Nach der 5:6-Niederlage im Hinspiel wollten sich die E4-Junioren für die Derbyniederlage von vor drei Wochen revanchieren und dies gelang überraschend klar, denn die Veilchen behielten im Vergleich gegen den Lokalrivalen mit 11:4 die Oberhand.
1. Halbzeit
Bei strahlendem Winterwetter und großartiger Stimmung trafen im heißen Stadtderby die SpVgg Altenerding und RW Klettham-Erding aufeinander. Schon früh war zu spüren, wie viel Energie und Leidenschaft in diesem Duell steckte. Die Veilchen fanden sofort gut ins Spiel und setzten die ersten Akzente.
In der Defensive präsentierte sich Altenerding extrem stabil: Mert Erdogan, Matteo Notter und Denis Ismail bildeten ein hervorragend abgestimmtes Defensivtrio. Mit starkem Stellungsspiel, guter Kommunikation und mutigem Aufbauspiel stellten sie die Herzogstädter immer wieder vor große Probleme. Hinter ihnen zeigte Torwart Vitus Riepold eine sehr ruhige, aufmerksame und souveräne Leistung – ein sicherer Rückhalt über die gesamte Spielzeit.
Nach fünf Minuten erzielte Alexander Kohlmann das verdiente 1:0. Der FC Herzogstadt glich in der 10. Minute nach einer Ecke aus, doch Altenerding antwortete eindrucksvoll: Das Offensivtrio Plamen Burowski, Alexander Kohlmann und Kerem Arican erhöhte innerhalb von drei Minuten auf 4:1. Nach einem weiteren Gegentreffer setzte Johannes Huber mit einem technisch starken Direktschuss den Treffer zum 5:2-Halbzeitstand.
2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste, mit langen Bällen Druck aufzubauen. Doch diese Angriffe verpufften meist wirkungslos – das Altenerdinger Defensivtrio fing nahezu jeden Ball souverän ab und zeigte eine beeindruckende Antizipation.
In der 36. Minute gelangen den Gästen dennoch ein Treffer durch Gabriel Glück, der auf 5:3 verkürzte. Altenerding ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken.
Nun kam die große Phase von David Rausch, der die Außenbahn dominierte und das Spiel mit seinen schnellen Läufen und präzisen Hereingaben prägte. In der 49., 51. und 59. Minute war er maßgeblich an fünf Toren beteiligt. Unterstützt wurde er von den treffsicheren Plamen Burowski, Alexander Kohlmann und Kerem Arican, die die Angriffe konsequent verwerteten.
Das zwischenzeitliche 10:4 der Herzogstädter in der 58. Minute blieb reine Ergebniskosmetik. Altenerding setzte sofort nach und stellte am Ende auf 11:4.
In der Schlussphase sorgte Vitus Riepold nochmals mit zwei sehenswerten Paraden für ein starkes Finale seines ohnehin souveränen Auftritts.
Schiedsrichterleistung
Erwähnenswert ist auch die sehr souveräne und ruhige Spielleitung des jungen Schiedsrichters Adrian Wilk. Mit klaren Entscheidungen, gutem Überblick und einem freundlichen, aber bestimmten Auftreten behielt er das Geschehen jederzeit unter Kontrolle. Auch das zeitweise aufgebrachte Publikum hatte er stets im Griff und trug so wesentlich zu einem fairen und gut geführten Stadtderby bei.
Fazit:
Ein intensives, torreiches und bis zum Schluss spannendes Stadtderby, das die SpVgg Altenerding dank starker Defensivarbeit, durchschlagskräftiger Offensive und geschlossener Teamleistung verdient für sich entschied – abgerundet durch eine bemerkenswert souveräne Schiedsrichterleistung.
Weitere Bilder vom Spiel

