Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Alexander Schwarz (46. Christian Schulz), 3. Simon Wolf (64. Ben Schiwietz), 4. Kirubel Getnet, 5. Ben Schiwietz (46. Daniel Brunner), 6. Amar Husic (46. Yousef Takrouri), 7. Patrick Lisiewicz (64. Alexander Schwarz), 8. Noh Tesfamichael (46. Davud Hörl), 9. Lucas Ude (46. Tarik Mahjoub / 50. Lucas Ude), 10. Pavlos Chantavaridis (84. Hussein Bahlak), 11. Hussein Bahlak (46. Rene Feuker)
Torschützen:
0:1 Kirubel Getnet (57.)
Gelbe Karten:
keine
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
70
Spielbericht:
In einem weiteren Testspiel feierten die Kicker der zweiten Mannschaft den zweiten Sieg in der Vorbereitungsphase, denn man zwang den SV Heimstetten II mit 1:0 in die Knie, wobei der Erfolg bis zuletzt auf Messer´s Schneide stand.
In der Anfangsphase geizten beide Teams mit gelungenen Offensivaktionen, denn viele Fehlpässe prägten die Partie, so dass man hüben wie drüben zu keinen Abschlüssen kam und in den ersten 15 Spielminuten ein Torerfolg in weiter Ferne lag.
Erst nach 24 Minuten gab es die erste Möglichkeit für die Gäste, denn nach einer Ecke von Daniel Brunner landete das Leder beim aufgerückten Pavols Chantavaridis, doch sein Schuss aus der zweiten Reihe wurde von einem Abwehrspieler der Hausherren abgeblockt.
Zwei Minuten später kamen dann aber auch die Hausherren zum ersten vielversprechenden Abschluss. Als ein Angreifer des SVH das Leder über die Abwehrkette der Foltin-Elf chippte, kam sein Mitspieler an das Zuspiel und zog sofort ab, doch der Ball ging knapp am Ziel vorbei, so dass Schlussmann Jonas Pamer noch nicht gefordert war.
Aber sieben Minuten vor der Pause war der Keeper dann doch gefragt und bestand die erste Bewährungsprobe mit Bravour. Als die Gastgeber einen Angriff nach vorne trugen, wurde der im Strafraum stehende Fabio Attenberger bedient und kam aus sehr guter Position zum Abschluss, doch mit einer starken Parade verhinderte Pamer den drohenden Rückstand.
So wurden die Seiten mit einem torlosem Remis gewechselt und die Anfangsphase des zweiten Durchgangs gehörte zunächst den Hausherren und schon nach zwei Minuten wurde es erstmals gefährlich, doch Rene Feuker stand goldrichtig und konnte einen Schuss von Florian Liermann nach Zuspiel von Philip Heinz erfolgreich blocken.
Aber nur vier Minuten später hätten dann die Veilchen in Front gehen müssen. Als sich Kirubel Getnet auf dem rechten Flügel durchgesetzt hatte, spielte er mustergültig nach innen, und fand den frei vor dem Tor stehenden Yousef Takrouri, der jedoch am SVH-Keeper Cedric Dietermann scheiterte,
Nun übernahmen die Gäste das Kommando und nach 52 Minuten gab es die nächste Großchance für die SpVgg. Abermals fand ein Zuspiel von Getnet mit Takrouri den gewünschten Abnehmer, doch diesmal hatte der Youngster sein Visier zu hoch eingestellt, so dass das Leder aus ca. zehn Meter etwa zwei Meter über die Querlatte ging.
Doch fünf Minuten später glückte den Semptstädtern dann doch der goldene Treffer, wobei man hier einem individuellen Fehler von Schlussmann Dietermann profitierte. Als er das Leder sich am Fuß hatte, landete sein Abspiel genau im Fuß von Getnet. Der Mittelfeldakteur nahm das Geschenk dankbar an, ging noch ein paar Schritte in die Mitte, ehe er dann sicher zum 1:0 einschob.
Die nächste Chance lag dann aber auf Seiten der Platzherren. Als die SVA-Abwehr das Leder nach einem Eckball von Stefan Zanner nicht entscheidend klären konnte, kam Fabio Pfau aus 12 Metern zum Abschluss, doch das Leder strich knapp über das Gehäuse.
Noch in der gleichen Minuten schnuppterte die Platzherren erneut am Ausgleich. Als die SpVgg im Spielaufbau das Leder verlor, trugen Heimstetten das Leder schnell nach vorne und als Attenberger im Strafraum aus halbrechter Position zum Abschluss kam, rettete Pamer per Faustabwehr zur Ecke.
20 Minuten vor dem Ende kam Heimstetten dann von der linken Seite in den Strafraum, doch Christian Schulz konnte mit einer Grätsche im letzten Moment grätschen. Jedoch war die Situation noch nicht endgültig entschärft, doch der am langen Pfosten lauernde Hinz kam nicht mehr richtig an das Leder, so dass die Gastgeber weiterhin auf zählbaren Erfolg warteten.
Drei Minuten später hätten die Gäste dann aber den zweiten Treffer nachlegen müssen. Als Heimstetten einen Angriff über die linke Seite nicht unterbinden konnte, angelte sich Lukas Ude den Ball und ging ins Zentrum, wo er frei vor Dietermann zum Abschluss kam. Jedoch wollte er mit dem Absatz abschließen, brachte aber den Ball nicht am Torhüter vorbei.
Zwei Minuten vor dem Ende hätten die Altenerdinger Kicker fast noch den Sieg aus der Hand gegeben. Als Alexander Schwarz bei einem Rückpass zu Keeper Jonas Pamer den SVH-Angreifer Hinz übersah, hatte der Stürmer nur noch den Altenerdinger Torhüter vor sich. Allerdings reagierte Pamer glänzend und konnte auch den Nachschuss von Attenberger hervorragend klären, so dass man den knappen Sieg ins Ziel brachte.
Weitere Bilder vom Spiel