Aufstellung:
1. Maximilian Voichtleitner, 2. Davud Hörl (34. Tobias Amberger), 3. Hussein Bahlak, 4. Florian Ammon, 5. Sadam Ibrahim (78. Benedikt Klingbeil), 6. Ben Schiwietz, 7. Sebastian Pöschl (81. Tobias Gräbe), 8. Rene Feuker, 9. Tarik Mahjoub (65. Sebastian Voichtleitner), 10. Florian Donig, 11. Amar Husic
Tore:
Fehlanzeige
Gelbe Karten:
Amar Husic
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
80
Spielbericht:
Voller Hoffnungen reisten die B-Klassenkicker der SpVgg Altenerding nach dem Auftaktsieg beim TSV Grüntegernbach zum Derby nach Langengeisling, doch leider erfüllten sich die Hoffnungen nicht, denn man unterlag dem Aufsteiger deutlich mit 0:3 und wurde auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams ab und hüben wie drüber riskierte man auf dem engen Kunstrasenplatz sehr wenig, sondern man ließ das Leder überwiegend in der eigenen Hälfte zirkulieren, ohne jedoch Impulse in der Offensive setzten zu können.
So dauerte es 17 Minuten bis einer der beiden Torhüter erstmals eingreifen musste. Nach einem schönen Diagonalball von Florian Donig drang Sebastian Pöschl von der rechten Angriffsseite in den Strafraum ein und zog dann ab, doch Keeper Louis Rotert war zur Stelle und konnte die Kugel im Nachfassen unter Kontrolle zu bringen.
Aber dies sollte für lange Zeit der einzige und letzte Abschluss auf das Tor der Gastgeber sein, denn fortan übernahm der Gastgeber das Kommando und hatte nun mehr vom Spiel.
Dies führte nach 22 Minuten zur ersten vielversprechenden Möglichkeit für den FCL, wobei dieser Chance ein Foul an Rene Feuker vorausging. Als er das Leder im eigenen Strafraum klären wollte, wurde er unfair zu Fall gebracht. Jedoch blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm und als das Leder dann bei Andreas Herrndier landete, drohte Gefahr, doch Keeper Maximilian Voichtleitner konnte glänzend zur Ecke klären.
Nach dieser Ecke brannte es schon wieder vor dem Tor der Veilchen. Als man das Leder nicht entscheidend aus der Gefahrenzone brachte, kam Martin Linz zum Abschuss, doch zum Glück hatte er sein Visier nicht exakt eingestellt, so dass das Leder knapp am langen Eck vorbeiging.
In dieser Phase zeigte sich die Heimelf in den Zweikämpfen deutlich willensstärker und aggressiver, so dass die SpVgg nicht mehr richtig ins Spiel kam und überwiegend nur noch reagierte, anstatt selbst zu agieren.
Nach 28 Minuten dann die bis dahin beste Chance für Langengeisling. Diesmal zog Herrndier von der linken Seite nach innen und als er nur noch Schlussmann Voichtleitner vor sich, schien der Rückstand nicht mehr vermeidbar, doch mit einer starken Fußabwehr klärte der Keeper.
Doch nur eine Zeigerumdrehung musste er dann doch hinter sich greifen. Als die Geislinger auf der rechten Seite einen Einwurf zugesprochen bekamen, war man in der Altenerdinger Defensive nicht auf der Höhe, so dass Mojeebullah Hamraz ungehindert flanken konnte. Bei der Hereingabe konnte sich Herrndier im Kopfballduell gegen Davud Hörl durchsetzen und versenkte die Kugel unhaltbar im langen Eck.
Nach 30 Minuten kamen dann die Gäste wieder zu einem Abschluss, doch der Schuss von Donig, der nach Ablage von Tarik Mahjoub aus 23 Metern zum Abschuss kam, hatte zu wenig Fahrt, um Rotert vor große Probleme zu stellen.
In der Schussphase der ersten Hälfe hatten die Hausherren alles unter Kontrolle und man ließ die SpVgg nicht zur Entfaltung kommen, so dass die Seiten mit einer verdienten Führung der Hausherren gewechselt wurden.
In der Kabine schwor man sich ein, nach Wiederbeginn mit deutlich mehr Engagement zu agieren, um dem Spiel eine Wende geben zu können.
Doch nach zwei Minuten gab es dann einen herben Rückschlag, denn die Heigl-Elf legte früh den zweiten Treffer nach. Nach einer Kombination des FCL kam Hinz etwa 23 Meter vor dem Tor stehend zum Abschluss. Diesen Schuss konnte Voichtleitner noch prächtig abwehren, doch dann wurde er von seinen Vordermännern im Stich gelassen, denn nur FCL-Akteur Hamraz setzte nach, während die Altenerdinger Abwehrspieler nur als als Zuschauer agierten. So kam der Angreifer aus kurzer Distanz zum Nachschuss und baute die Führung für sein Team aus.
Auch die nächste Chance lag auf Seiten der Platzherren, doch ein Schuss von Florian Gaigl, der von Stefan Frey bedient wurde, war etwas zu hoch angesetzt und ging über die Latte.
Aber nach 62 Minuten sollte die Partie dann doch vorentschieden werden, wobei bei diesem Tor der Altenerdinger Schlussmann Voichtleitner auf dem falschen Fuß erwischt wurde, und keine gute Figur machte. Als Herrndier aus gut 25 Metern abzog, schien keine große Gefahr in Verzug, denn der Ball ging nicht sonderlich platziert auf das Tor, doch letztlich konnte Voichtleitner den Ball nicht mehr abwehren, so dass der Rückstand auf 0:3 anwuchs.
Anschließend nahmen die Hausherren etwas Tempo aus dem Spiel und nun hatten die Veilchen mehr Spielanteile, ohne aber zwingend zu sein, denn nur einmal brannte es vor dem Tor des FCL. Nach einem schönen Pass von Amar Husic kam Donig einen Schritt vor dem aus seinem Tor kommenden Rotert an die Kugel, doch leider brachte er das Spielgerät nicht mehr am Keeper vorbei.
In diesem Spielabschnitt versuchten die Gäste mehr in die Offensive zu investierten, was aber auch dazu führte, dass man in der Abwehr offener wurde und diese hätte nach 76 Minuten fast zum nächsten Gegentreffer geführt. Nach einem langen Ball lief Herrndier allein auf Voichtleitner zu, doch der Schlussmann kam entschlossen aus seinem Geäuse und konnte gerade noch klären.
Weitaus weniger Mühe hatte der Keeper fünf Minuten später, und konnten einen Freistoß, den Maximilian Pichlmair aus 25 Metern auf das Tor gezogen hatte, ohne größere Mühe abwehren.
So plätscherte das Match dem Schlusspfiff entgegen und der verdiente Sieg des FC Langengeisling war in keiner Weise gefährdet. Es bleibt zu hoffen dass die Gäste in zwei Woche beim Gastspiel beim SVE Berglern wieder in die Erfolgsspur zurückfinden werden.
Weitere Bilder vom Spiel