Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Alexander Schwarz (46. Patrick Lisiewicz), 3. Felix Wöginger,  4. Lukas Rymas, 5. Ajdin Nienhaus, 6. Johannes Dangl (46. Lucas Ude), 7. Jannik Obermaier, 8. Florian Donig, 9. Salomon Mwamba (61. Kirubel Getnet), 10. Julian Topf, 11. Nessim Mahsas

Tore:
1:1 Florian Donig (24.)
4:2 Kirubel Getnet (86. / Foulelfmeter / Ajdin Nienhaus)

Gelbe Karten:

Julian Topf
Patrick Lisiewicz

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
140

Spielbericht:
Für die Kreisklassenmannschaft der SpVgg Altenerding gab es im Kellerduell beim FC Fraunberg eine bittere 2:4-Niederlage für den Aufsteiger, so dass der Abstand der Foltin-Elf zum ersten Nichtabstiegsplatz mittlerweile schon auf sechs Zähler angewachsen ist.

Jedoch war der Sieg der Hausherren verdient, denn die Lippcke-Elf zeigte sich deutlich aggressiver und auch in den Zweikämpfen bissiger. Insgesamt zeigte der FCF einen größeren Siegeswillen und verdiente sich die drei Zähler im Abstiegskampf.

Schon früh hatte der Fraunberger Anhang den Torschrei auf den Lippen, wobei der durchaus mögliche Führungstreffer der Gastgeber durchaus kurios entstanden wäre. Als Fraunberg einen Freistoß in den Strafraum geschlagen hatte, wollte Abwehrspieler Alexander Schwarz die Kugel aus der Gefahrenzone köpfen. Allerdings landete der Abwehrversuch am Körper eines FCF-Akteurs, doch letztlich hatte man Glück, dass das Spielgerät gegen den Pfosten ging (3.).

Aber nur eine Minute später glückte Fraunberg dann doch die frühe Führung, wobei die SpVgg hier tatkräftige Unterstützung leistete. Als ein Eckball flach nach innen kam, verstand man es nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, so dass Florian Lex an die Hereingabe kam und aus sechs Metern zum Schuss kam. Zwar kam der auf der Linie stehende Felix Wöginger noch an den Schuss, doch konnte ihn nicht mehr klären.

Nach 19 Minuten kamen dann die Gäste erstmals zum Abschluss. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam die Kugel nach innen und landete bei Julian Topf, doch dessen 19 Meter-Schuss hatte zu wenig Fahrt, um für FCF-Keeper Maximilian Baches eine ernsthafte Gefahr darzustellen.

Aber anschließend fand die SpVgg besser ins Spiel und kam dann wenig später zur ersten wirklich guten Chance. Als Salomon Mwamba von der linken Seite eine schöne Flanke nach innen brachte, kam der einlaufende Nessim Mahsas zwar noch mit dem Bein zum Ball, doch die Abnahme war sehr schwierig, so dass der Ball leider das Ziel verfehlte.

Nach 23 Minuten hätte man sich dann aber fast den zweiten Gegentreffer eingefangen, doch mit einer überragenden Parade konnte Pamer retten. Nach einem Pass in den Strafraum spielte Kaps das Leder in Richtung langer Pfosten, wo Florian Haider aus wenigen Metern sträflich ungedeckt zum Abschluss, doch mit einem großartigen Reflex klärte der Altenerdinger Schlussmann sehenswert.


Fast im Gegenzug kamen die Gäste dann jedoch zum Ausgleichstreffer. Nach einer Hereingabe von Nessim Mahsas von der linken Seite kam Florian Donig im Strafraum an den Ball, und kam dann aus etwas 10 Metern frei vor dem Tor zum Abschluss. Dabei hatte er auch das nötige Glück, dass Florian Altmann den Ball noch leicht, jedoch schließlich unhaltbar, für seinen Keeper abgefälscht hatte (24.).


Doch die Freude bei den Veilchen hielt nicht lange an, denn schon vier Minuten später führte ein „Tor des Monats“ zur erneuten Fraunberger Führung. Als sich Topf im Mittelfeld einen leichtfertigen Ballverlust leistete, spielte die Gastgeber schnell nach vorne. Topf wollte seinen Ballverlust wieder egalisieren, ging dabei aber knapp vor der Strafraumgrenze zu ungestüm in den Zweikampf und brachte seinen Gegenspieler zu Fall.

Den daraus resultierenden Freistoß aus etwa 19 Metern hämmerte Markus Lex absolut unhaltbar für Pamer zum 2:1 in den Winkel.


In der Schlussphase der ersten Halbzeit entwickelte sich dann im Mittelfeld eher ein Abnutzungskampf, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Allerdings fanden beide Mannschaften keine Mittel, um sich in der Offensive entscheidend durchsetzen zu können, so dass die Gastgeber die knappe Führung mit in die Pause nahmen.

Acht Minuten nach Wiederbeginn konnten die Gastgeber dann den Vorsprung ausbauen. Bei diesem Gegentreffer ließ die Altenerdinger Abwehr das notwendige Zweikampfverhalten vermissen, denn man ließ den an der Strafraumgrenze stehenden Christian Daimer fast ungestört gewähren, so dass der Routinier das Leder auf den durchlaufenden Florian Altmann durchsteckte. Altmann blieb dann frei vor dem Tor stehend eiskalt und schob an Torhüter Pamer vorbei sicher ein.

Auch die nächste Chance lag auf Seiten des FCF und hätte fast für die Vorentscheidung gesorgt. Abermals wurde ein Pass in die Tiefe gespielt und als Johannes Lex die Kugel schon an Keeper Pamer vorbeigelegt hatte, schien das 1:4 unvermeidbar. Allerdings hatte er sich den Ball beim letzten Kontakt zu weit vorgelegt, so dass er den Ball erst fast auf der Grundlinie erreichte und ihn nicht mehr im Tor unterbringen konnte.


Aber 15 Minuten vor dem Ende machten die Hausherren den Deckel dann endgültig drauf. Bei einem Angriff der SpVgg kam der Fraunberger Altmann an den Ball und fabrizierte einen weiten Befreiungsschlag. Da Felix Wöginger in der Defensive nicht gut stand, kam sein Gegenspieler Markus Lex an den Ball und ließ auch Pamer mit einem unhaltbaren Schuss keine Abwehrmöglichkeit.


Trotz des klaren Rückstandes gaben die Gäste noch nicht auf und kamen in der 82. Minute zu einer guten Chance. Nach einem Zuspiel von Julian Topf kam der aufgerückte Lukas Rymas im Strafraum zum Schuss, doch er hatte Pech, denn der von einem Verteidiger noch abgefälschte Schuss ging leider nur an die Oberkante der Latte.

Die daraus resultierende Ecke von Florian Donig landete bei Mahsas, doch dessen Volleyabnahme aus etwa zehn Metern konnte von Baches pariert werden.

Aber vier Minuten vor dem Ende musste der Fraunberger Keeper doch noch einmal hinter sich greifen. Als die Foltin-Elf einen Freistoß in den Strafraum gechippt hatte, wurde der mit dem Rücken zum Tor stehende Ajdin Nienhaus unglücklich von Christian Daimer am Fuß getroffen und ging zu Boden. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Kirubel Getnet stellte sich der Verantwortung, schickte Baches in die falsche Ecke und verkürzte auf 2:4.


Wenig später hätte es der aufgerückte Luca Ude dann noch einmal spannend machen können. Als er vom rechten Flügel kommend einige Abwehrspieler wunderbar hatte aussteigen lassen, hatte er nur noch Baches vor sich, doch leider ließ er diese Großchance liegen und scheiterte am Fraunberger Keeper, der mit einer gekonnten Fußabwehr zur Ecke klären konnte.

So war die Niederlage für die Gäste nicht mehr abzuwenden, denn nur wenig später beendete der gut leitenden Unparteiische die Partie und leider musste man erneut mit leeren Händen die Heimreise antreten.

Weitere Bilder vom Spiel