Aktuell steht das Sepp-Brenninger-Stadion bei Entscheidungsspielen im Brennpunkt, denn nach den beiden Relegationsspielen der Bezirksligakicker der SpVgg Altenerding, findet am kommenden Donnerstag (Vatertag) der Finaltag des diesjährigen Lipp-Cup-Wettbewerbes in Altenerding statt.
Die Veranstaltung umfasst wie im Vorjahr drei Endspiele, denn neben den männlichen B- und D-Junioren gibt es erneut wieder eine Entscheidung bei den weiblichen D-Junioren.
Die Mädchen werden den Finaltag auch eröffnen und ab 11:00 Uhr ermitteln die Teams der SpVgg Altenerding und des FC Lengdorf den Turniersieger. Für die Mädels des FCL ist das Endspiel keine Neuauflage: Im Vorjahr unterlag man dem FC Moosinning jedoch mit 1:3, doch heuer hofft man auf einen anderen Verlauf.
Das siegreiche Team darf sich über eine Prämie in Höhe von 300 € freuen, doch auch die 200 €, die für den unterlegenen Finalisten ausgelobt sind, werden sicherlich für mehr als etwas Trost sorgen.
Nach der Siegerehrung geht es dann mit dem Endspiel bei den männlichen D-Junioren weiter und ab 13.00 Uhr stehen dann sich dann die Kicker der leicht favorisierten JFG Sempt Erding und der SG Steinkirchen gegenüber und auch hier hat der großzügige Sponsor die gleiche Prämie wie bei den Mädchen ausgelobt. Es bleibt abzuwarten, wer den Titelträger FC Eitting aus dem letzten Jahr folgen wird.
Den Schlusspunkt bildet traditionell das Finale bei den B-Junioren, in dem sich ab 15.00 Uhr die (SG) Moosinning/Eichenried und die (SG) FC Eitting gegenüberstehen. Die Favoritenrolle nehmen wohl die Moosinninger ein, was auch daran liegt, dass man im Halb- und Viertelfinale mit der JFG Sempt Erding und der SpVgg Altenerding die beiden letztjährigen Finalisten aus dem Weg geräumt hat. Aber die Eittinger werden keinesfalls die weiße Fahne schwenken, sondern wollen mit viel Ehrgeiz um den Sieg kämpfen.
Nicht nur die Finalisten werden für ihre guten Leistungen belohnt, denn der großzügige Sponsor Lipp Markenvertriebs GmbH hat auch an die unterlegenen Halbfinalisten gedacht und jedes Team, das bei der Siegerehrung vor Ort ist, darf eine Prämie von 50 € und einen Spielball in Empfang und zudem wird jeder anwesende Spieler wie auch die Finalisten zu einer Brotzeit eingeladen.
Der Eintritt für die Zuschauer ist wie immer frei und für das leibliche Wohl der Anhängerschaft ist auch bestens gesorgt, denn die beiden Geschäftsführer Jürgen Loher und Dirk Urland haben auch in diesem Jahr wieder ein Spanferkel zur Verfügung gestellt.
Lipp-Cup-Finaltag: Am Vatertag drei Endspiel im Sepp-Brenninger-Stadion

Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.