Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Patrick Lisiewicz, 3. Pavlos Chantavaridis (61. Felix Wöginger), 4. Nessim Mahsas (73. Romeo Pluntke), 5. Kirubel Getnet (46. Alexander Schwarz), 6. Domenik Gruber, 7. Dominik Frisch, 8. Jannik Obermaier (86. Kirubel Getnet), 9. Leon Würzinger (46. Matej Adzaip), 10. Julian Topf, 11. Noah Tiefenbacher (46. Jeremy Bauer)

Torschützen:
1:0 Jannik Obermaier (47.)
2:1 Jeremy Bauer (69.)

Gelbe Karten:
Dominik Frisch

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
110

Spielbericht:
Die zweite Mannschaft der SpVgg Altenerding hat die Punktverluste der beiden Verfolgen FC Herzogstadt II (0:4 beim FC Finsing) und des FC Langengeisling II (1:1 gegen SG Wörth/Hörlkofen) ausgenutzt und nach dem 2:1-Erfolg gegen Angstgegner SpVgg Eichenkofen konnte man den Vorsprung auf die beiden Lokalrivalen auf jeweils vier Zähler ausbauen.

Dabei begann die Partie ganz und gar nicht nach dem Geschmack der Hausherren, denn Eichenkofen hatte zu Beginn etwas mehr vom Spiel und schon nach gut einer Minute gab es die erste Schrecksekunden für Heimelf.

Nachdem man in der Defensive das Leder nicht aus der Gefahrenzone brachte, kam Andreas Deischl an die Kugel. Er ging den Strafraum, machte noch einen Haken um seinen Gegenspieler und als er dann aus 12 Metern abzog, hatten seinen Mannschaftskameraden schon die Arme zum Torjubel hochgerissen, doch er hatte Pech, dass sein strammer Schuss von der Unterkante der Latte zurück ins Feld sprang.

Aber auch dieser Warnschuss war kein Weckruf für die Hausherren, so dass der Gast anfangs spielbestimmend blieb und nach knapp 15 Minuten zur nächsten guten Chance kam. Diesmal kam Jonas Ippisch auf der linken Seite an den Ball und erneut gaben die Altenerdinger Abwehrspieler dem Angreifer aus Eichenkofen zu viel Platz, so dass Ippisch dann im Strafraum aus halblinker Position zum Abschluss kam, doch der Arm von Keeper Jonas Pamer schnellte nach oben, so dass er das Leder gerade noch über die Latte lenken konnte.

Nach 21 Minuten kamen die Gastgeber zum ersten Abschluss, doch der Eichenkofener Schlussmann Xaver Fischer war auf der Hut und konnte einen 20-Meter-Flachschuss von Leon Würzinger unschädlich machen.

Diese erste Möglichkeit gab Altenerdinger aber dann einen deutlichen Aufschwung, denn nun kam man deutlich besser ins Spiel und man nun das Zepter in die Hand.

Drei Minuten später hoffte man auf Altenerdinger Seite auf die Führung. Als sich Jannik Obermaier am linken Flügel behauptet hatte, zog er seine Flanke auf den langen Pfosten, wo Würzinger die Hereinnahme volley nahm, doch der sehenswerte Schuss ging leider über den Kasten.

Nach 25 Minuten hatte dann der Altenerdinger Anhang den Torschrei auf den Lippen. Als Würzinger die Kugel mustergültig auf Kirubel Getnet durchsteckte, kam der Mittelfeldspieler frei vor dem Tor zum Abschluss, doch er zielte zu genau und visierte nur den Pfosten an.


Acht Minuten vor der Pause wäre dem quirligen Würzinger dann fast das Tor des Monats geglückt. Nach einer Ecke setzte er zum Fallrückzieher an und als er den Ball voll traf, hoffte man auf die Führung. Leider ging das Leder zu zentral auf das Tor, so dass Keeper Fischer parieren konnte.


Im Gegenzug hätte es dann aber um ein Haar die kalte Dusche gegeben. Als sich Deischl auf der linken Seite durchgetankt hatte, zog er das Spielgerät scharf nach innen, wo der wenige Meter vor dem Tor stehende Daimer den Ball knapp verfehlte, so dass es torlos in die Pause ging.

Kurz vor dem Seitenwechsel gab es dann noch eine bedauerliche Verletzung, denn Gästespieler Xaver Brandhuber verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung an der Schulter, so dass der Ex-Altenerdinger vom Feld musste. Wir wünsche ihm auf diesem Wege eine schnelle und vollständige Genesung.

Trainer Yusuf Duman reagierte in der Pause und brachte mit Jeremy Bauer, Alexander Schwarz und Matej Adzaip drei frische Kräfte in die Partie und dies sollte schon nach zwei Minuten zählbaren Erfolg bringen.

Nach einem schönen Pass von Adzaip kam Dominik Frisch im Zentrum an das Leder, konnte aber vom Torhüter noch entscheidend gestört werden, so dass die erste Chance nicht genutzt wurde. Allerdings landete das Leder bei Gruber, der das Spielgerät uneigennützig auf Jannik Obermaier zurücklegte und dessen Schuss aus acht Metern landete unhaltbar im kurzen Eck.


Aber Eichenkofen zeigte sich davon wenig beeindruckt und schlug in der 58. Minute zurück. Als die Veilchen einen Eckball von Josef Ippisch nicht entscheidend klären konnten, fiel das Leder vor die Füße von Torjäger Lorenz Daimer, der nicht lange fackelte und die Kugel humorlos zum 1:1 unter die Latte hämmerte.


Anschließend hatten die Gastgeber ein optisches Übergewicht, doch die kampfstarken Gäste hielten vehement dagegen, so dass die Veilchen zwar gut kombinierten, aber nicht entscheidend zum Abschuss kamen.

Doch 21 Minuten vor dem Ende sollte sich dies ändern und die Platzherren legten wieder vor. Nach einem Pass von Obermaier spielte Gruber das Leder von der linken Seite punktgenau nach innen und fand den im Zentrum freistehenden Jeremy Bauer, der sich die Chance nicht entgehen ließ und unhaltbar zum 2:1 einschoss.


Sieben Minuten vor dem Ende wäre der SpVgg eine Unkonzentriertheit fast zum Verhängnis geworden. Nach einem Foul von Felix Wöginger wurde Eichenkofen auf der linken Seite ein Freistoß zugesprochen. Als die Veilchen die Entscheidung noch beim Referee reklamierten, brachte Lukas Ippisch den Ball sofort nach innen und fand Daimer, dem aber das Leder zu weit vom Fuß sprang, so dass Torhüter Jonas Pamer zur Stelle war und sich das Spielgerät krallen konnte.

In den letzten Minuten versuchten die Gäste mit Macht noch zum Ausgleich zu kommen, doch die Hintermannschaft aus Altenerding ließ nichts mehr zu, so dass man den knappen Vorsprung sicher über die Zeit brachte.

Weitere Bilder vom Spiel