Am heißen Finaltag der Rückrunde zeigte die E4-Junioren der SpVgg Altenerding erneut ihre ganze Klasse und sicherte sich mit einem 5:2-Sieg gegen den TSV Isen verdient die Meisterschaft. Schon früh gerieten die Veilchen in Rückstand, doch Torwart Tobias Walter zeigte im weiteren Spielverlauf eine starke Leistung, parierte zahlreiche Schüsse und leitete mit seinen präzisen Abschlägen gefährliche Angriffe ein.
Kron Ibrahimaj war an diesem Tag kaum zu bremsen und erzielte vier der fünf Tore. Ob nach Zuspiel von Francesco Barbatano oder nach einem langen Abschlag von Walter– Ibrahimaj war stets zur Stelle. Barbatone, der nach einer Verletzungspause endlich wieder dabei war, krönte seine Rückkehr mit einem eigenen Treffer und bewies, wie wichtig er für das Team ist. Auch Jermaine Ocansey auf der linken Seite sorgte für viel Druck nach vorne und leitete gefährliche Angriffe ein.
In der Verteidigung zeigte der junge Moritz Baumbach, Jahrgang 2017, eine beeindruckende Leistung. Mit seiner Wendigkeit und Schnelligkeit vereitelte er zahlreiche Angriffe des Gegners und wurde so seiner linken Stammposition mehr als gerecht. Trotz seines jungen Alters zeigt er eine großartige Entwicklung. Marcel Eder war im richtigen Moment zur Stelle und verhinderte zwei gefährliche Durchbrüche der Gegner, die sonst wohl zu Gegentoren geführt hätten.
Denis Ismail war einmal mehr der Motor im Mittelfeld, eroberte Bälle und leitete sie gezielt nach vorne weiter. Benjamin Gillmeister unterstützte die Abwehr und überzeugte mit seinem Spielverständnis und seiner Übersicht. Jonas Graf, der anfangs noch mit etwas Reiseübelkeit zu kämpfen hatte und später ins Spiel fand, zeigte im richtigen Moment seine Präsenz auf dem rechten Flügel und trug so maßgeblich zur Stabilität des Teams bei.
Levi Stigloher war diesmal auf den Flügelpositionen im Einsatz und konnte dort oft den Ball zurückgewinnen. Er holte einige Ecken für sein Team heraus und hatte auch zweimal die Möglichkeit auf einen Torabschluss, doch leider war immer ein gegnerisches Bein der Isener dazwischen.
Am Ende steht nicht nur der verdiente Sieg, sondern auch der Zusammenhalt und das kontinuierliche Wachsen des Teams im Vordergrund. Die Trainer Florian Walter und Rainer Hierl zeigten sich mehr als zufrieden mit der Leistung der gesamten Rückrunde und sind stolz auf jeden einzelnen Spieler, der dazu beigetragen hat, die Meisterschaft nach Hause zu holen. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele ist riesig.