Aufstellung:
1. Senal de Silva (57. Hasankafi Ibrahim), 2. Abel Fernandez (44. Kilian Traschütz), 3. Rene Feuker, 4. Florian Ammon, 5. Christian Schulz, 6. Duman Yusuf (57. Enis Memed), 7. Adrian Felsner (46. Yousef Takruri), 8. Valentin Schachtl (72. Adrian Felsner), 9. Tiago Cardante, 10. Miguel Cardante, 11. Sebastian Pöschl (72. Abel Fernandez)

Tore:
1:0 Adrian Felsner (14.)
2:0 Abel Fernandez (44.)
3:1 Tiago Cardante (46.)
4:1 Miguel Cardante (50.)
5:1 Yousef Takrouri (82.)
6:1 Yousef Takrouri (86.)

Gelbe Karten:
keine

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
35

Spielbericht:
Im Heimspiel gegen die SG Hohenpolding/Neufraunhofen blieben die Kicker der dritten Mannschaft in der Erfolgsspur und setzten sich klar und deutlich mit 6:1 durch, konnten dabei aber nicht ganz an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen.

Dabei wäre den Hausherren fast ein Start nach Maß geglückt und schon nach wenigen Augenblicken war man dem frühen Führungstreffer nahe. Als Miguel Cardante einen schönen Pass durch die Schnittstelle der SG-Abwehr spielte, lief Adrian Felsner von der linken Seite allein auf das Tor zu, doch leider scheiterte er am gut reagierenden Torhüter Patrick Kriegenhofer.

Aber nach 12 Minuten musste der Schlussmann dann doch erstmals hinter sich greifen. Als sich Sebastian Pöschl am rechten Flügel durchtankte, flankte er mustergültig nach innen und fand den eingelaufenen und völlig freistehenden Felsner, der die Kugel volley nahm und zum 1:0 in die Maschen traf.

Drei Minuten später hätte man dann fast den zweiten Treffer nachgelegt. Nachdem sich Valentin Schachtl im Strafraum im Zweikampf gegen seinen Kontrahenten behauptet hatte, legte er das Leder von der Torauslinie auf den freistehenden Tiago Cardante zurück, doch dessen Flachschuss konnte von einem Verteidiger kurz vor der Linie noch geblockt werden.

Anschließend agierten die Gastgeber zu schlampig und viele Fehlpässe prägten das Spiel, doch trotz allem hatten die Hausherren das Spiel unter Kontrolle, versäumten es aber, den zweiten Treffer nachzulegen, was auch daran lag, dass man in der Offensive die letzte Konsequenz vermissen ließ, und dadurch klare Einschussmöglichkeiten ausblieben.

Nach 23 Minuten gab es dann nach einem Foulspiel an Pöschl in zentraler Position aus ca. 25 Metern einen Freistoß zugesprochen. Miguel Cardante schoss die Kugel scharf auf das Tor und als Kriegenhofer den Ball nach vorne abprallen lassen musste, setzte Pöschl nach, doch der Keeper war vor ihm am Ball, so dass zählbarer Erfolg für die Hausherren ausblieb.

Sieben Minuten später dann die nächste gute Freistoßmöglichkeit für die Veilchen. Diesmal wurde Tiago Cardante etwa 20 Meter vor dem Tor unfair gebremst. Der Gefoulte übernahm selbst die Ausführung, zirkelte das Leder gekonnt über die Mauer, hatte dann aber Pech, dass der Ball an den Pfosten prallte.


In der 43. Minute gelang den Gastgebern dann aber doch der zweite Treffer, der aber letztlich einen bitteren Beigeschmack hatte. Als Miguel Cardante das Leder nach einem Zuspiel von Christian Schulz schön auf Felsner durchsteckte, lief der Flügelstürmer wieder frei auf das Tor, doch er fand seinen Meister in Torhüter Kriegenhofer. Nach der Abwehr stieß er mit seinem Mitspieler zusammen und blieb verletzungsbedingt am Boden liegen.


Als der Ball bei Miguel Cardante landete, sah der Altenerdinger Mittelfeldakteur nicht, dass der Torhüter am Boden lag, spielte quer auf Abel Fernandez, der schließlich zum 2:0 ins verwaiste Tor einschob.

Allerdings zeigten sich die Veilchen dann sehr fair, denn man ließ Kriegenhofer nach dem Anstoß ohne Gegenwehr in Richtung Altenerdinger Tor laufen, und gab ihm die Möglichkeit kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 1:2 zu verkürzen.

Unmittelbar nach Wiederbeginn stellten die Semptstädter dann aber sofort wieder den alten Abstand her. Nach einer schönen Kombination spielte Miguel Cardante das Leder auf seinen Bruder Tiago, der nicht lange fackelte und mit einem unhaltbaren Schuss den alten Abstand wieder herstellte.

Nur vier Minuten später folgte dann schon der nächste Treffer für die Gastgeber. Nach einer Ecke von Rene Feuker brachten die Gäste das Leder nicht entscheidend aus der Gefahrenzone und als die kurze Abwehr bei Miguel Cardante landete, ließ sich er sich nicht zweimal bitten, und erhöhte mit einem unhaltbaren Flachschuss ins linke Eck das 4:1.

Nach 63 Minuten bracht Feuker einen Freistoß aus ca. 23 Metern gefährlich auf das Tor, doch mit einer Fußabwehr rettete Kriegenhofer.

Zwölf Minuten vor dem Ende wäre der Keeper wohl chancenlos gewesen, doch er hatte das Glück, dass ein Schuss von Yousef Takrouri nach schönem Pass von Miguel Cardante nur am Pfosten landete.

Vier Minuten später konnte sich der pfeilschnelle Flügelstürmer dann aber doch in die Torschützenliste eintragen. Abermals steckte Miguel Cardante das Leder schön durch und als Takrouri seinen Gegenspieler überlaufen hatte, und von der linken Seite frei auf das Tor zulief, blieb er eiskalt und ließ Kriegenhofer erneut keine Abwehrchance.


Einmal auf dem Geschmack gekommen, legte der Youngster nur zwei Minuten später den nächsten Treffer, der wirklich sehenswert war, nach. Als die Gäste nahe des Altenerdinger Strafraumes den Ball verloren hatte, schnappte sich Takrouri. Er lief in hohem Tempo nach vorne, ließ drei Gegenspieler stehen und war dann mit einem schönen 18 Meter-Schuss, der unhaltbar im linken Eck einschlug zum 6:1 erfolgreich.


Fast wäre den Gastgebern dann doch noch der siebte Treffer gelungen. Als Kevin Pichlmaier auf der linken Abwehrseite versuchte, Adrian Felsner zu überspielen, blieb er an ihm hängen. Felsner ging von der linken Seite frei auf das Tor zu, agierte dann aber etwas zu eigennützig. Anstatt nach innen auf seine freistehenden Mitspieler abzulegen, schloss er selbst ab, platzierte die Kugel jedoch im Außennetz, so dass sich am klaren Endergebnis nichts mehr ändern sollte.

Weitere Bilder vom Spiel