder Spieler trägt zum Erfolg beiVincent Schindler, der heute den verhinderten Tobias Walter vertrat, zeigte eine herausragende Leistung im Tor. Mit konzentrierten Paraden, mutigem Herauslaufen und starker Kommunikation hielt er die Mannschaft im Spiel.
Francesco Barbatano war mit zwei Toren einer der auffälligsten Spieler und zeigte erneut seinen starken Zug zum Tor.
Jermaine Ocansey überzeugte mit seinem Treffer, schnellen Dribblings und konstant gefährlichen Aktionen über die Außenbahn.
Kron Ibrahimaj war im Mittelfeld ein Schlüsselfaktor, gewann viele Bälle und spielte starke Pässe – zwei davon führten direkt zu Toren.
Denis Ismail arbeitete unermüdlich gegen den Ball, gewann wichtige Zweikämpfe und war immer anspielbereit im Umschaltspiel. Benjamin Gillmeister zeigte enormen Einsatz, machte viele Meter und brachte seine Stärken sowohl im Angriff als auch im Mittelfeld ein. Jonas Graf brachte viel Tempo über die rechte Seite, suchte mutig das Dribbling und setzte seine Mitspieler geschickt ein. Levi Stigloher überzeugte mit Übersicht, gutem Zweikampfverhalten und mehreren klugen Pässen in die Tiefe. Marcel Eder war in der Defensive sehr präsent, eroberte viele Bälle und leitete durch sein gutes Stellungsspiel immer wieder Angriffe ein. Moritz Baumbach zeigte eine stabile Leistung, half viel in der Rückwärtsbewegung und überzeugte mit seinem sauberen Passspiel. Philipp Schor war voll im Spiel, suchte die Räume, unterstützte seine Mitspieler und sorgte für zusätzliche Belebung im Angriff.Leonardo Blacolli, ebenfalls stark aufgelegt, zeigte eine hervorragende Partie in der Verteidigung. Mit viel Ruhe, präzisem Timing und gutem Stellungsspiel gewann er zahlreiche Zweikämpfe und schaltete sich immer wieder mutig ins Offensivspiel ein.
Starker Saisonabschluss – Platz 4 in einer schweren GruppeDie E3 beendet die Herbstrunde mit einem beeindruckenden 3:2-Sieg und einem starken 4. Tabellenplatz in einer sehr anspruchsvollen Liga. Nach zwei Niederlagen zu Beginn kämpfte sich das Team beeindruckend zurück, gewann drei der letzten vier Spiele und zeigte dabei tolle Moral, Entwicklung und Teamgeist.
Jetzt geht es für die jungen Veilchen in die verdiente Winterpause – stolz auf ihre Entwicklung und voller Motivation für das neue Jahr.
Glückwunsch an das gesamte Team – ein richtig starkes Saisonfinale!
Weitere Bilder vom Spiel

