Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Patrick Lisiewicz (74. Felix Wöginger), 3. Alexander Schwarz (61. Lucas Ude), 4. Pavlos Chantavaridis (93. Davud Hörl), 5. Nessim Mahsas (74. Adrian Felsner), 6. Lukas Rymas, 7. Johannes Dangl, 8. Kirubel Getnet (93. Noh Tesfamichael), 9. Advam de Oliveira, 10. Jannik Obermaier, 11. Simon Wolf
Torschützen:
1:1 Kirubel Getnet (33.)
2:3 Jannik Obermaier (94.)
Gelbe Karten:
Lukas Ryams
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
110
Spielbericht:
Auch wenn die Kreisklassenkicker der SpVgg Altenerding auch nach dem vierten Spiel noch immer auf den ersten Punkt warten, zeigte sich die Foltin-Elf im Heimspiel gegen den Aufstiegsfavoriten SV Eichenried stark leistungsverbessert und man forderte die Gäste vor allem in der ersten Hälfte.
Letztlich blieb aber zählbarer Erfolg aus, da man sich durch vermeidbare individuelle Fehler selbst um die Früchte brachte, so dass man nach der 2:4-Niederlage abermals als Verlierer vom Platz gehen musste.
Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase nutzten die Gäste nach neun Minuten gleich die erste Tormöglichkeit zum Führungstreffer. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld ging Korbinian Lommer an Alexander Schwarz vorbei und lief allein auf das Altenerdinger Tor zu. Beim Abschluss des Eichenrieder Angreifers hatte der Keeper noch die Hand am Ball, doch Jonas Pamer konnte nicht entscheidend klären, so dass das Leder zum 1:0 für den SVE über die Linie rollte.
Dieser Treffer zeigte bei den Veilchen kurzfristig Wirkung, so dass der Favorit wenig später schon fast zum 2:0 gekommen wäre. Nach einem Pass von Tim Irlbacher die Linie entlang zog Jonas Peters in den Strafraum, doch diesmal war Pamer zur Stelle, wehrte glänzend ab, ehe dann Schwarz das Leder aus der Gefahrenzone schlagen konnte.
In der 14. Minute kamen dann die Gastgeber zur ersten Chance. Als Nessim Mahsas das Leder durch das Mittelfeld trieb, kam er aus ca. 20 Metern zum Abschuss, doch leider hatte er sein Visier einen Tick zu hoch eingestellt.
Anschließend begegneten sich beide Kontrahenten auf Augenhöhe, wobei es einige Zeit bedurfte, bis es wieder zu einer gefährlichen Strafraumaktion kam.
Allerdings sollte die nächste Tormöglichkeit gleich zählbaren Erfolg bringen und diesmal gab es auf Altenerdinger Seite Grund zum Jubeln. Nach einem Pass in die Tiefe lief Spielführer Kirubel Getnet von der rechten Seite allein in den Strafraum und gegen den platzierten Flachschuss ins kurze Eck konnte Taygun Yildiz im Eichenrieder Tor nichts mehr ausrichten.
Vier Minuten später war dann wieder Pamer auf der anderen Seite gefragt, denn Lommer, der mit dem Ball am Fuß ins Zentrum gezogen war, kam aus etwa 23 Metern zum Schuss, doch der Altenerdinger Schlussmann war zur Stelle und konnte den tückischen Aufsetzer im Nachfassen unter Kontrolle bringen.
Als sich beide Seiten wohl schon mit einem Halbzeitremis angefreundet hatten, schlugen die Gäste dann nochmals zu, wobei dieser Treffer aus Altenerdinger Sicht vermeidbar gewesen wäre und wohl der jugendlichen Unerfahrenheit von Pavlos Chantavaridis geschuldet war.
Nach einem Pass auf die rechte Seite schien keine Gefahr in Verzug zu sein, denn der Altenerdinger Abwehrspieler ließ Lommer kaum Platz. Als sich der Eichenrieder Torjäger dann aber doch durchgesetzt hatte, lief er entlang der Torauslinie nach innen. Obwohl er keine Chance hatte, erfolgreich abzuschließen, brachte ihn Chantavaridis zu Fall, so dass dem Referee keine andere Wahl blieb, als auf Elfmeter zu entscheiden. Jonas Peters ließ sich die Chance nicht entgehen und brachte sein Team praktisch mit dem Pausenpfiff erneut in Front.
Nach Wiederbeginn hatten die Gäste dann den besseren Start und vor allem Lommer brachte man nicht in den Griff, so dass er nach 54 Minuten die Führung fast ausgebaut hätte. Bei einem Angriff über die rechte Seite konnte er nicht gestoppt werden, doch bei seinem Abschluss hatten die Veilchen noch Glück, denn der Ball landete am Außenpfosten.
Aber zwei Minuten später zeigte sich das Eichenrieder Urgestein dann doch für das 3:1 verantwortlich. Nach einem Pass an die Strafraumgrenze wollte Schwarz vor ihm zum Ball und ging bei Versuch, Lommer vom Ball zu trennen ein zu großes Risiko. Der Routnier drehte sich schließlich um den Altenerdinger Abwehrspieler, hatte dann nur noch Pamer vor sich, den er mit einem Flachschuss nicht den Hauch einer Abwehrchance ließ.
Nun hatten die Gäste die Oberhand und als David Riepen nach einer schönen Kombination an der Strafraumgrenze zum Abschluss kam, drohte der nächste Gegentreffer, doch das Leder verfehlte das Ziel zum Glück um Haaresbreite.
Wenig später hätte dann ein weiterer Fehler fast für die Vorentscheidung gesorgt. Als man einen Angriff der Gäste schon abgefangen hatte, spielte Schwarz das Leder ins Zentrum zu Simon Wolf. Als Lommer aber entscheidend nachsetzte, eroberte er sich den Ball, ging an Pamer vorbei, doch zum Glück war das Abspiel ins Zentrum zu ungenau, so dass die Veilchen zu diesem Zeitpunkt noch im Spiel blieben.
16 Minuten vor dem Ende brannte es dann wieder vor dem Tor der Gastgeber, doch mit einer beherzten Grätsche konnte Patrick Lisiewicz den Schuss von Nicolas Gruber zur Ecke blocken, verletzte sich bei dieser Aktion, so dass er vom Platz musste.
Diese Ecke sorgte jedoch wieder für große Gefahr, doch Wolf stand auf der Linie goldrichtig und konnte den Kopfball von Felix Schmieg abwehren.
In der 84. Minute zeigten sich dann die Foltin-Schützlinge wieder gefährlich. Als sich Lukas Rymas auf der linken Seite durchgetankt hatte, brachte er eine Flanke auf den langen Pfosten, wo Kirubel Getnet an den Ball kam, doch sein Schussversuch misslang, so dass auch diese vielversprechende Möglichkeit ohne zählbaren Erfolg blieb.
Im Gegenzug wurde es dann wieder auf der anderen Seite gefährlich. Nach einem weiten Abschlag von Yildiz verlängerte Dominik Lindner das Leder und fand den stark abseitsverdächtig stehenden Schmieg, der dann frei vor dem Tor zum Abschluss kam, aber am prächtig reagierenden Pamer scheiterte.
Drei Minuten vor dem Ende konnte sich Rymas am linken Flügel behaupten und als sein Hereingabe abermals bei Getnet landete, hätte der Spielführer sofort abziehen können. Allerdings legte er sich den Ball noch auf seinen starken Fuß, schoss dann aber knapp am langen Eck vorbei.
Aber noch gaben sich die Gastgeber nicht schlagen und als sich Johannes Dangl in der Nachspielzeit mit viel Willenskraft an der Strafraumkante gegen mehrere Gegenspieler behauptet hatte, landete das Leder bei Jannik Obermaier, der aus kurzer Distanz zum 2:3-Anschlusstreffer erfolgreich war und nochmal für neue Hoffnung sorgte.
Doch die Hoffnungen auf den ersten Punkt sollte sich dann alsbald zerschlagen. Als die SpVgg alles nach vorne warf, schlug Eichenried einen langen Ball nach vorne und diesmal konnte Simon Wolf den Eichenrieder Lommer nicht mehr aufhalten. Er ging von der linken Seite in den Strafraum und schoss flach zum 4:2-Endstand ins kurze Eck ein.
Weitere Bilder vom Spiel