Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Juan Gomez Moreno (72. Daniel Wiskitenski), 3. Florian Wagner, 4. Sebastian Gruber (82. Nihad Mujkic), 5. Ridwan Bello, 6. Christoph Luberstetter, 7. Marc Winkelmann (58. Nessim Mahsas), 8. Samuel Kronthaler (15. Tobias Lamm / 72. Ajdin Nienhaus), 9. Thomas Bachmaier, 10. Deniz Sari, 11. Leart Bilalli
Torschützen:
Fehlanzeige
Gelbe Karten:
Juan Gomez Moreno
Leart Bilalli
Deniz Sari
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
280
Spielbericht:
Es war alles für eine Festtag angerichtet – alle Mütter wurden zum Muttertag am Eingang mit einem Sektempfang begrüßt und die Verantwortlichen hatten Kinder für die Einlaufeskorte organisiert, wollte man mit einem Sieg gegen den FC Töging den direkten Klassenerhalt in der Bezirksliga feiern.
Doch es sollte ganz anders kommen, denn nach der 0:1-Niederlage gegen den direkten Kontrahenten kann man die Relegationsplätze nun nicht mehr aus eigener Hand verlassen und ist auf fremde Hilfe angewiesen.
Zu Beginn der Partie gingen die Gäste mit dem Druck besser um, und nahem sofort das Heft in die Hand. Als Ivo Petrovic, der zum besten Mann auf dem Platz werden sollte, eine Ecke auf den kurzen Pfosten schlug, hatte der FCT schon den Torschrei auf den Lippen, doch Florian Huber traf nur den Pfosten (7.).
Nur fünf Minuten später kam der Gast zur nächsten dicken Chance, doch der Altenerdinger Keeper Lukas Loher konnte die Volleyabnahme von Johannes Größlinger, der nach einer Flanke von Ajlan Arifovic zum Abschluss kam, mit einem Reflex abwehren.
Weiterhin hielten die Gäste das Zepter in die Hand und nach 24 Minuten zog dann Arifovic aus gut 25 Metern ab, doch der Ball ging knapp am rechten Pfosten vorbei (24.)
Auch drei Minuten später zeigten die Veilchen bei einem entschlossenen Vorstoß von Maksim Moor ein schwaches Zweikampfverhalten, so dass der Töginger Akteur etliche Abwehrspieler locker überspielte, doch seinen Schuss aus 14 Metern auf das linke Eck konnte Loher meistern.
Auch in der Folgezeit blieb Töging spielbestimmend und die Gastgeber kamen in der Offensive in den ersten 30 Minuten kaum zur Entfaltung, während der Gast immer wieder gefährlich wurde.
Trotz allem hätte die SpVgg den Spielverlauf nach 40 Minuten fast auf den Kopf gestellt, denn Leart Bilalli kam nach Zuspiel von Christoph Luberstetter aus halblinker Position im Strafraum frei zum Abschluss, scheiterte aber an Keeper Michael Senneberger.
Im Gegenzug stellte Petrovic seine Cleverness erneut unter Beweis, denn nach einem Foul von Juan Gomez an ihn knapp außerhalb des Strafraumes schoss er aus spitzem Winkel überraschend direkt auf das Tor, doch Lukas Loher zeigte seine Stärke und konnte den Ball per Fußabwehr aus dem kurzen Eck klären, so dass sich die SpVgg durchaus glücklich schätzen konnte, mit einem torlosem Remis in die Pause zu gehen.
Nach Wiederbeginn war die SpVgg zunächst aktiver und hätte dann fast vorgelegt. Zunächst konnte die Gäste einen Eckball aus der Gefahrenzone köpfen, doch als der Angreifer dann die Kugel nochmal ins Zentrum schlug, wurde die Hereingabe zunächst von Freund und Feind verfehlt, landete dann aber schließlich beim am langen Pfosten lauernden Sebastian Gruber, der jedoch im stark abwehrenden Keeper Senneberger seinen Meister fand.
Zwei Minuten später glückte dann dem Gast der goldene Treffer, wobei dieses Tor sehenswert war. Als Gruber resolut in einen Zweikampf ging, kam es zu Pressball und die Kugel landete glücklich bei Petrovic und dessen 25 Meter-Schuss hätte beim Tor des Monats in jedem Fall gute Erfolgsaussichten, denn die Kugel schlug unhaltbar für Loher im Altenerdinger Tor ein.
Die SpVgg benötigte etwas, um sich von diesem Schock zu erholen, doch dann kam Tom Bachmaier nach Seitenwechseln von Nessim Mahsas im Strafraum zum Schuss, doch Maksim Moor blockte den Schuss zur Ecke (68.).
Drei Minuten später kam dann auch noch Pech hinzu, denn eine von Deniz Sari direkt auf das Tor gezogene Ecke landete an der Latte. Als die Gäste den abprallenden Ball nicht entscheidend klären konnte, kam Bachmaier zum Nachschuss, aber der Ball ging knapp am Kasten vorbei.
Als man nun immer die Abwehr öffnete, gab es für die Gäste aber auch sehr gute Kontermöglichkeiten und es war Torhüter Loher zu verdanken, dass die Veilchen im Spiel, denn zweimal rettete er Duell gegen den vor ihm auftauchenden Petrovic mit starken Paraden (71. / 80.).
Da auch Endurance Ighagbon nach einer Hereingabe die Vorentscheidung leichtfertig vergab, hatte das Zittern für sein Team noch kein Ende.
Die Gäste schmissen nun alles nach vorne und schlugen viele lange Bälle in den Strafraum, aber des fehlte die Durchschlagskraft, so dass die kampfstarken Töginger alles wegverteidigten und den knappen Vorsprung ins Ziel brachten. Nun muß die SpVgg am nächsten Samstag in Peterskirchen unbedingt gewinnen und gleichzeitig auf fremde Schützenhilfe hoffen.
Weitere Bilder vom Spiel