Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Lukas Rymas, 3. Nessim Mahsas (52. Alexander Weiher), 4. Nasim Khemissi, 5. Ridwan Bello, 6. Jannik Obermaier (79. Johannes Dangl), 7. Nihad Mujkic (57. Samuel Kronthaler), 8. Salomon Mwamba (82. Advam de Oliveira), 9. Advam de Oliveira (57. Pedro Flores), 10. Johannes Dangl (57. Marco Baumann), 11. Leonardo Tunjic
Torschützen:
2:1 Leonardo Tunjic (61.)
Gelbe Karten:
keine
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
170
Spielbericht:
Auch die Bezirksligakicker der SpVgg Altenerding bissen sich im Toto-Pokal bei Aspis Taufkirchen die Zähne aus, denn die Locke-Schützlinge blieben nach der knappen 1:2-Niederlage gegen den Kreisklassisten vorzeitig auf der Strecke.
Trainer Pedro warf im Vergleich zum Spiel am Sonntag beim TSV 54-DJK München kräftig die Rotationsmaschine an. Mit Leart Bilalli, Wiam Takruri und Mario Dipalo verordnete er seinen Offensivreihe eine Ruhepause und auch die Abwehrkräfte Christoph Luberstetter und Ajdin Nienhaus kamen nicht zum Einsatz.
Zudem saßen zu Beginn der Partie mit Marco Baumann, Pedro Flores, Samuel Kronthaler und Alexander Weiher vier weitere Stammkräfte auf der Bank, so dass die Anfangsformation im Vergleich zum vorausgehenden Punktspiel beim TSV 54-DSC München auf neun Positionen verändert wurden und lediglich Schlussmann Lukas Loher und Abwehrmann Nasim Khemissi blieben im Team.
Dies führte dazu, dass sich in der Anfangsphase zunächst ein ausgeglichenes Spiel entwickelte, in dem die Hausherren sogar die erste Chance für sich verbuchten.
Als die Veilchen bei einem Angriff über die rechte Seite das Leder verloren, schlug Valentin Keilhacker sofort einen langen Diagonalball auf die rechte Seite und fand dort den durchstartenden Rafail Skotras. Der Flügelstürmer brachte die Kugel schließlich flach nach innen, doch Ridwan Bello war rechtzeitig zur Stelle und konnte vor dem einschussbereiten Julian Schaumaier klären.
Schon in dieser Phase war zu erkennen, dass die Gastgeber nach Ballverlusten der SpVgg versuchten, mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen und nur zwei Minuten später kam dann Schaumaier im Strafraum aus halbrechter Position zum Abschluss, doch der stramme Schuss landete zum Glück nur im Außennetz.
Nach 12 Minuten kamen dann die Gäste zum ersten Abschluss, doch Jannik Obermaier, der sich vorher schön durchgetankt hatte, hatte sein Visier nicht gut eingestellt, so dass sein 18 Meter-Schuss leider das Ziel verfehlte.
Mit zunehmender Spieldauer nahmen die Veilchen zwar das Zepter in die Hand, und hatten auch ein spielerisches Übergewicht, aber die leidenschaftlich verteidigenden Hausherren standen kompakt, so dass die SpVgg kaum zum Abschluss kam, und klare Chancen nicht zu verzeichnen waren.
Erst nach 37 Minuten brannte es mal vor dem Tor der Griechen. Diesmal hatte sich Obermaier am linken Flügel behauptet, zog in den Strafraum und legte dann in Zentrum ab, wo der freistehende Advam de Oliviera jedoch am Leder vorbeischlug. Da der Ball dann zu Salomon Mwamba durchrollte, hoffte man nochmals auf zählbaren Erfolg, doch dessen Schuss ging dann einige Meter am langen Eck vorbei.
Nur wenig später versuchte sich dann Leonardo Tunjic mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch der Flachschuss, so dass der Taufkirchner Schlussmann Christos Gaitanidis abtauchen und den Ball sicher unter Kontrolle bringen konnte.
Als man sich dann schon auf einen torlosen Halbzeitstand einstellte, glückte Aspis zu diesem Zeitpunkt dann doch etwas überraschend der Führungstreffer, denn nach einer Ecke von Skotras auf den langen Pfosten hatte die Altenerdinger Defensive denn völlig freistehenden Bernhard Neumaier aus den Augen verloren, so dass er mit einem sehenswerten Volleyschuss unhaltbar zur 1:0-Pausenführung einnetzte.
Die Gäste wollten dem Spiel nach Wiederbeginn eine Wende geben, doch das Vorhaben erfuhr in der 50. Minute einen herben Rückschlag. Als Savvas Georgiadis einen langen Ball aus der eigenen Hälfe nach vorne schlug, schien keine Gefahr in Verzug. Allerdings setzte Schaumaier entschlossen nach und als die Faustabwehr des aus einem Tor kommenden Lukas Loher misslang, kam der Mittelstürmer tatsächlich noch an den Ball, ließ sowohl Loher als auch Nasim Khemissi das Nachsehen und schoss aus 14 Metern zum 2:0 ins verwaiste Tor ein.
Nach diesem Gegentor reagierte Trainer Locke und brachte mit Weiher, Kronthaler, Flores und Baumann neues Personal auf das Feld und fortan erspielten sich die Gäste ein deutliches Übergewicht, so dass Taufkirchen nun immer mehr in die Defensive gedrängt wurde.
Dies sollte schon bald zum Anschlusstreffer führen, denn nach 60 Minuten erreichte eine flache Hereingabe von der rechten Seite von Lukas Rymas den im Zentrum freistehenden Leonardo Tunjic. Er ließ sich nicht zweimal bitten und traf mit einem Flachschuss unhaltbar ins linke Eck.
Vier Minuten später waren die Gäste dem Ausgleich sehr nahe. Diesmal zog Tunjic aus etwa 23 Metern ab, doch die Kugel sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Mwamba setzte sich nach und kam vor dem aus seinem Tor eilenden Gaitanidis an den Ball, doch der Unparteiische hatte ein Foulspiel des Altenerdinger Angreifers erkannt, doch letztlich war dieser Pfiff nicht entscheidend, dass der Kopfball über den Querbalken ging.
in der 74. Minute zog dann Marco Baumann aus gut 25 Metern ab, doch diesmal machte sich Gaitanidis lang und konnte den Flachschuss gekonnt aus dem Eck holen.
In dieser Phase fand Taufkirchen in der Offensive nicht mehr statt und die SpVgg hatte ein deutliches Übergewicht, aber nun blieben weitere Torchancen aus, was zu einem der enormen Lauf- und Kampfbereitschaft der Hausherren, aber auch der unsauberen Spielweise der Veilchen im letzten Drittel geschuldet war.
So dauerte es bis zur 90. Minute, ehe man noch einmal auf den Ausgleich hoffen durfte. Nach einer Ecke von Pedro Flores auf den langen Pfosten kam Marco Baumann völlig freistehend zum Kopfball, doch er setzte das Leder ca. zwei Meter über das Tor, so dass das Pokal-Aus endgültig besiegelt war.
Weitere Bilder vom Spiel