Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Ridwan Bello, 3. Alexander Weiher (73. Nassim Khemessi), 4. Samuel Kronthaler (79. Johannes Dangl), 5. Christoph Luberstetter, 6. Pedro Flores, 7. Wiam Takruri (79. Jannik Obermaier),  8. Marco Baumann, 9. Mario Dipalo (85. Advam de Oliveira), 10. Leart Bilalli, 11. Leonardo Tunjic (85. Salomon Mwamba)

Torschützen:
Fehlanzeige

Gelbe Karten:
Ridwan Bello
Nassim Khemessi
Lukas Loher

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
130

Spielbericht:
Als der Schiedsrichter die Partie auf der Kammerberger Sportanlage abpfiff, herrschte bei der SpVgg Altenerding ungläubiges Kopfschütteln. Niemand konnte nachvollziehen, wie man dieses Spiel verlieren konnte.

Die Gäste dominierten die Anfangsphase klar, die personell geschwächten Gastgeber kamen kaum aus der eigenen Hälfte. Besonders Wiam Takruri hatte mehrfach die Chance zur Führung, doch Kammerbergs Torwart Robin Anselment hielt sein Team mit starken Paraden im Spiel.

Schon nach fünf Minuten erreichte den Torjäger ein herrlicher Pass von Marco Baumann und als er nur noch den Kammerberger Torhüter vor sich hatte, hoffte man auf die frühe Führung, aber mit einem Reflex machte Anselement die Hoffnung des Altenerdinger Anhangs zu Nichte.


Wenig später wurde der Torjäger wieder freigespielt und kam fast aus identischer Position zum Abschluss. Einziger Unterschied war, dass der Winkel etwas spitzer wie bei der vorausgehenden Chance war, doch auch diesmal brachte der Angreifer das Spielgerät nicht an Anselment vorbei.

Erst nach dieser druckvollen Phase wagte Kammerberg einen ersten Vorstoß, und verbuchte seinerseits den ersten Abschuss. Als Mario Stanic am rechten Flügel die Kugel erhielt, zog er nach innen und wagte aus gut 25 Metern einen sehenswerten Fernschuss, der jedoch ca. einen halben Meter am Altenerdinger Tor vorbeiging (22.)

Waren die ersten zwei Tormöglichkeit von Takruri noch hundertprozentig waren, hätte er nach 23 Minuten die Führung für sein Team erzielen müssen. Nach einem schönen Pass von Christoph Luberstetter auf die rechte Seite konnte sich Bilalli gegen seinen Kontrahenten behaupten und spielte dann mustergültig nach innen, wo Takruri aus sieben Metern völlig frei zum Abschluss kam, aber den Ball links am Tor vorbeisetzte.


Kurz darauf verhinderte Altenerdings Keeper Lukas Loher mit einer Glanzparade dann den drohenden Rückstand. Als die Gastgeber durch Martin Reindl einen langen Ball nach vorne schlugen, drang Dominik Kaiser in den Strafraum ein und konnte von der Altenerdinger Abwehr nicht mehr vom Torschuss abgehalten werden, doch der Altenerdinger Torwart tauchte blitzschnell ab und konnte mit einem großartigen Reflex parieren.

Dann waren wieder die Gäste an der Reihe und als Leonardo Tunjic einen Steckpass durch die Schnittstellte brachte, kam Mario Dipalo zwar vor dem aus seinem Tor kommenden Schlussmann Anselment an den Ball, doch der Abstand zwischen den beiden Protagonisten war zu gering, so dass der Mittelstürmer die Kugel nicht mehr am Torhüter vorbeibrachte.

Kammerberg fand nun besser ins Spiel, doch kurz vor der Pause hatte Altenerding nochmals die Chance zur Führung. Als Loher einen abgefangenen Ball weit nach vorne schlug, konnte sich Bilalli im Strafraum gleich gegen zwei Gegenspieler behaupten, und legte dann auf auf Tunjic ab, doch dessen 16 Meter-Schuss ging knapp am Ziel vorbei.

Die letzte Chance vor der Pause lag dann noch einmal auf Seiten der Hausherren. Als sich ein Angreifer der Gastgeber nach vorne durchtankte, ging die Defensive der SpVgg nicht entschlossen in den Zweikampf. So konnte auch das Zuspiel auf Stanic nicht unterbunden, doch man hatte Glück, dass der abschließende Schuss aus vielversprechender Position deutlich zu hoch angesetzt war, so dass es torlos in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel wurde es erneut turbulent: Drei Minuten nach Wiederbeginn drang Bilalli nach einem Steilpass von Samuel Kronthaler in den Strafraum ein. Der Torjäger wurde im Strafraum klar von Tim Hoffmann gehalten und ging zu Boden, doch der Schiedsrichter entschied sich gegen einen Elfmeterpfiff, der aber zwingend notwendig gewesen wäre.

Nach 51 Minuten wurde es es dann auf der Gegenseite wieder brenzlig. Als Kaiser das Leder auf der rechten Angriffsseite erhielt, ging er in den Strafraum und kam dann aus rechter Position zum Abschluss, doch er hatte sein Visier zum Glück nicht exakt eingestellt und schoss am kurzen Eck vorbei.


In der 59. Minute hätte Altenerding dann in Führung gehen müssen: Takruri brachte den Ball von links nach innen, Dipalo verlängerte die Hereingabe, doch Bilalli schoss aus wenigen Metern über das Tor.

Diese vergebene Möglichkeit sollte sich rächen, denn in der 83. Minute gelang Kammerberg die überraschende Führung. Stanic setzte sich auf der linken Seite durch, umspielte Johannes Dangl und versenkte den Ball mit einem traumhaften Schuss aus 16 Metern unhaltbar im Winkel.

Altenerding gab sich nicht geschlagen und drängte auf den Ausgleich. In der 87. Minute fehlte dann auch das nötige Spielglück: Christoph Luberstetter flankte präzise in den Strafraum, doch die Hereingabe war für Advam de Oliveira etwas zu hoch. Der hinter ihm stehende Jannik Obermaier kam aus kurzer Distanz zum Schuss, doch de Oliveira fiel beim Kopfballversuch zu Boden und blockierte den Ball unfreiwillig.


Auch die nächste Flanke von der linken Seite, diesmal durch Nassim Khemissi brachte die nächste Chance, denn die lang gezogene Hereingabe erreichte den am langen Pfosten stehenden Jannik Obermaier. Der Youngster köpfte den Ball zurück ins Zentrum, doch weder Freund und Feind erreichten das Leder, so dass auch diese Chance ungenützt blieb.

So wollte der erhoffte Ausgleichstreffer nicht mehr gelingen, und so musste sich Altenerding trotz eines überlegen geführten Spieles, denn genügend Tormöglichkeiten bot, mit einer bitteren 0:1-Niederlage abfinden.

Weitere Bilder vom Spiel