Aufstellung:
1. Senal de Silva, 2. Patrick Lisiewicz, 3. Julian Topf,  4. Lukas Rymas, 5. Felix Wöginger, 6. Jannik Obermaier, 7. Nessim Mahsas, 8. Lucas Ude, 9. Johannes Dangl, 10. Kirubel Getnet, 11. Florian Donig (75. Yousef Takrouri)

Tore:
1:0 Kirubel Getnet (65.)

Gelbe Karten:

keine

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
90

Spielbericht:
Mit einem immens wichtigen 1:0-Erfolg verabschieden sich die Kreisklassenkicker der SpVgg Altenerding in die Winterpause und nach dem verdienten Erfolg gegen die SpVgg Neuching hat die rote Laterne an den FC Hohenpolding abgegeben und nun wieder den Anschluss an die Nichtabstiegsränge hergestellt.

Die Partie bot im ersten Durchgang wenig Unterhaltungswert, denn beide Kontrahenten rieben sich im Mittelfeld durch intensive Zweikämpfe aus, während Torraumszenen sehr rar waren.

Dies lag aber auch daran, dass hüben wie drüben vieles Stückwerk blieb, denn zahlbare Fehlpässe prägten das Match, so dass man kaum den Weg in die Strafräume schafften.

So gab es in den ersten 45 Minuten im Grund genommen nur zwei nennenswerte Möglichkeiten, wobei die Protagonisten jeweils einmal auf einen zählbaren Erfolg hofften.

Zunächst hofften die Gäste auf die Führung. Als ein langen Ball nach vorne gespielt wurde, kam Keeper Senal de Silva aus seinem Kasten, konnte aber nicht klärten. Als dann ein Neuchinger Angreifer stark bedrängt zum Abschluss kam, brachte er nicht mehr genügend Druck hinter den Ball, so dass der Altenerdinger Schussmann rechtzeitig zurücklaufen konnte und den Ball vor dem Überschreiten der Torlinie klären konnte.

Wenig später wurde es dann vor dem Neuchinger Tor gefährlich. Als die Grün-Weißen nach einer Ecke das Leder nicht klärten konnten, kam Lukas Rymas aus sechs Metern zum Abschluss, doch leider zielte er knapp vorbei, so dass die Seiten torlos gewechselt wurden.

Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spielverlauf, denn erneut stand der Kampf im Vordergrund, so dass sich kein Team einen entscheidenden Vorteil erarbeiten konnte.

Erst nach 58 Minuten gab es wieder einen Abschluss, denn die Neuchinger für sich beanspruchten. Als sich Benedikt Petz auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, flankte er nach innen und fand den freistehenden Antonio Zuparic, doch die Hereingabe war etwas zu hoch, so dass er nicht mehr richtig zum Ball kam, und diesen über die Latte setzte.

Nach 62 Minuten verbuchten die Foltin-Schützlinge dann im zweiten Durchgang den ersten Abschluss, doch ein Freistoß von Kirubel Getnet hatte etwas zu wenig Fahrt, so dass der Neuchigner Schlussmann Niklas Desideratos parieren konnte.


Nun kamen die Platzherren besser ins Spiel und nur zwei Minuten später versuchte sich Nessim Mahsas mit einem Fernschuss, doch diesmal ging der Ball zu zentral auf das Tor, so dass Desiderato abermals zur Stelle war.

Aber in der 65. Minute musste der Torhüter dann doch hinter sich greifen und dieser letztlich goldene Treffer wurde mustergültig herausgespielt. Nach einem Pass von Jannik Obermaier legte Rymas den Ball in die Mitte, wo sich Kirubel Getnet viel Platz bot. Er drehte sich auf und ließ Desiderato mit einem 15 Meter-Schuss keine Abwehrmöglichkeit.


Wer nun gedacht hätte, die Gäste wurden nun zu einem Sturmlauf ansetzen, sah sich getäuscht, denn die Neuchinger fanden keine Mittel, um sich gegen die sehr gute Altenerdinger Defensive durchzusetzten, so dass Keeper de Silva nahezu beschäftigungslos blieb.

Allerdings verstanden es aber auch die Foltin-Schützlinge nicht, den vorentscheidenden zweiten Treffer nachzulegen, so dass man bis zum Schuss um den Dreier bangen musste.

Doch im Vergleich zum Mittwoch, als der FC Herzogstadt in der Schlussminute noch zum Ausgleich kam, hielt man diesmal die Null.

Zwei Minuten vor dem Ende wäre Altenerding dann sogar fast der zweite Treffer geglückt. Nach einem Foulspiel an Yousef Takrouri, wurde der SpVgg vom gut leitenden Unparteiischen Christoph Helmecke an der linken Strafraumecke ein Freistoß zugesprochen. Getnet zirkelte das Leder an der Abwehrmauer vorbei, fand dann jedoch seinen Meister in Desiderato, der den Flachschuss glänzend aus dem Eck holte und die Kugel sogar noch festhalten konnte.


Allerdings sollte sich seine Parade nicht zählbar auswirken, dann nur drei Minuten später ertönte der Schusspfiff und die Erleichterung war den Gastgebern anzumerken, konnte man in den letzten drei Spielen sieben Punkte auf die Habenseite bringen, so dass man jetzt wieder deutlich bessere Aussichten hat, sich den Klassenerhalt zu sichern.

Weitere Bilder vom Spiel