Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Juan Gomez Moreno, 3. Florian Wagner (82. Daniel Wiskitenski), 4. Nihad Mujkic (69. Thomas Bachmaier / 92. Sebastian Gruber), 5. Ridwan Bello, 6. Christoph Luberstetter, 7. Leonardo Tunjic (66. Matthias Loher),  8. Samuel Kronthaler, 9. Alexander Weiher, 10. Deniz Sari, 11. Leart Bilalli (49. Wiam Takruri)

Torschützen:
Fehlanzeige

Gelbe Karten:
Christoph Luberstetter

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
180

Spielbericht:
Nach dem Schlusspfiff sanken die Altenerdinger Kicker enttäuscht zu Boden, denn nach torlosem Remis beim TSV Peterkirchen war der Traum vom direkten Klassenerhalt des Aufsteigers geplatzt und nun muss man hoffen, dass sich die Ligazugehörigkeit in den Relegationsspielen sichern kann.

Bereits am kommenden Dienstag sind die Veilchen wieder gefordert, denn man tritt um 18:30 Uhr beim ASV Habach, der als 15. der Gruppe Süd ebenfalls in die Relegation muss, an und hofft, dass man dann am Samstag im Heimspiel die erste Hürde erfolgreich überspringen kann.

Diese „Verlängerung“ wollten die Locke-Schützlinge überspringen, doch zu Beginn der Partie merkte man den Semptstädtern die Nervosität doch immens an, denn man fabrizierte teilweise unverständliche Fehler und fand zunächst nicht gut in die Partie.

Zwar hatten die Hausherren zunächst mehr vom Spiel, aber so richtig gefährlich wurde TSV auch nicht, so dass sich in der Anfangsphase ein Spiel ohne große Höhepunkte ergab.

Erst nach 12 Minuten war der TSV-Torhüter Markus Mittermaier erstmals gefordert, denn nach einem schönen Pass von Deniz Sari konnte sich Leart Bilalli auf der linken Seite gegen Christoph Ornter behaupten und kam dann aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch der Schussmann klärte zur Ecke.


Diese Chance verlieh dem Gast mehr Selbstvertrauen und nach 21 Minute kam dann Samuel Kronthaler aus etwa 20 Metern zum Abschluss, doch der Ball ging einen halben Meter am Ziel vorbei.


Nur zwei Minuten später hatte der Altenerdinger Anhänger den Torschrei auf den Lippen. Als die Gastgeber das Leder nach Hereingabe nicht entscheidend klären konnte, drehte sich Sari blitzschnell um seine eigene Achse, doch leider ging der Schuss aus acht Metern zentral auf das Gehäuse, so dass Mittermaier mit einem Reflex klären konnte.


Zwei Zeigerumdrehungen weiter hätte ein Anspielfehler des TSV-Torhüter der SpVgg fast zum Führungstreffer verholfen. Als Kronthaler ein Zuspiel des Keepers abfing, legte er sofort auf Sari ab, doch dessen Schuss auf das rechte Ecke konnte Mittermaier um den Pfosten drehen.

Erst nach 29 Minuten kamen die Gastgeber erstmals gefährlich vor das Tor und als Georg Hütter aus 20 Metern abzog, wurde es gefährlich, doch der Schuss konnte von der Altenerdinger Abwehr gerade noch geblockt werden.

Im Gegenzug war dann wieder die Veilchen am Zug und es bot sich eine gute Chance, um in Führung zu gehen. Als Kronthaler von der linken Seite das Leder mustergültig quer auf Leonardo Tunjic ablegt, kam der Comebacker aus 19 Metern frei zum Schuss, schoss aber knapp am Ziel vorbei.


Drei Minuten vor der Pause wurde es dann wieder auf der anderen Seite gefährlich. Nach einem Zuspiel konnte sich Hütter im Zweikampf gegen Florian Wagner behaupten, doch seinen Schuss auf das kurze Ecke konnte Torhüter Lukas Loher zur Ecke abwehren, so dass es torlos in die Pause ging.

Nach der Pause versuchten sich die Gäste mit einer etwas anderen Herangehensweise, denn nach vielen langen Bällen im ersten Durchgang, wollte man mit vielen kurzen Pässen zu Erfolg kommen. Zunächst brachte auch diese Veränderung nicht den erhofften Erfolg, denn der letzte Pass war meist zu ungenau, so dass die nun tiefer stehende Abwehr der Hausherren immer wieder klären konnten.

Obwohl Peterskirchen nicht mehr sonderlich viel in die Offensive investierte, hätte es für die SpVgg dann fast die kalte Dusche gegeben, denn nach einer Ecke von Dominik Schlögl kam Hütter im Strafraum sträflich ungedeckt zum Kopfball, doch zielte zu hoch (62.)


Drei Minuten später brachte dann der auf der rechten Seite sehr quirlig agierende Alexander Weiher den Ball flach nach innen, doch der freistehende Sari kam einen Schritt zu spät und musste die Hereingabe passieren lassen.

Nun nahmen die Veilchen das Zepter in die Hand und im Vergleich zur Vorwoche stimmt diesmal die Einstellung, dann man kämpfte um jeden Zentimeter Boden und wollte mit Macht in Führung gehen.

In der 68. Minute kam der eingewechselte Wiam Takruri nach einer Ecke, die nicht entscheidend geklärt wurde, zum Schuss, doch erneut war ein Abwehrbein dazwischen und nach einem Getümmel wenige Meter vor dem Tor konnten die Platzherren das Spielgerät doch noch aus der Gefahrenzone befördern.

Wenig später spielte dann Tom Bachmaier das Leder schön in den Strafraum, wo sich Kronthaler gegen seinen Gegenspieler behaupten konnte, doch frei vor dem Tor stehend ging sein Schuss genau auf Mittermaier, so dass man weiterhin auf zählbaren Erfolg warten musste.

Schon der nächste Angriff brachte wieder große Gefahr für das Tor der Heimelf, denn nach einer Flanke von Alexander Weiher kam Takruri an den Ball, doch er köpfte den aus seinem Tor kommenden Keeper Mittermaier an, so dass bei der SpVgg die Zweifel, den Siegtreffer zu landen, immer größer wurden.


Mit zunehmender Spieldauer öffneten die Gäste mehr und mehr die Abwehr, was Peterskirchen zwangläufig zu Konter einlud und sieben Minuten vor dem Ende drohte der SpVgg der Knock-Out. Als Hütter dann in Überzahl auf die Altenerdinger Abwehrreihe zulief, legte er auf den links freistehenden Marcel Mittelbach ab, doch er ließ die Veilchen am Leben und schoss kläglich links vorbei.

Schon im Gegenzug war die SpVgg dann dem Führungstreffer nahe. Abermals konnten die Platzherren einen Eckball nicht aus der Gefahrenzone befördern und als die Kugel dann Daniel Wiskitenski vor die Beine fiel, zog der Abwehrspieler sofort ab, doch erneut blieb der Ball in der vielbeinigen Abwehr hängen, denn Ortner klärte für Torhüter Mittermaier, der wohl nicht mehr an den Ball gekommen wäre.


In der Nachspielzeit hätte Peterskirchen dann den Siegtreffer erzielen müssen, denn nach einem Zuspiel von Mittelbach hatte Schlögl nur noch Loher vor sich. Der Schlussmann konnte mit einer überragenden Parade halten und konnte sich dann auf die Unterstützung seines Mitspielers Wiskitenski verlassen, der die Bogenlampe kurz vor dem Überschreiten der Torlinie klären konnte.

Wenig später pfiff der Referee das Match ab und die Veilchen müssen nun in die „Verlängerung“, die man sich in jedem Fall gerne erspart hätte, doch die Leistung vom letzten Saisonspiel beim TSV Peterskirchen sollte den Veilchen Mut und Zuversicht verleihen, sich den Ligaverbleib über den Umweg Relegation zu sichern.

Stimmen zum Spiel
Pedro Flores (Trainer SpVgg Altenerding): Wir haben heute alles reingeworfen, aber es hat nicht gereicht, weil Peterskirchen im Kollektiv sehr gut verteidigt hat. Ich bin auch aber für die Relegation positiv gestimmt, aber wenn wir es schaffen wollen, müssen wir unsere Chance einfach besser nutzen

Daniel Winkelmaier (Trainer TSV Peterskirchen): Wir haben uns vor dem Spiel vorgenommen, dass wir in jedem Fall kämpfen werden und das Spiel nicht herschenken wollen. Man trifft sich immer zweimal im Leben und aus diesem Grund war es für uns wichtig, dass wir keine Wettbewerbsverzerrung betreiben. Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben das Ziel, dass wir uns vorgenommen haben, umgesetzt.

Weitere Bilder vom Spiel